Partnervermittlung fernliebe.eu

  Russische Frauen kennenlernen

 

Partnervermittlung mit Frauen aus Russland und seinen Nachbarstaaten

fernliebe.eu im Test
Erst im Jahr 2015 gegründet, ist fernliebe.eu ein relativer Newcomer unter den Partnerbörsen für Osteuropa. Auf diesem Portal lernen männliche Singles aus deutschsprachigen Ländern partnersuchende Frauen aus Russland, aus der Ukraine, aus Weißrussland und Kasachstan kennen. Mittlerweile sind 14.000 heiratswillige Frauen aus Osteuropa registriert.

fernliebe.eu versteht sich nicht als Singlebörse für lockere Flirt- oder Sexkontakte. Fernliebe bedeutet auch nicht Fernbeziehung. Das Ziel aller Mitglieder ist die Anbahnung einer Liebes-Beziehung, die letztendlich vor dem Traualtar enden soll. Ein gemeinsames Leben in Deutschland also.

Die Nachfrage nach solchen Heirats-Portalen ist ungebrochen. Wer sich mit den emanzipierten Damen hierzulande nicht anfreunden kann, zieht heute mehr denn je die Partnersuche im Ausland vor.

fernliebe.eu wird betrieben von einem Ehepaar – er Deutscher, sie Russin -, das sich bei einer internationalen Partnervermittlung kennengelernt hat. Beide wissen wie der Hase läuft. Was beim Kennenlernen zweier Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen wichtig ist.

 

Zielgruppe von fernliebe.eu
Männer aus Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz sind bei fernliebe.eu auf der Suche nach einer Lebenspartnerin aus russischen Ländern. Russinnen, die bereits in Westeuropa leben, sind bei dieser Partnervermittlung ebenfalls zu finden.

Frauen aus Russland, aus der Ukraine und Weißrussland suchen einen Mann zum Heiraten. Eine rein freundschaftliche Beziehung macht über diese Entfernung keinen Sinn. Es geht also ausschließlich um die Eheschließung.

Das Alter der Frauen liegt zwischen 18 und knapp über 50 Jahren. Wer sich bei dieser Partnervermittlung als Mann registriert, darf ruhig älter sein. Für die meisten russische Frauen Ende 40 ist es kein Problem, einen reifen Mann von 62 zu heiraten.

 

Anmeldung bei der Partnervermittlung

Der Registrierungs-Prozess sieht so aus:
Ich gehe auf die Startseite von fernliebe.eu. Nach dem Klick auf „Kostenlose Registrierung“ kann ich mich konventionell anmelden oder über mein Facebook-Profil. Die Online-Partnervermittlung schreibt, dass sie nichts von meinen hiesigen Aktivitäten in meine Facebook-Chronik hinein posten wird. Dennoch bleibe ich bei der herkömmlichen Variante, sich anzumelden.

Danach gebe ich meinen Namen, meine Stadt, den Geburtstag, die E-Mail-Adresse an. Und ich lade ein Profilfoto hoch.

Zumindest ein Bild ist Pflicht. Es besteht auch die Möglichkeit, mehrere Aufnahmen zu zeigen. Mit anonymen Zeitgenossen – wie in so mancher Singlebörse – möchte sich die deutsch-russische Partnervermittlung scheinbar nicht abgeben.

Das Bild sollte nicht zu alt sein und schon gar nicht schlampig aufgenommen. Es sollte meine Person herzerfrischend und sympathisch darstellen. Nur so werde ich auf spätere Kontaktanfragen positive Antworten erhalten. Damit ist die kostenlose Anmeldung bei fernliebe.eu fast schon abgeschlossen.

Auf der nächsten Seite heißt es: das Passwort und weitere Daten wurden an deine E-Mail-Adresse gesendet. Ich schaue nach bei Web.de. Im Posteingang sehe ich eine Mail. Dort finde ich mein Passwort, welches die Partnervermittlung mir zuteilt. Ein kryptisch-schwieriges Passwort, das niemals geknackt werden kann. Später kann ich es in meinem Profil abändern.

Ich klicke auf den Bestätigungslink. Und verifiziere somit meine Mail-Adresse. Damit werde ich automatisch zurückgeleitet zur Partnervermittlung für Ost-West-Kontakte.

Dort sehe ich nun eine Auswahl an Profilbildern. Auf der linken Seite kann ich wahlweise klicken auf Frauen aus Russland, Damen aus der Ukraine, aus Kasachstan und aus Weißrussland. Durch diese Klicks werden mir noch weitere Mädels aus diesen Ländern präsentiert.

