Tipps für Partnervermittlungen

Singlebörse oder Partnervermittlung?

Ernsthafte Partnersuche – aber wo und wie?

Die Partnersuche bei einer Singlebörse oder Partnervermittlung unterscheidet sich ganz erheblich. Hier ist Sabines persönlicher Erfahrungsbericht bei ihrer Partnersuche-Odyssee

Singlebörse oder Partnervermittlung – die Frage aller Fragen beim Online-Dating. Singlebörse oder Partnervermittlung? Was sind die Unterschiede?

Wo kann ein Alleinstehender leichter einen Partner finden? Damit meine ich einen Lebenspartner für eine feste, möglichst langfristige Beziehung. Um einen Sexpartner oder einen Seitensprung zu finden: dafür gibt es andere Portale. Das soll hier nicht interessieren.

 

Partnersuche – persönlicher Erfahrungsbericht
Aufgrund von Sabines Erzählung werde ich jetzt schildern, wie es einer Frau in mittleren Jahren bei der Partnersuche ergangen ist. Diese Erlebnisse wurde mir als E-Mail-Anhang zugeschickt.

Bei jedem Artikel, den ich schreibe, bitte ich meine Leser, mir ihre Erfahrungen zu schildern, die sie gemacht haben. Sabine hat mir diesen Gefallen getan. Wofür ich sehr dankbar bin. Ich möchte auch Sie ermuntern, mit solche Berichte mit positiven oder negativen Erfahrungen bei einer Singlebörse oder Partnervermittlung zu schicken!

 

Sie sucht ihn – Single-Frau auf Partnersuche:
Bei einer Singlebörse oder Partnervermittlung? Lassen wir uns überraschen. Sabine beginnt mit ihrer Geschichte zu der Zeit, wo die Partnersuche für sie wieder ein Thema wurde:

Hallo,
mein Name ist Sabine Werkhäuser. Ich war Single und 43 Jahre alt, als ich wieder mit der Partnersuche anfing. Ich bin keine Schönheit. Aber ich kann mich durchaus sehen lassen. Von der Optik her bin ich wohl der Durchschnittstyp. Mit einer normalen Figur. Nicht schmal und nicht kräftig.

Ich habe einen Sohn, der am Anfang meiner Suche nach einem neuen Partner 15 Jahre alt war. Ich war damals seit 7 Jahren geschieden. Ich arbeite in Vollzeit bei einer Verwaltung. Eigentlich könnte ich zufrieden sein mit meinem Leben: ein sicherer Job, gutes Einkommen. Ein gut geratenes Kind, das langsam flügge wird. Die missglückte Ehe habe ich weit hinter mir gelassen.

Nach der schwierigen Scheidung war ich heilfroh, endlich meine Ruhe zu haben. Mein Ex hat mich betrogen. Öfters mal einen Seitensprung gehabt. Ich habe lange gebraucht, bis ich das erkannt habe. Vielleicht wollte ich es auch nicht wahrhaben. Außerdem trank er zu viel Alkohol. Und er war unzuverlässig.

In den ersten drei Jahren nach der Scheidung habe ich mein Leben wieder auf die Reihe gekriegt. Und das Leben als Single genossen. Doch mit der Zeit merke ich immer mehr, dass etwas fehlt in meinem Leben. Das kann doch nicht alles gewesen sein!

Ich bin eine recht (wie soll ich es ausdrücken?) gefühlvolle und anschmiegsame Frau. Jahre nach der Scheidung sehne ich mich wieder nach Liebe, Zärtlichkeit und Küssen. Vor allem Kuscheln fehlt mir sehr! Und es ist schon so lange her, dass ich … na ja …

Ich habe angefangen, öfters mal auszugehen. Mit einer Freundin, die auch Single ist. Ich habe Veranstaltungen besucht. Im Urlaub habe ich bei einer so genannten Singlereise und an Ausflügen teilgenommen. Was mir sehr gefallen hat. Am Wochenende habe ich manchmal Städtereisen unternommen, um auf andere Gedanken zu kommen.

