Erstes Date

Gute Date-Ideen für den Winter

Wo kann man sich im Winter zum Date treffen?

Im Winter ist es für Singles nicht einfach, ein Rendezvous zu haben. Hier habe ich 7 gute Treffpunkt-Ideen für ein kuscheliges Date

Wer bei Schnee und eisigem Wetter neue Bekanntschaften treffen will, muss sich schon etwas Besonderes einfallen lassen. Beim Rendezvous im Winter spielen die Temperaturen eine wichtige Rolle.

Im Gegensatz zum Sommer-Date kommen bestimmte Aktivitäten nicht in Frage: der Biergarten, das Picknick am Baggersee und die Fahrrad-Tour. Doch mit ein wenig Fantasie findet man auch im Winter gute Orte für ein gelungenes Treffen.

 

Café oder Bar
Egal welche Jahreszeit: das Café ist immer eine Top-Location für ein Rendezvous. Im Sommer setzen Sie sich in den Außenbereich. Sie sehen die Leute in der Fußgängerzone flanieren. Und unterhalten sich mit ihrer neuen Bekanntschaft.

Im Winter lassen Sie sich drinnen Kaffee, Kuchen und Plätzchen servieren. Wenn es im Café nicht zu eng oder laut ist, dürfte einem gelungenen Treffen nichts mehr im Weg stehen.

Ähnlich ist es bei einem Date in einer Bar. Es sollte allerdings nicht Ihr Lieblingslokal sein. Wo Sie ständig beobachtet oder angesprochen werden. In einer solchen Atmosphäre kann man sich nicht entspannt unterhalten. Was überhaupt nicht geht, das ist die Disco. Hier ist es viel zu laut. Außerdem könnte ein schlechter Mensch auf die Idee kommen, Ihnen die Frau bzw. den Mann auszuspannen.

 

Date in den Bergen

Pferdeschlitten-Fahrt
Sie wohnen in Alpennähe? Oder nicht weit von einem Mittelgebirge wie Allgäu, Harz oder Schwarzwald? Dann ist die Weihnachtszeit wie gemacht für ein schönes Rendezvous in der Natur.

Wenn genügend Schnee liegt, dann mieten Sie sich einen Pferdeschlitten. Und brausen durch die weiße Landschaft. Nur wenn Sie mit Pferden wirklich gut umgehen können, sollten Sie das mobile Gefährt selbst lenken. Oder die Partnerin lenkt die Pferde und Sie betätigen die Bremse.

Entspannender ist es aber, wenn man sich von einem erfahrenen Chauffeur kutschieren lässt. Dann hat man den Blick frei für die herrliche Winterlandschaft. Und kann sich voll und ganz auf seinen Schatz konzentrieren.

Der Kutscher kennt bestimmt eine Berghütte. Wo man einkehren, sich aufwärmen und stärken kann. Das ist ganz sicher ein Date der Extraklasse. Und zeigt Ihrem künftigen Darling, dass Sie verwöhnen können.

Sportliches Rendezvous auf der Skipiste
Sie wohnen in Bayern, am Feldberg, im Allgäu oder bei Willingen im Sauerland? Oder irgendwie in der Nähe kleineren Skigebietes? Das könnte zum Beispiel der Erbeskopf in Rheinland-Pfalz sein.

Sie sind eine leidenschaftliche Skiläuferin? Dann schlagen Sie dem Mann am Telefon vor, ein paar Stunden auf der Piste zu verbringen. Das ist aber nur dann zu empfehlen, wenn der Wintersport-Ort nicht zu weit weg liegt. Wenn man eine Anfahrt von mehr als 2 Stunden hat, dann wird das Rendezvous im Schnee insgesamt zu lang.

Im Auto machen Sie Smalltalk. Sie unterhalten sich über Hobbys, Interessen und Freunde. Dann geht’s mit der Seilbahn hoch auf den Berg. Sie fahren zweimal die Abfahrt. Dann gehen Sie zum Après-Ski über. Jetzt können Sie sich bei der Hüttenparty unterhalten und näher kommen. Wenn es top läuft, können Sie sich abends gemeinsam in der Badewanne aufwärmen.

 

Frühstück zu zweit
Sie haben gut ausgeschlafen. Jetzt wartet das erste Rendezvous mit der neuen Bekanntschaft auf Sie. Wie wäre es, wenn Sie das Date bei einem Brunch verbringen?

Bei Kaffee, Obstmüsli, Tomatensuppe und Vanilleeis lässt sich so herrlich schlemmen und flirten. Während draußen der kalte Winter tobt, sitzen Sie gemütlich im warmen Café.