Das Profil als Visitenkarte für die Partnersuche in Osteuropa
Ganz wichtig für eine erfolgreiche Vermittlung ist es, sein Inserat vollständig auszufüllen. Das mache ich jetzt. Zuerst die Sprachkenntnisse (Deutsch und Englisch). Auch Russisch wäre möglich. Dann einige körperliche Merkmale (Größe, Gewicht usw.). Mein Familienstand „Ledig“. Ausbildung und Beruf. Trink- und Rauchgewohnheiten.

Damit die Damen mein Temperament und meine Persönlichkeit einschätzen können, darf ich jetzt maximal 7 Eigenschaften auswählen. Im Textfeld schreibe ich einen individuellen Text über mich. Der sollte nicht ernst sein, auch nicht einfallslos. Auch nicht zu lang. Einfach ein paar humorvolle Worte, die das Herz der Russinnen erreichen.

Es dauert bis zu 4 Stunden, bis mein Profil vom Support von freigeschaltet und in den Männerkatalog von fernliebe.eu gestellt wird. In dieser Zeit überprüft die Partnervermittlung meine Anzeige auf Seriosität hin. Sexistische Inhalte werden nicht geduldet.

Wie melden sich osteuropäische Frauen zur Partnervermittlung an?
Sie haben nur russisches Internet. Für sie gibt es eine russischsprachige Version von fernliebe.eu. Dort sehen die Damen die Männerprofile in ihrer Sprache dargestellt. Mit der Anmeldung auf fernliebe.com wird die Kontaktanzeige der Lady automatisch auf das deutschsprachige Portal fernliebe.eu übertragen.

Wenn für eine Single-Frau aus der Ukraine, Russland oder Weißrussland irgendwelche Unklarheiten bestehen, können diese von einer russischsprachigen Dirigentin der Partnervermittlung hier in Deutschland geklärt werden.

 

Russische Frauen kennenlernen

 

Kostenlose Mitgliedschaft
Wie alle Online-Datingseiten, so bietet auch fernliebe.eu die Chance, sich zuerst einmal unverbindlich umzusehen. Im Einzelnen bedeutet das Folgendes:

Suchfunktion und Profile
Als Kontaktportal-Tester kann ich zunächst oben rechts auf „Suche“ klicken. Dann werden auf dutzenden Seiten ca. 1.200 partnersuchende Frauen aus Russland, Ukraine, Weißrussland und Kasachstan angezeigt. Alle Kontaktanzeigen erscheinen mit einem Bild. Manche zeigen mehrere Profilfotos.

Ich schaue kurz hinein. Kathrin (29) aus Odessa am Schwarzen Meer hat lange blonde Haare. Und einen in die Ferne gerichteten Blick. Sie ist Single und spricht Englisch. Sabina (24) aus Moskau scheint leicht übergewichtig zu sein. Immerhin gibt sie das im Profil offen zu.

Den Schalk im Gesicht hat die freundliche Svetlana (35) aus Tscheljabinsk. Als Eigenschaften führt sie auf: abenteuerlustig, zärtlich, aufmerksam, amüsant, treu, aufrichtig und tolerant.

Aber nicht jede Dame aus russischen Landen ist so schreiblustig wie Svetlana. Meist bekommt man zwar wichtige, aber doch zu wenige Infos zur Person. Vor allem erfährt man relativ wenig darüber, welche Art von Mann sich eine Dame wünscht. Einem erfahrenen Singlebörsen-Vergleicher entgehen solche Kleinigkeiten nicht.

Favoriten festlegen
Wenn eine Frau mir optisch gut zusagt, kann ich ihr Profil als Favorit markieren. Um sie später leicht wieder zu finden und eventuell anzuschreiben. Das Liken nach Facebook-Art halte ich eher für Spielerei. Entweder ich will oder ich will nicht. Man kann nicht erwarten, dass sie den ersten Schritt tut und mir schreibt. Eine Frau aus Osteuropa ist in der Regel nicht ganz so forsch und draufgängerisch wie die deutschen Mädels.

Drei geschenkte Kontakte für jedes neue Mitglied
Sobald mein Profil von fernliebe.eu geprüft und freigegeben wird, habe ich die Chance, einmalig 3 Frauen kostenlos zu kontaktieren. Keine schlechte Sache, würde ich meinen. Damit kann ich mir schon mal ein Bild machen, wie der Schriftverkehr mit einer Russin überhaupt verläuft.

