Partnersuche Russische Frauen: RussianCupid

Attraktive russische Frauen auf Partnersuche im Internet

 

Attraktive Russinnen suchen einen Mann

Sexy russische Frauen und polnische Frauen live im Chat: Bei RussianCupid können Sie auf Partnersuche gehen. Mit den Damen chatten, sie kennenlernen und eine hübsche Braut finden

 

Die Partnersuche bei RussianCupid im Test
RussianCupid (neuer Name: EuroCupid) ermöglicht die Kontaktaufnahme zu Menschen aus fast allen europäischen Länder. Das Schwergewicht liegt dabei auf den Frauen aus Osteuropa: aus Russland, aus der Ukraine, Weißrussland, Baltikum und Polen. Nicht wenige Mädels sind im Osten Europas geboren, leben aber jetzt im Westen.

Bei RussianCupid handelt es sich nicht um eine Partnervermittlung für Osteuropa. Sondern um eine lupenreine Kontaktbörse. Hier kann jeder ohne fremde Hilfe und ohne großen finanziellen Einsatz auf Partnersuche gehen und sein Glück finden.

Sexy russische Frauen, polnische Frauen und Ukrainerinnen kann man bei diesem Single-Portal selbstständig suchen, anschreiben und kennenlernen. Ganz im Gegensatz zu einer deutschen oder internationalen Partnervermittlung. Dort bekommt man Partnervorschläge, sucht also nicht selbstbestimmt.

Osteuropäische Frauen kennenlernen und heiraten. Stellt sich die Frage: wollen bei RussianCupid alle weiblichen Singles eine Ehe bzw. feste Beziehung eingehen? Fast immer ist es so. Das muss man in der Online-Kommunikation von Fall zu Fall herausfinden.

RussianCupid gibt es schon viele Jahre lang. Neuerdings heißt die Seite „EuroCupid“. Insgesamt haben sich in diesem Osteuropa-Portal schon einige Tausende Mitglieder aus Deutschland registriert. Weltweit sind es über 2 Millionen.

 

Die Zielgruppe der Ost-West-Singlebörse
Bei RussianCupid finden Männer aus Westeuropa und Nordamerika teils sehr schöne und sexy Frauen aus Russland und aus anderen osteuropäischen Ländern. Damen, die noch in ihrer Heimat leben oder schon länger im Westen.

Viele Frauen aus Osteuropa haben mehr oder weniger gute Sprachkenntnisse in Englisch und in Russisch natürlich. Deutsche Sprachkenntnisse findet man aber auch gelegentlich. Vor allem in den EU-Ländern Polen, Ungarn, Slowakei und in den baltischen Staaten. In den Kontaktanzeigen der Damen kann man die Sprachkenntnisse nachlesen.

 

Anmeldung zur Partnersuche
Ich melde mich kostenlos bei RussianCupid bzw. bei EuroCupid an. Rechts oben stelle ich die Sprache „Deutsch“ ein. Die Dating-Seite ist in vielen Sprachen verfügbar, natürlich auch in Russisch.

Danach fülle ich einen Fragebogen aus. Gefragt wird nach allgemeinen Daten zu meiner Person und zu meinem Lebensstil: Rauch- und Trinkgewohnheiten, Beruf, Kinder, Interessen, Familienstand. Danach kommt meine Nationalität, meine Sprachen und meine Bildung.

Schließlich mache ich noch Eingaben zu meiner Traumfrau. Ich klicke verschiedene Sachen an und mache eine Wortbeschreibung zu meinem russischen Traumgirl. Dann lade ich noch 2 oder 3 Bilder hoch. Schließlich sollen die Russinnen, Ukrainerinnen und Polinnen Bescheid wissen, wie ich aussehe.

Insgesamt sollte alles wahrheitsgetreu gemacht und ausgefüllt werden. Die Fotos sollten nicht älter als maximal 3 oder 4 Jahre sein.

Ich kann meine Suchkriterien nach einer geeigneten Partnerin aus dem Osten definieren und jederzeit wieder ändern. Auf der Startseite klicke ich unten auf „Partnerkriterien ändern“. Und sofort werden mir weitere russische Frauen in der Bildergalerie empfohlen.

Jede Kontaktanzeige erhält eine sechsstellige Profil-Nummer. Diese Zahl kann verwendet werden, um ein Damen-Profil zu suchen. Für den Fall, dass man es nicht unter seinen Favoriten abgespeichert hat.