Nette Bekanntschaften habe ich gemacht. Aber einen Mann fürs Leben habe ich nicht gefunden. Wäre ja auch ein schöner Zufall gewesen. Samstags-Abend bin ich also mit meiner Freundin zum Tanzen gegangen. Natürlich mit dem Gedanken: wenn ich oft unter Leuten bin, dann finde ich vielleicht noch einmal einen Partner. Davon war ich eigentlich fest überzeugt. Singles gibt es ja heutzutage wie Sand am Meer. So heißt es jedenfalls ….“. Soweit Sabines Original-Wortlaut.

 

Der Traummann – wie sollte er sein?
Beginn der Partnersuche. Sabine schreibt:
„….Ein Supermann muss es nicht sein. Welche Frau hat den schon? Ein gut aussehender Mann neigt vielleicht eher dazu, nach anderen Frauen zu schielen. Das brauche ich nun überhaupt nicht! Das hatte ich schon mal mit meinem Ex. Das Aussehen des Partners ist für mich nicht so furchtbar so entscheidend. Aber natürlich sollte es auch kein Glöckner von Notre Dame sein.

Was ich mir gewünscht habe, das ist ein Mann, der mich bedingungslos liebt. Ohne Wenn und Aber. Nicht nur heute und morgen, sondern auch noch nächste Woche und die Woche danach (Hier setzt sie ein Smiley).

Ein Mann, mit dem es im Bett gut funktioniert. Denn Sex war immer sehr wichtig für mich. Wenn ich daran denke, dass ich in den letzten Jahren fast wie eine Nonne gelebt habe… Mir läuft es eiskalt den Rücken hinunter. Zu Beginn meiner Partnersuche habe ich in puncto Sex irgendwie einen großen Nachholbedarf gehabt. Ist doch verständlich, oder?

Mein Singleleben wollte ich lieber heute als morgen beenden. Und gern wieder einen Mann finden, der unbedingt mit meinem Sohn Mark gut zurechtkommt.

Das ist Grundbedingung. Ohne das geht es nicht! Mark ist pflegeleicht. Und würde sich freuen, wenn ich nicht mehr allein wäre. In den Jahren vor meiner Partnersuche hat er natürlich gesehen, dass ich traurig war und oft in Gedanken.

Wenn alles gut passt, würde ich auch einen Mann akzeptieren, der bis zu 10 Jahre älter ist als ich. Der aber noch jung geblieben ist. Ich bin keine Oma. Und habe noch einiges vor in meinem Leben.

Ich habe mir einen Typ vorgestellt, mit dem ich mich gut unterhalten kann. Der gefühlvoll und ein bisschen sensibel ist. Ein Mann, der nicht nur treu sein kann, sondern es auch wirklich ist! Die Erinnerungen an meinen Ex verfolgen mich noch heute.

Am liebsten würde ich einen Partner finden für den Rest meines Lebens. Aber das kann man natürlich nicht planen. Ich denke so: dass ich keine übertriebenen Ansprüche habe. Bin halt eine ganz normale Frau. Und leider allein ….“

Soweit der Beginn von Sabines wortwörtlicher Bericht – bezieht sich auf den Beginn ihrer Partnersuche vor einigen Jahren.

 

Partnersuche beim Tanzen?
An Bekanntschaften und Angeboten hat es Sabine dann auch nicht gemangelt: gute, weniger gute, eindeutige, zweideutige. Wie das eben so ist, wenn eine recht ansehnliche Frau (dazu noch Single!) auf Tour ist.

Zum Tanzen hat sie schicke Kleidung angezogen. Sich herausgeputzt, wie sich das gehört. Und ist durchaus einigen Männern ins Auge gefallen. Das wollte sie ja auch. Tanzpartner hatte sie jede Menge. Endlich hatte Sabine wieder das Gefühl, zu leben. Attraktiv und begehrt zu sein.

Und so kam es, dass sie im Laufe von Monaten mit zwei Männern Sex hatte. Eine Frau lebt nicht allein von Luft, Brot und Arbeit. Sie ist noch jung. Hat noch starke weibliche Bedürfnisse. Doch leider hat sich bei beiden Männern herausgestellt, dass sie nur Sex von ihr wollten. Eine Bettgeschichte also ohne Happy End. Vom Traummann keine Spur!