Ich werde in mich hinein hören. Und entscheiden, ob es sich lohnt, Geld in diese Partnervermittlung zu investieren. Derzeit 24 Euro für einen Monat sind keine große Sache. Um keine Zeit zu verlieren, würde ich mir schon vorher die Favoritinnen zurecht legen.

 

Alternative Portale für die internationale Partnersuche:
Eine Frau aus Südamerika, Asien oder Afrika finden

 

Kostenpflichtige Mitgliedschaft

Unterschiedliche Aktivitäten und Preis-Modelle bei fernliebe.eu
Freie Mitgliedschaft mit sehr begrenztem Funktionsumfang. Nach Inanspruchnahme der drei Gratis-Kontakte ist kein weiterer Nachrichtenversand mehr möglich.

Einzelabruf von Kontaktdaten (aktuelle Preise):
Ein einzelner Kontakt kostet zurzeit 3,90 Euro. Wenn eine Dame nicht antwortet, darf man sich für den gekauften Einzelabruf eine andere aussuchen.

Monatspaket:
für 24,50 Euro. In 4 Wochen kann man so viele Frauen aus osteuropäischen Ländern anschrieben, wie man Lust hat.

Wer den ersten Einzelabruf getätigt hat oder ein Monatspaket erworben hat, hat folgende Möglichkeiten für die Partnersuche:

Detailsuche nach bestimmten Frauen
Wenn man sich die Profile von über 1.200 Mädels ansehen möchte: das beansprucht enorm viel Zeit. Viele Kontaktanzeigen werden dem persönlichen Geschmack nicht entsprechen. Entweder durch das Aussehen. Vielleicht auch durch die Sprachkenntnisse. Vielleicht möchte man auch nur solche Frauen kennenlernen, für deren Besuch man kein Visum braucht (Ukraine).

Um den Kreis der angezeigten Kandidatinnen einzuschränken, stellt die Partnervermittlung fernliebe.eu den Kunden einen Suchfilter zur Verfügung. Hier kann nach Alter, Kindern und Ländern ausgewählt werden. Sowie nach Körpergröße, Gewicht, Sprachkenntnissen, Haar- und Augenfarbe.

Nachrichten schreiben
Wer sich für ein kostenpflichtiges Monatspaket entschieden hat, dem stehen alle Türen offen, seine Traumfrau in Osteuropa zu finden. Nun kann er beliebig viele Frauen anschreiben.

Selbstverständlich besteht dabei eine gewisse Konkurrenz-Situation. Da andere Männer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz dasselbe tun. Also sollte man sich schon etwas Mühe geben. Damit die Dame sich zu einer Antwort aufrafft. Es ist immer gut, etwas über sein Freizeitverhalten zu schreiben. Vielleicht ergeben sich ja gemeinsame Steckenpferde.

Sehen, welche Ladys aus Osteuropa an mir interessiert sind
Mein Profil ist im Männer-Katalog aufgenommen. Viele Frauen sehen mich nun online. Sie klicken auf den Like-Button. Trauen sich aber nicht, mich anzuschreiben. In meinem Profil werden unter „Interessiert an mir“ solche Frauen gelistet, die mich geliked haben und auf eine Kontaktaufnahme warten.

Im Bereich „Meine Matches“ werden die Damen abgebildet, mit denen ein gegenseitiges Interesse besteht. Das heißt, sie hat mich geliked und ich habe sie geliked.

 

Besondere Funktionen von fernliebe.eu

Ratgeber-Artikel für die Partnersuche in Osteuropa
Um die Männer beim Anschreiben der Frauen zu unterstützen, unterhält die Partnervermittlung einen Blog zu diversen Dating-Themen. Dort finden sich Beiträge mit folgenden Themen:

Welche Vorteile bringt es mit sich, eine Russin zur Ehefrau zu haben?

Wie gestalte ich meine Partnersuche erfolgreich?

Reisetipps für die Ukraine.

Wie erhalte ich ein Visum für Russland?

Wie fülle ich mein Profil optimal aus?

Wie ist die Mentalität der Frauen aus dem Osten?

Wie formuliere ich meine erste Nachricht, ohne anzuecken?

Wie viel jünger darf meine Braut sein?

Dolmetscherdienst
Wie man in den Profilen erkennen kann, sprechen viele Frauen Englisch. Manche auch Deutsch. Das ist aber nicht immer so.