Verifizierung meiner Person: Auf freiwilliger Basis kann ich ein eingescanntes Dokument (Personalausweis, Führerschein usw.) von meiner Festplatte ins Profil hochladen. Das identifiziert mich den Mädels gegenüber als genau die Person, die ich im Profil angebe. Meine Verifizierung wird den Frauen aus Osteuropa angezeigt. Das erhöht die Glaubwürdigkeit meiner Person.

 

Tausende russische Frauen sind hier ständig online:

Sexy Frauen aus Russland suchen Mann

 

Die Partnersuche bei RussianCupid kostenlos nutzen
Anmelden und eine Kontaktanzeige anlegen ist vollkommen gratis. Ich kann mir jetzt schon russische Frauen, Ukrainerinnen, lettische und polnische Damen ansehen. Wenn ich ein Profil geöffnet habe, werden mir am linken Rand der Kontaktbörse ganz ähnliche Ladys angezeigt. Das ist manchmal ganz hilfreich.

Suchkriterien festlegen und russische Frauen suchen
Bei der Profil-Suche kann ich die Wunsch-Eigenschaften für meine künftige Braut bestimmen. Zum Beispiel das Alter, die Körpergröße, die Sprachfähigkeiten und das Land. Den Suchoptionen entsprechend, schlägt die Ost-West-Singlebörse mir auf der Startseite immer wieder passende Traumfrauen vor.

Ich fange nun an zu suchen. Ich lasse mir zuerst solche osteuropäische Mädels zeigen, die bereits in Deutschland wohnen. Und voilà: schon werden mir viele dutzende Kontaktanzeigen von deutsch-russischen Frauen präsentiert. Bei entsprechender Sucheingabe auch Ladys aus Polen, aus der Ukraine oder aus Weißrussland.

Eine Dame aus Osteuropa ansehen – zum Beispiel eine Polin:
Ich öffne jetzt ein Profil und teste, was ich bei diesem Portal kostenlos unternehmen kann. Da ist zum Beispiel Joanna (38) aus Lublin in Polen. Wow, bist du ein hübsches Mädchen!

Sie ist schreibt im Profil auf Englisch, dass sie ganz gewiss auf Partnersuche ist. Die geschiedene Polin würde gern einen festen Lebenspartner aus Deutschland finden. Ich scrolle weiter nach unten. Sie ist Single, spricht Englisch und ein wenig Deutsch. Die 34-jährige Dame wäre möglicherweise umzugsbereit. Das hört sich gut an. Ein Kind hat sie übrigens. Auch das hat ein Brautwerber zu beachten.

Als Begrüßungsnachricht schreibt die attraktive Polin: „I am very very …“. Okay, glaube ich ja, Joanna. Ganz gewiss! Ihr Zukünftiger sollte zwischen 40 und 47 Jahren alt sein. Mit 55 kg ist sie eher ein Fliegengewicht. Sie wünscht sich aber einen pfundigen Lebensgefährten – 80 kg Minimum. Da kann ich nicht mithalten. Okay Joanna, ich sage tschüss. Und klicke spaßeshalber noch schnell auf „Interesse zeigen“.

Ich darf die Polin Joanna zu meinen Favoriten hinzufügen. Mehr aber nicht. Als kostenloses Standard-Mitglied kann man nur ein bisschen hineinschauen in RussianCupid, Profile und Fotos betrachten.

Russische Frauen online kennenlernen
Auf der Startseite oben links sehe ich, wie viele osteuropäische Singles gerade bei RussianCupid eingeloggt sind. In diesem Augenblick (Dienstag 10.30 Uhr) sind es alles 200.000. Also schon am Vormittag wahnsinnig viele. In den Abendstunden sind es an diesem Tag 575.000 OsteuropäerInnen weltweit.

Wenn ich oben links auf diese Zahl klicke, werden auf etlichen Seiten die Profile der russischen Single-Frauen eingeblendet. Natürlich nicht alle. Dafür sind es zu viele. Aber ich sehe wenigstens die 500 oder 1.000 meist hübsche Bräute, die sich zuletzt eingeloggt haben.

Als kostenloses Mitglied darf ich Nachrichten von zahlenden Damen lesen. Das Postfach befindet sich unter dem Menüpunkt „E-Mail“. Ich kann Frauen-Profile zu meinen Favoriten hinzufügen. Und ich sehe, wer an mir interessiert ist (Klick auf „Interesse zeigen“).