Sabine:
„… Es war das Richtige zur richtigen Zeit. Ich hatte so lange nichts mehr mit einem Mann gehabt. Und bereue diese zwei One-Night-Stands nicht. …“ Poppen war jedoch das einzige, was diese zwei Kerle wollten. Sex und sonst gar nichts. Reine Sexkontakte für eine Nacht sind nicht das, was Sabine eigentlich vorschwebt.

Und so ist sie dann immer seltener ausgegangen. Hat sich immer mehr in ihr Schneckenhaus zurückgezogen. „An eine Partnervermittlung habe ich in dieser Zeit nicht gedacht“.

 

Partnersuche bei einer Singlebörse
Sabine hat denkt nach: Wo könnte ich einen Mann finden, der nicht spielt und trickst? Sondern wirklich eine Partnerin fürs Leben sucht? Eine andere Freundin von ihr hat sie auf Kontaktbörsen im Internet aufmerksam gemacht.

„Von einer Singlebörse, die kostenlos ist, würde ich dir abraten!“ Die Freundin hatte das zuerst auch versucht. Und damit ganz schlechte Erfahrungen gemacht. Nur Männer mit Hartz 4. Oder Typen, die eindeutig nur Sex suchen. Auf solche Kontaktmöglichkeiten kann Sabine locker verzichten. Kostenlose Singlebörsen kontrollieren kaum, wer sich da anmeldet. Das ist der große Nachteil.

Also versucht Sabine es mit den renommierten Singlebörsen. So hat sie sich gleich bei zwei großen Kontaktbörsen angemeldet. Und ein schönes Bild reingestellt. Und schwupps: gleich hat sie jede Menge Mails im Postfach.

„Scheint ja gut zu laufen“, denkt Sabine. Die Anzahl der Nachrichten ist so groß, dass sie aussortieren muss. Es hat keinen Sinn, mit 50 Männern gleichzeitig zu schreiben.

Traumpartner bei Singlebörsen?
Mit insgesamt vier Männern hat sie ein Date gehabt. Sie wohnen nicht weit von ihr. Scheinen attraktiv und freundlich zu sein. Doch diese Dates stellen sich leider als Enttäuschung heraus. Der erste trifft sich scheinbar sehr gern mit Frauen. Er liebt es, neue Menschen kennenzulernen. Ist aber nicht wirklich auf Partnersuche.

Der Zweite lebt von Sozialhilfe. Was er erst beim Treffen selbst zugibt. So einen braucht Sabine dann auch nicht. Der Dritte gefällt ihr optisch nicht. Ist auch zu klein.

Und der Vierte war ein echter Spezialist. „Schon bei diesem ersten Treffen hat er versucht, mir an die Wäsche zu gehen. Ich war froh, ihn schnell wieder los zu sein. Was übrigens gar nicht so einfach war…“.

Eine Singlebörse kostenlos oder nicht kostenlos: das ist also nichts für Sabine. Das weiß sie jetzt genau. Die Menschen hier scheinen nicht ernsthaft auf Partnersuche zu sein. Zumindest die meisten nicht.

 

Partnervermittlung – klassisch
Bei „Sie sucht Ihn“ in Zeitungen und Wochenblättern stehen immer Kontaktanzeigen. Diesen Gedanken verwirft Sabine aber schnell. Warum, das schreibt sie nicht.

Dann kommt ihr der Gedanke: sollte sie sich vielleicht mal an eine der Partnervermittlungen in ihrer Stadt wenden? Da war doch neulich eine Annonce in der Zeitung … Sie findet es wieder und geht dorthin.

Sabine macht sich schick. Und stellt sich dort vor. Im Gespräch erklärt sie zuerst, dass sie gern wieder einen Partner finden möchte. Sie macht Angaben, wie dieser Mann sein sollte. Und füllt einen Fragebogen aus.

Außerdem soll sie einen Vertrag unterschreiben. Die Kosten: 6 Monate Laufzeit für 4.800 Euro oder unbegrenzte Laufzeit für 7.000 Euro. Ganz schön happig. Sabine fragt nach den Erfolgsaussichten bei dieser Partnervermittlung. Da kommt die gute Frau ein wenig ins Stottern. Eigentlich dürfte sie das nicht, wenn es eine gute Sache wäre.