Wenn die Unterhaltung gut verläuft, haben Sie alle Möglichkeiten, aus dem Kurztreffen ein längeres Rendezvous zu machen. Sie könnten zum Beispiel noch auf den Weihnachtsmarkt gehen, ins Kino oder auf die Bowlingbahn.

Buchen Sie ein paar Tage vorher unbedingt einen Fensterplatz. Sie werden vielleicht dankbar sein, wenn Sie beim Treffen hinausschauen können in die Shoppingzone. Wenn die Kommunikation ins Stocken gerät, bringt das leicht neuen Gesprächsstoff.

 

Winter-Spaziergang
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung – eine alte Joggingweisheit. Dennoch macht ein Liebestreffen bei Regen und Sturm keinen Spaß. Also sehen Sie sich besser die Wettervorhersage in den Nachrichten an.

Sie ziehen Stiefel oder Wanderschuhe an. Um den Temperaturen zu trotzen, packen Sie sich dick in Pullover und Parka ein. Dann verbringen Sie das Rendezvous bei einer Schneewanderung.

Das kann man sogar dann machen, wenn es eiskalt ist oder leicht schneit. Noch viel besser ist natürlich eine Tour an einem sehr schönen Wintertag. So eine Schneewanderung bei strahlender Sonne und azurblauem Himmel lässt leicht eine romantische Stimmung aufkommen. Die Bewegung in der freien Natur setzt Glückshormone frei. Eine ideale Voraussetzung für einen unterhaltsamen Nachmittag.

Vielleicht werden Sie im Liebesrausch übermütig. Und beginnen eine Schneeballschlacht. Was sich liebt, das neckt sich. Aber aufgepasst! Wenn Sie dem Mann das Gesicht voll einseifen, könnte er auf die Idee kommen, Sie spontan zu küssen.

Bauen Sie in Teamarbeit einen Schneemann. Dabei kann man ganz wunderbar Spaß haben und flirten. Es wird nicht schaden, einen Fotoapparat dabei zu haben. Um dieses erste Treffen in Bildern oder festzuhalten. Es könnte immerhin der Beginn einer großen Liebe sein.

Beim zweiten Date eine Woche später könnten Sie eine romantische Nachtwanderung im Mondlicht einplanen. Menschen, die in Norddeutschland wohnen, können bei erträglichen Windtemperaturen am Meeresstrand entlang schlendern.

Vergessen Sie bei der Wattwanderung vor lauter Flirten bitte nicht Ebbe und Flut. Sonst könnte das erste Rendezvous gleichzeitig Ihr letztes sein. Die salzige Seeluft beschwingt unsere Sinne. Passen Sie auf, dass Sie am Ende des Tages nicht im Bett landen.

 

Ab auf die Eisbahn!
Haben Sie Schlittschuhe zu Hause? Nein? Kein Problem. In Eishallen kann man sich die Dinger ausleihen. Wenn Sie beim Telefongespräch festgestellt haben: der Date-Partner ist ein sportlicher Typ? Dann schlagen Sie vor, das Rendezvous beim Schlittschuhlaufen zu verbringen.

Bei sehr kalten Temperaturen gefriert vielleicht sogar ein Gewässer in der Nähe zu. Allerdings muss man dabei an die Sicherheit denken. Das Eis muss tragfähig sein. Auf dem Marktplatz von Großstädten werden im Winter Kunst-Eisbahnen aufgebaut. Sie können bei diesem Date viel Gaudi haben. Sich gegenseitig über die ungeschickten Verrenkungen und Stürze amüsieren.

Als Kavalier helfen Sie der Dame natürlich gleich wieder auf die Beine. Und nehmen sie tröstend in die Arme. Um die Knochen aufzuwärmen, führen Sie Ihren Schwarm in ein schmuckes Café. Um bei Milchkaffee und Weihnachtsplätzchen den Spaß auf dem Eis Revue passieren zu lassen.

 

Date im Restaurant
Sie lassen sich einen Tisch in einer ruhigen Ecke reservieren. So dass Sie von Zuschauern möglichst verschont werden. Eine andere gute Idee wäre ein Platz am Straßenfenster. Wenn die Gesprächsstoffe ausgehen, kann man sich kurz über das Geschehen da draußen unterhalten.

Gemeinsam mit dem Date-Partner bei Kerzenlicht eine kleine Mahlzeit einzunehmen: das ist sicher eine feine Sache. Auf ein großes Menü sollte man lieber verzichten. Vielleicht eine Lasagne oder eine kleine Pizza. Und Eis als Nachtisch. Aber keine riesigen Fleischgerichte, die uns wie schwere Steine im Magen liegen.