Partnersuche über verschiedene Suchfunktionen
Als kostenloses Mitglied darf ich sämtliche Such-Optionen von RussianCupid verwenden (bei Menüpunkt „Suche“).

Die Standardsuche (= einfache Suche): Hier kann man nur relativ wenige Eingaben machen.

Die Erweiterte Suche (fortgeschrittene Suche): Da kann man detaillierte Angaben machen. Unter anderem Alter, Nationalität, Beruf, Körpergröße, Figur, Attraktivität, Sprachkenntnissen und vieles andere mehr.

Die Mitgliedsnummer-Suche: Dort gebe ich die Mitgliedsnummer einer Frau ein (die Profil-Nummer).

Die Suche nach Vornamen: Ich tippe den Vornamen einer Russin oder Ukrainerin ein. Und finde somit bald das richtige Profil.

Auf der Startseite steht das Feld „Beliebte Suche: Hier kann ich Leute in meiner Umgebung finden. Wobei der Begriff ein wenig weitläufig ausgelegt ist. 100 bis 400 Kilometer können das schon mal sein.

 

Noch ein Portal für die Partnersuche in Osteuropa:

Interkontakt.net

 

Kostenpflichtige Mitgliedschaft
Bis hierhin ist RussianCupid eine komplett kostenlose Kontaktbörse. Wenn ich russische Frauen oder polnische Frauen anschreiben oder mit ihnen chatten möchte, brauche ich zwangsläufig einen Account in Gold oder Platin.

Die Funktionen der Premium-Mitgliedschaft in Gold
Damit kann ich mit der eigentlichen Partnersuche in Osteuropa beginnen. Indem ich unbegrenzt mit zahlenden Mitgliedern kommuniziere.

Nicht zahlende Mitglieder können meine Nachrichten lesen.

Ich kann von kostenlosen Mitgliedern angeschrieben werden.

Leute, die online sind, kann ich zum Schreib-Chat einladen (Instant Messenger).

Bei „Listen“ sehe ich, wer mein Profil besucht hat. Und wer mich zu seinen Favoriten hinzugefügt hat. Und natürlich auch meine eigenen Favoriten.

Zusatzfunktionen der Premium-Mitgliedschaft in Platin
Ich konnte bislang noch den Video-Chat mit Webcam-Funktion nutzen. Und somit meine potentielle Traumfrau naturecht vor mir sehen. Diese Funktion gibt es seit 2020 leider nicht mehr.

Ich darf mir Videofilme ansehen: wenn eine Polin oder Russin ein Kurzvideo ins Profil gestellt hat.

Ich habe die Möglichkeit, mir in jedem fremden Profil Notizen zu machen. Und ich kann den Übersetzungsdienst der russischen Kontaktseite nutzen.

Aktuelle Preise für die Premium-Mitgliedschaft in Gold
1 Monat      30,98 Euro
3 Monate    19,99 Euro/Monat
12 Monate  10,00 Euro/Monat

Aktuelle Preise für die Premium-Mitgliedschaft in Platin
1 Monat      35,98 Euro
3 Monate    23,33 Euro/Monat
12 Monate  11,67 Euro/Monat

Die Kostenstruktur einsehen: Sie klicken auf den Button „Jetzt erweitern“. Dann werden die Mitglieds-Beiträge eingeblendet.

Wenn Sie im Fenster mit den Preisen auf „Warum Platinmitgliedschaft wählen“ klicken: dann sehen Sie anschließend die Funktions-Unterschiede von Standard-Mitgliedschaft (kostenlos), Gold- und Platin.

 

Besondere Funktionen

Der Video-Chat (= Webcam-Chat) von RussianCupid
Der skypeartige Kommunikation ist leider Geschichte. Dafür brauchte man bis vor wenigen Jahren unbedingt die Platin-Mitgliedschaft. Das Video-Gespräch war eine Top-Möglichkeit für die Partnersuche in Osteuropa. Damit konnte man ledige russische Frauen aus Moskau sowie Damen aus Warschau und Kiew schon lange vor einem realen Treffen einigermaßen gut überprüfen und kennenlernen.