500 Singles sind in ihrer Kartei auf Partnersuche, sagt sie. Davon gut die Hälfte Männer. Ansehen darf Sabine sich die Unterlagen erst nach Vertragsabschluss.

Sie ist nicht überzeugt von dieser Sache und geht zur nächsten Agentur. Dort macht sie ähnliche Erfahrungen. So viel Geld für einen ungewissen Erfolg? Nein danke! Sie wäre gern bereit, 5.000 Euro auf den Tisch zu legen. Wenn ihr jemand zu 90 Prozent garantiert, dass sie einen passenden Lebenspartner finden wird. Aber das kann natürlich niemand.

So lässt Sabine es ganz sein. Okay, denkt sie. Die Sache ist gelaufen. Andere Frauen leben auch allein, was soll’s. Auch wenn sie sich in einsamen Stunden die Umarmung eines Mannes so sehr wünscht. Sex kann sie immer und überall finden, wenn sie denn will. Sie ist immer noch eine recht hübsche Frau. Das wird noch ein paar Jahre so bleiben.

 

Partnervermittlung im Internet
Und so vergehen die Monate. Sabine geht nicht mehr aus. Sie kuckt auch nicht mehr verstohlen irgendwelchen Männern nach, denen sie irgendwo begegnet. „…Der Käse ist gegessen…“, denkt Sabine. Der Wunsch, einen Partner und noch einmal eine große Liebe zu finden, ist immer noch da. In manchen Zeiten sogar sehr stark.

Sabine möchte auch Sex haben. Sie ist immer noch jung. Und hat die ganz natürlichen Bedürfnisse einer Frau. Aber sie wird sich nicht zum Affen machen. Auch im realen Leben wird sie keinen Partner finden. Das Zufallsprinzip funktioniert einfach nicht. Nicht im Supermarkt, nicht im Sportverein, nicht an der Tankstelle.

Eines Tages dann kommt eine neue Kollegin in die Verwaltung. Sie ist etwas jünger als Sabine, sehr offen und gesprächig. Sabine versteht sich auf Anhieb sehr gut mit ihr. Und irgendwie kommen sie auf das Thema Familie, Partnerschaft, Liebe und Partnersuche zu sprechen.

Bei eDarling hat die Neue ihren Lebensgefährten gefunden. Also bei einer Partnervermittlung im Internet. „Internet??? Nein, danke!“, sagt Sabine. Sie erzählt der neuen Freundin von den Erfahrungen bei Singlebörsen.

„Hallo Sabine, du hast es falsch angepackt. Wer ernsthaft einen Lebenspartner sucht, der geht nicht zu einer Singlebörse. Dort laufen alle möglichen bunten Vögel herum. Spaßvögel eben, die chatten wollen und flirten. Das ist für die Unterhaltung vielleicht nicht schlecht. Aber für die Partnersuche, ich weiß nicht…

Wer wirklich einen Lebenspartner finden will, der wendet sich besser an eine Partnervermittlungs-Agentur.“ Sabine winkt ab. Sie erzählt von ihren Eindrücken bei der Agentur in ihrer Stadt. Die Preise sind horrend. Kann man vergessen!

Sabine erfährt: bei einer seriösen Partnervermittlung im Internet kostet ein 6-Monats-Vertrag gerade mal 49,90 Euro pro Monat. Also 300 Euro für 6 Monate. Sie überlegt hin und her. Was soll’s? Sie entscheidet sich auf Empfehlung ihrer Freundin, mal bei eDarling reinzuschauen. In der Hoffnung: nomen est omen. Na, hoffentlich stimmt das auch!

ElitePartner und AcademicPartner sind nichts für Sabine. Die sind zu elitär, zu hochgestochen. Sie ist kein Akademiker und möchte auch keinen haben. Auch keinen Wirtschaftsboss, keinen Geschäftsführer, Professor, Studienrat und schon gar keinen Politiker. Neben eDarling käme noch die Partnervermittlung Parship in Frage.

Aber sie hat sich für eDarling entschieden. Weil ihre Freundin dort so gute Erfahrungen gemacht hat. Die Kosten sind also viel niedriger als bei der Agentur von nebenan. 300 Euro für 6 Monate wird Sabine jetzt investieren.