Für diese Fälle stellt die Partnervermittlung fernliebe.eu ein professionelles Übersetzungsprogramm kostenlos zur Verfügung. Sowohl wenn die Frau eine russische Nachricht absendet als auch wenn der Mann eine deutsche Mail an seine Favoritin schickt. Wenn alle Stricke reißen, hilft auch die Support-Mitarbeiterin von fernliebe.eu aus.

Unterstützung durch den Support
Bei der Nutzung eines Dating-Portals oder einer Partnervermittlung kann es immer zu offenen Fragen kommen. Zum Beispiel wenn sich der Nachrichtenverkehr mit einer Dame schwierig gestaltet. Wenn die Übersetzungs-Qualität der Briefe zu wünschen übrig lässt. Oder wenn es Unklarheiten gibt über eine geplante Reise nach Osteuropa.

Für solche Anliegen ist der Support der Partnervermittlung zuständig. Richten Sie Ihre Post bitte an support@fernliebe.eu.

 

Konto bei der Partnervermittlung kündigen
Der Zeitvertrag zwischen fernliebe.eu und dem partnersuchenden Mann wird auf einen Monat geschlossen. Dann endet er automatisch. Kann aber bei Bedarf vom Kunden verlängert werden. Eine Kündigung des Kontos ist also nicht nötig.

Hier die Kontaktdaten der Partneragentur:
Herr Marcel Zilkowski
Ernst-Reuter-Str. 17
55481 Kirchberg
E-Mail: info@fernliebe.eu
Telefon: 06763 – 93 95 149

 

fernliebe.eu im Test – mein Fazit
Die noch relativ junge Online-Partnervermittlung aus Kirchberg im Hunsrück hat zweifellos Potential. Wer es in 18 Monaten fertig bringt, dass sich 1.200 Frauen aus Russland, Ukraine, Weißrussland und Kasachstan zur Partnersuche anmelden, hat sicher nicht viel falsch gemacht. Im dritten Jahr nach der Gründerzeit sind es bereits 4.500 partnersuchende Frauen aus Osteuropa.

Da ich ein unabhängiger Seiten-Tester bin, finde ich bei jedem Portal ein Haar in der Suppe. Der Betreiber der Partnerbörse sollte in nächster Zeit anstreben, die Profile der Damen aus Osteuropa und der Herren aus deutschsprachigen Ländern ein wenig umfangreicher zu gestalten.

2, 4 oder 6 Bilder sind zwar ganz okay. Die Kontaktanzeigen sollten jedoch etwas mehr Infos enthalten als nur Alter, Sprachkenntnisse, Augenfarben, Wohnort und Beruf. Damit der heiratswillige Mann aus dem Westen seiner Herzensdame beim Nachrichtenverkehr nicht alles aus der Nase ziehen muss.

Sehr positiv finde ich die Echtheit der Frauen-Fotos. Die wirken durch die Bank realistisch und ungeschönt. Das habe ich bei anderen Portalen auch schon ganz anders gesehen. Bei den Partnervermittlungen Eurodamen.com, Ksenia Droben und InterFriendship kann man fast den Eindruck gewinnen, die Frauen aus Osteuropa seien alle wahre Schönheits-Königinnen.

fernliebe.eu verzichtet sympathischerweise auf Bilder, die zu sexy sind um wahr zu sein. Eine Frau wie Elena (44) aus Minsk, Oksana (32) aus Kiew oder Helen (19) aus St. Petersburg könnte glatt eine Nachbarin von mir sein.

Bleibt noch die Preisfrage. Mit diesem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis kann noch nicht einmal InterFriendship mithalten. Dort kostet ein Einzelkontakt mindestens das Dreifache. Von den klassischen Heirats-Agenturen für Osteuropa ganz zu schweigen. Für 75 Euro (entspricht 3 Monate fernliebe.eu) bekommt man dort überhaupt nichts.

Die Erfolgschancen, über fernliebe.eu einen lieben Schatz in Osteuropa zu finden, stufe ich als ziemlich gut ein. Alle Damen im Katalog sind echt auf Partnersuche. Wer schon einen Mann gefunden hat, wird sofort aus der Kartei gestrichen. Nach meiner Einschätzung sollte die Partnervermittlung fernliebe.eu durchaus einen Versuch wert sein.

 

Die Profile der Ost-West-Partnervermittlung begutachten

 

Zurück zur Übersicht der internationalen Kontaktbörsen