Jede Menge Osteuropäerinnen sind fast zu jeder Tageszeit online. Wenn eine der Hübschen meine Einladung zum Chatten annimmt, kann ich mich direkt mit ihr unterhalten – wenn auch nur in schriftlicher Form. Eingebildet sind die alleinstehenden Damen in der Regel nicht. Die meisten nehmen die Einladung dankend an.

Der Schreib-Chat (Instant-Messenger)
Wenn ich ein Profil geöffnet habe, kann ich mit „Click to chat“ ein Mitglied zum direkten Schreiben animieren. Für den Instant-Messenger braucht man mindestens die Gold-Mitgliedschaft.

Der Übersetzungsdienst der Singlebörse für Osteuropa
Er kann fremdsprachige E-Mails und Nachrichten im Instant-Messenger übersetzen. Wenn auch ein bisschen holprig. Für den Dolmetscher-Service braucht man die Platin-Mitgliedschaft.

Reise-Informationen von RussianCupid
Nach dem Einloggen sieht man auf der Startseite (ziemlich oben/ rechts) einen kleinen blauen Kreis mit einem „i“ drin. Hier kann man sich Hinweise zur Reise nach Russland bzw. in die Ukraine abholen. Und man bekommt Ratschläge zur Visum-Beschaffung.

Die Hilfe von RussianCupid
findet man ganz oben in der Mitte der Startseite

 

Mein Fazit
Der direkte Chat ist das absolute Highlight dieser Kontaktbörse mit Russinnen, Lettinnen, Polinnen und Ukrainerinnen. Abgesehen von den Frauen selbst natürlich. Eine bessere Möglichkeit, einen Schatz aus Osteuropa kennenzulernen, habe ich bei meinen Recherchen im Internet nicht oft gesehen.

Aus Neugier habe ich die das Ost-West-Portal einen Monat lang als Platin-Mitglied getestet. Ich hatte nie irgendwelche Probleme mit den Funktionen. RussianCupid ist eine sehr ausgereifte und beliebte Kontaktbörse, die schon etliche Jahre auf dem Markt ist.

Die Betreiber von Cupid Media haben weltweit viele verschiedene Singlebörsen. Dabei arbeiten sie absolut professionell. Falls es doch mal zu Problemen mit der Bedienung von RussianCupid kommt, dann kann man den Service kontaktieren (siehe Fußzeile der Webseite).

Was mich ein bisschen genervt hat: wenn man 10 Minuten nichts anklickt, wird man ausgeloggt. Man muss also wieder sein Passwort eingeben.

Die Suchfunktionen von RussianCupid sind top. Besonders gut gefällt mir, dass man schon als kostenloses Mitglied die tiefgreifende Suche-Version benutzen kann. Das verbessert die Passgenauigkeit der angezeigten Profile. Bei vielen anderen Kontaktbörsen, die ich gesehen habe, ist das im kostenlosen Bereich stark eingeschränkt. Interessant finde ich auch die Möglichkeit, seinem Profil ein Video beizufügen.

Viele Frauen aus Russland und der Ukraine, die auf Partnersuche sind, wünschen sich einen Mann, der sie liebt und achtet. Einen Ehepartner, zu dem sie aufschauen können. Vielen Männern in Osteuropa scheint diese Eigenschaft irgendwie zu fehlen. Nicht selten ist die Wodka-Flasche ihr bester Freund.

Man sollte sich nicht vorstellen, dass man auf der deutsch-russischen Kontaktseite den Big-Wessi ist spielen kann, der mal gerade eine Braut einkaufen geht. Der nur mit der Brieftasche wedeln muss, und alles läuft wie von selbst.

Mit dieser Einstellung wird man bei Frauen aus Osteuropa nicht weit kommen. Sie sind oft hübsch, weiblich, sexy, meist etwas arm und familienorientiert. Aber durchaus auch selbstbewusst.

Die Chancen für die Partnersuche deutscher Männer sind im Allgemeinen gut. Ukrainische und russische Frauen und auch Polinnen schätzen beim Mann aus Deutschland vor allem die Weitsicht und sein Verantwortungsbewusstsein.

Außerdem kann man bei RussianCupid auch osteuropäische Frauen aus Berlin, München, Wien kennenlernen. Aus Zürich, Breslau, Riga, Budapest, Danzig, Prag oder Bratislava. Vielleicht ist sogar die Partnerin fürs Leben dabei.

 

Mit einem Klick kommen Sie
zu den schönen Frauen von RussianCupid

 

Zurück zur Übersicht Frauen aus Osteuropa