Wenn sie überlegt, für welch unnütze Sachen sie sonst schon 300 Euro hingeblättert hat. „Meine letzte Chance…“, denkt Sabine. „…Wenn es hier nicht funktioniert, dann lasse ich es ganz sein und gehe in Rente. Bildlich gesprochen“. Humor hat sie jedenfalls!

 

Persönlichkeitstest – ein Psychotest
Die Kollegin sitzt mit ihr zusammen am Computer. Sabine meldet sich bei der Partnervermittlung eDarling an. Zuerst die persönlichen Daten, die E-Mail Adresse. Das kennt sie schon von den Singlebörsen.

Und jetzt kommt ein so genannter Persönlichkeitstest. Das ist so eine Art Psychotest. Dieser Test ist kostenlos. Aber ein endloses Geduldspiel. Er dauert geschlagene 45 Minuten. Was die alles wissen wollen:

Fragen wie diese hier
Welche Art von Haus oder Wohnung ihr am besten gefallen würde: Reihenhaus, Landhaus, Penthouse, Villa, Mietwohnung. Wo sie im Urlaub am liebsten hinfährt. Was ihr in einer Beziehung am wichtigsten ist: Geborgenheit, sexuelle Anziehung, Kommunikation, Kinder usw.

Eine lange Reihe von Sätzen, die sie gewichten muss mit:
trifft zu, trifft ziemlich zu, trifft teilweise zu, trifft weniger zu, trifft überhaupt nicht zu:

  • Spielt Geld in Ihrem Leben eine große Rolle?
  • Sind Sie eifersüchtig, wenn der Partner mit ihrem Freund/Freundin flirtet?
  • Sie sind ein gefühlvoller Mensch oder rational?
  • Würden Sie bei einem Partner Kinder unter 10 Jahren akzeptieren
  • Soll der zukünftige Mann ganz in der Nähe wohnen?
  • Verlieren Sie in Stress-Situationen leicht die Fassung?

Der Persönlichkeitstest geht so unendlich weiter. Nach 45 Minuten ist Sabine dann erlöst. Erst mal tief durchatmen. Und was passiert jetzt? Sie wird jetzt automatisch zu ihrem Profil geführt. Hier vervollständigt sie noch die Angaben zu ihrer Person. Sie stellt ein Foto ein. Anders wie bei einer Singlebörse wird dieses Bild wird aber nicht öffentlich sichtbar sein. Sabine wird selbst bestimmen, wem sie es zeigt und wem nicht.

Sabine schaut sich um. Da steht was von „Suchkriterien“. Ein Klick und schon kann sie sehen, wen sie denn sucht. Sehr interessant! Diese Kriterien wurden aufgestellt aufgrund der Antworten im Psychotest. Sie liest alles noch einmal genau durch. Macht hier und da eine kleine Korrektur.

Diese Angaben müssen nach Empfehlung von eDarling sehr genau und wahrheitsgetreu gemacht werden. Nur dann werden Partner vorgeschlagen, die wirklich gut zu ihr passen. Die Kollegin aus dem Amt hat Erfahrung damit und ist eine gute Hilfe für Sabine. So, das wäre geschafft. Und wie geht es nun weiter?

 

eDarling – die Partnervorschläge
Die Freundin weist Sabine darauf hin, dass sie jetzt Kontaktvorschläge bekommt. Männer, die aufgrund ihrer Antworten im Persönlichkeitstest gut zu ihr passen könnten. Tag für Tag bekommt sie nun von der Partnervermittlung eine Hand voll Partnervorschläge. Sie schaut sie sich an. „Keine Bilder dabei. Was soll ich damit?“

Online-Partnervermittlung: das Prinzip
Anders als bei einer Singlebörse soll die Wahl des Partners soll zunächst nicht durch die Optik geprägt werden. Sondern ganz allein aufgrund der Charakter-Eigenschaften, der Werte und der Vorstellungen von einem zukünftigen Leben (Psychotest).

Dieses Prinzip hat sich absolut bewährt. Es führt dazu, dass Sabine Vorschläge bekommt, die eine hohe Übereinstimmungsrate mit ihren Angaben im Test erzielen: zum Beispiel 98%, 92%, 88%. Natürlich spielt auch das Aussehen bei der Partnerwahl eine wichtige Rolle. Aber das kommt erst später.