Reichhaltiges Essen macht unseren Kopf lahm und schläfrig. Am Ende sitzen Sie gähnend da. Es fallen Ihnen keine Gesprächsthemen mehr ein. Also sind Sie gezwungen, sich Bewegung zu verschaffen. Vielleicht eine kleine Schneewanderung als Verdauungs-Spaziergang.

Auch beim Wein sollte man etwas vorsichtig sein. Schnell hat man sich den Partner schöngetrunken. Oder noch schlimmer: man nervt ihn, fällt ihm um den Hals, geht ihm an die Wäsche.

Schon beim ersten Rendezvous zusammen zu kochen: das halte ich für eine gefährliche Idee. Das können Sie nur Ihrer Wohnung oder der des Date- Partners machen.

Den haben Sie kürzlich in einer Kneipe oder bei einer Kontaktbörse kennenglernt. Sie wissen also noch nicht, was er oder sie für ein Mensch ist. Aus Sicherheitsgründen sollte man das erste Treffen lieber irgendwo in der Öffentlichkeit abhalten. Also scheiden Kochen und Plätzchen backen aus.

 

Konzerte besuchen
Im Sommer würden Sie das Rendezvous vielleicht bei einer der Open-Air-Veranstaltungen verbringen. Im Winter ist das – außer vielleicht Silvester am Brandenburger Tor – nicht anzuraten. Sie würden sich nur eisige Finger und kalte Füße holen. In der kalten Jahreszeit finden die Popkonzerte in kuscheligen Konzerthallen statt.

Allerdings ist es hier viel laut. Sie können zwar singen und schunkeln. Den Partner auch mal freudig umarmen. Aber sich nicht so gut unterhalten. Deshalb macht es sich gut, wenn man vor oder nach der Musikveranstaltung das Treffen an einem ruhigen Ort fortsetzt. Oder bei sonnigem Wetter durch den Schnee wandert.

Denn schließlich wollen Sie die neue Freundin/ den neuen Freund doch kennenlernen. Sie wollen wissen, ob die Chemie zwischen euch beiden stimmt. Als Alternative zu einem Konzert könnten Sie die Herzdame auch ins Theater einladen.

 

Shopping-Tour
In der Weihnachtszeit sind die Schaufenster voll von Angeboten. Die Straßen sind gesäumt von leuchtenden Sternen, Tannenbäumen und Lichterketten. Hier und da sieht man den rot gekleideten Nikolaus Weihnachtsgeschenke an Kinder verteilen.

Wenn Sie keine Lust haben, das Liebestreffen in stickigen Innenräumen zu verbringen: dann laden Sie die Verabredung zu einem Spaziergang ein durch die Einkaufspassage. Vielleicht hat dieser Mensch noch ein paar originelle Ideen für Ihre Weihnachtsgeschenke. Bei dieser Gelegenheit lernen Sie viel über den Geschmack der Bekanntschaft.

Sollte das Wetter eiskalt sein, dann suchen Sie ein überdachtes Shopping-Center auf. Das gibt es in jeder Großstadt. Vielleicht finden Sie in der Nähe einen Weihnachtsmarkt. Und beschließen den Tag bei einem heißen Glühwein.

In jedem Fall ist auch in der kalten Jahreszeit ein Rendezvous im Freien vorzuziehen. Denn beim Sitzen im Restaurant kann es manchmal ganz schön steif und langweilig werden.

 

Was sagt die Statistik über Dates im Winter
Ganz klar vorn liegt der Weihnachtsmarkt. Rund zwei Drittel aller Frauen und Männer halten das für den besten Ort, sich zu treffen. Schon deutlich abgeschlagen liegen Bar und Restaurant auf Platz 2. Nur jeder Vierte will seine neue Bekanntschaft dort treffen.

Die Eislaufbahn, Kino, Theater und Konzerte rangieren ganz weit hinten. Nur 5 bis 10 Prozent aller Singles wollen hier ein Date haben. Was aber im Prinzip nichts zu sagen hat. Denn jeder Mensch hat einen anderen Geschmack.

 

So liebe Singles,
so viel zu den Möglichkeiten für ein Rendezvous im Winter. Die kalte Jahreszeit hat nicht nur Nachteile. Sondern bringt uns gerade durch Eis und Schnee neue Optionen für ein Treffen. Ich wünsche Frohe Weihnachten. Am besten mit einem neuen Partner unterm Tannenbaum.