Bei eDarling pickt Sabine sich zwei Männer aus den Partnervorschlägen heraus. Ob hier der Traummann dabei ist? Die sind nur wenig älter als sie. Und sie wohnen nicht zu weit weg. Es entsteht ein Mail-Kontakt. Und schon bald kommt man überein, dass man Profilbilder für sein Gegenüber sichtbar macht. Die Männer sind optisch durchaus nach ihrem Geschmack. Dann kann es ja los gehen! Ein bisschen bange ist ihr schon.

Bei der Partnervermittlung eDarling scheinen nur Menschen zu sein, die ein wirkliches Interesse an der Partnersuche haben. Das fällt Sabine schon recht bald positiv auf. So wie sie schreiben. Keine Spaßvögel, die kurz reinschauen auf einen Smalltalk. Oder „Hey Baby, du bist eine scharfe Braut. Wollen wir mal …..?“ So etwas wie bei einer Singlebörse gibt es hier nicht.

Bei eDarling fühlt sich Sabine gut aufgehoben. Sie hat die ersten zwei Männer zuerst per Mail und Telefon ein wenig kennengelernt. Und dann hat sie Dates mit ihnen.

Es war gut. Aber leider nicht gut genug. Schon wieder eine Enttäuschung? Keinesfalls! Nur das letzte Quäntchen hat gefehlt. Der Funke, der überspringen muss.

Sabine gibt nicht auf. Sie hofft und sie ahnt: hier bei dieser Kontaktbörse kann sie einen Partner für die zweite Lebenshälfte finden. Wo sonst, wenn nicht hier? Sie ahnt, dass es vielleicht ihre letzte Chance ist.

Bald wird sie die 45 überschreiten. Bald fangen die Rosen an zu welken. Die kleinen Falten im Gesicht werden nicht mehr zu übersehen sein. Und ob sie ihre Figur halten kann, das steht in den Sternen – trotz Sport.

 

Partnersuche – endlich der Erfolg
Sabine findet Thomas. Über einen Zeitraum von 4 Monaten lang hat sie geduldig nach ihm gesucht. Hat Partnervorschläge angesehen. Kontakte gehabt. Auch den einen oder anderen Mann getroffen. Und jetzt steht Thomas real vor ihr. Zum ersten Mal hat sie das Gefühl: der ist es!

Sein Auftreten ist freundlich und selbstsicher, aber nicht arrogant. Er ist höflich und weiß, wie er sich einer Frau gegenüber zu benehmen hat (von wegen Angrapschen). Zu dieser Partnervermittlung ist auch Thomas eher durch Zufall gekommen. Er hat zwei Kinder im Alter von 10 und 12. Aber das stört Sabine nicht.

Thomas wohnt nur 40 Kilometer weit weg. So können sie sich auch über die Woche mal treffen. Und das tun sie. Sie gehen essen, sie bummeln durch die Stadt. Am Wochenende machen sie Ausflüge und Städtetouren. Und sie genießen die langsam aufkeimende Liebe.

Thomas ist ganz hin und weg von Sabine: „Wo warst du nur die ganzen Jahre? Ich habe so lange nach dir gesucht“ Die Worte von Thomas. Die Aktion „Sie sucht Ihn“ oder „Frau sucht Mann“ hat so doch noch ein Happy End gefunden.

Sabine schreibt:
„… Ich bin mit Tom seit Jahren glücklich verheiratet. Und denke nur sehr ungern an die Zeit zurück, wo ich notgedrungen als Single durchs Leben gehen musste…“

 

So liebe Singles,
ich hoffe, Sabines Geschichte hat euch gefallen. Sie zeigt, dass man bei der Partnersuche Durchhaltevermögen und natürlich Quäntchen Glück braucht.

PS:
Besonders dankbar wäre ich, wenn ihr mir (wie Sabine) eure Erfahrungen mit Online-Partnervermittlungen oder Singlebörsen schreiben würdet. Positive wie negative.

Meine E-Mail-Adresse steht im Impressum. Ich suche immer neue Ideen für meine Artikel. Damit dieser Blog für meine Leser viele nützliche Informationen und Unterhaltung bietet.