Tipps für die Partnersuche

So finden Sie Ihren Partner

Partnersuche ist nicht einfach, aber …

Viele Singles stehen sich bei der Partnersuche selbst im Weg. Ich zeige hier Fehler auf und gebe Tipps, wie auch Sie einen Partner finden können

Singles gibt es heute mehr als je zuvor. Viele sind zufrieden mit dem Singleleben. Sie möchten es gar nicht anders haben.

Der Großteil aller Alleinstehenden möcht jedoch gern einen Partner finden. Aber irgendwie schaffen sie es einfach nicht.

Viele Männer bringen es noch nicht mal fertig, eine Frau anzusprechen. Geschweige denn eine Freundin oder Lebensgefährtin zu finden.

 

Bereit für eine neue Beziehung?
Möchten Sie überhaupt schon wieder einen Partner finden? Sie hatten einen Freund. Der hat Sie belogen, betrogen und im Stich gelassen. Es ist erst ein paar Monate her. Der Schmerz sitzt noch sehr tief.

Sie haben überhaupt nicht das Bedürfnis nach einer neuen Beziehung. Viel zu oft denken Sie noch an den Ex. In dieser Situation ist es unmöglich, etwas Neues zu beginnen.

Sie sollten sich (wie in einem Sterbefall auch) genügend Zeit nehmen für die Trauer. Diese Zeit ist nötig, damit Ihr Innerstes das Negativ-Erlebnis verarbeitet. Das ist gut so und richtig. Nur dürfen Sie nicht vergessen, dass das Leben weiter geht.

Wenn diese Erkenntnis nicht von alleine reift. Oder wenn Sie zu lange brauchen, um wieder auf die Beine zu kommen: dann müssen Sie sich irgendwann einmal einen Ruck geben.

Sprechen Sie mit einem Freund oder einer guten Freundin. Gehen Sie mal wieder mit zum Tanzen, in den Fitness-Club, in die Sauna oder zu einer Singleparty.

Fangen Sie an, neue Bekanntschaften zu schließen. Wichtig ist, dass Sie neue Leute kennenlernen. Und anfangen, das Leben wieder zu genießen. Sie werden sehen, dass das Leben so viel Positives zu bieten hat.

An Ihren Ex denken Sie jetzt schon gar nicht mehr. Sie blicken nach vorn. Und sind theoretisch bereit für eine neue Beziehung.

 

Neue Leute kennenlernen, neue Bekanntschaften
Oft lernt man einen Partner im Arbeitsleben kennen. Fast unmöglich ist das für Männer in einsamen Männerberufen (Bauarbeiter, Landwirtschaft, Weinbau) oder für Frauen in typischen Frauenberufen (Hebamme, Reinigungskraft).

Andere Berufsgruppen haben ganz einfach zu wenig Zeit, um auf Partnersuche zu gehen. Dazu gehören zum Beispiel Ärzte, PolitikerInnen oder das Flugpersonal.

Andere Menschen kennenlernen – wo ist das am besten möglich? Single-Events sind eine gute Möglichkeit. Versuchen Sie es mal bei einer Singleparty, bei einem Single-Brunch oder bei einem Kochkurs für Singles.

Oder versuchen Sie Ihr Glück bei einer echten Singlereise: Nehmen Sie versuchsweise an einer solchen Reise teil. Oder machen Sie am Wochenende bei einer Städtereise oder einem organisierten Ausflug mit.

Besuchen Sie regelmäßig Veranstaltungen in Ihrem Ort, wo sich viele Menschen treffen. Oder gehen Sie zum Tanzen. Ich bin sicher, viele Leute gehen nur dorthin mit dem Hintergedanken, vielleicht mehr als nur einen Tanzpartner zu finden.

 

Partnersuche – die Möglichkeiten
Wenn Sie sich in der Wohnung verkriechen, werden Sie nie einen Partner finden. Knüpfen Sie neue Kontakte. Es ist wichtig, dass Sie neue Leute kennenlernen. Je mehr Menschen Sie kennen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie auf irgendwelchen Umwegen Ihren Partner finden.

Vielleicht hat die nette Obstverkäuferin ja einen Bruder, der Single ist? Da hat doch neulich bei einer Geburtstagsfeier jemand von einer Freundin erzählt, die so unglücklich und allein ist ……

Sie könnten eine Kontaktanzeige in einem Wochenblatt aufgeben. Schauen Sie als Frau mal in der Rubrik „Sie sucht Ihn“, wie solche Anzeigen geschrieben werden.

Überlegen Sie sich genau, was Sie schreiben. Formulieren Sie präzise, was Sie suchen. Und welche Angaben ein Interessent machen soll bei seinem Antwortschreiben:

Aktuelles Bild, Angaben über Beruf, Wohnort, Kinder, Hobbys und Interessen. 80-90% aller Kandidaten fallen mit Sicherheit durchs Raster. Mit den restlichen könnten Sie mal telefonieren. Und wenn es zu passen scheint, auch ein Treffen vereinbaren.

Wenn diese Maßnahmen nicht funktionieren, dann versuchen Sie es ruhig mal mit dem Dating im Internet: Bei einer Single-Community oder einer Partnervermittlung können heutzutage viele Menschen einen Allerliebsten finden. Warum nicht auch Sie? Hier muss man gar nicht erst lange suchen.

Bei einer Kontaktbörse finden Sie jede Menge Singles. Dort können speziell schüchterne Menschen viel leichter Bekanntschaften schließen als sonst wo.

Natürlich ist das Ganze etwas mit Vorsicht zu genießen. Es gibt ganz sicher den einen oder anderen Scharlatan oder Spaßvogel ohne ernsthafte Absichten. Aber es ist eine gute Chance, neue Kontakte zu schließen. Und zwar mehr als sie im realen Leben je finden könnten.

Eine Kontaktbörse hat man schnell gefunden. Man registriert sich kostenlos. Und schon kann das Unternehmen „Sie sucht Ihn“ oder „Er sucht Sie“ beginnen. Nach einigen Mails und Telefonaten könnten Sie dann schon ein reales Treffen in Angriff nehmen.

 

Wichtig für die Partnersuche: Lieben Sie sich selbst!
Jeder Mensch hat Stärken und Schwächen. Werden Sie sich Ihrer Stärken bewusst. Was können Sie besonders gut? Auf was können Sie stolz sein? Es gibt bestimmt einige Leute, die Sie als besonders wertvollen Menschen ansehen. Wahrscheinlich machen Sie sich das nicht genügend klar.

Wenn Sie sich selbst mehr schätzen lernen. Wenn Sie „Ja“ zu sich selbst sagen: Dann werden Sie auf andere Menschen eine positive Ausstrahlung haben.

Jammern Sie nicht herum, grübeln Sie nicht ständig. Sondern genießen Sie die schönen Seiten des Singlelebens. Auch das wird Ihnen helfen, auf andere Menschen positiv zu wirken.

Man wird es an Ihrem Gesicht sehen, dass Sie Spaß am Leben haben. Eine Grundvoraussetzung, um vom anderen Geschlecht beachtet und geachtet zu werden.

Menschen mit einer positiven Grundhaltung finden leichter eine neue Beziehung. Sie haben sehr viel weniger Probleme bei der Partnersuche. Denn sie versprühen Lebensfreude.

Menschen, die mit sich und ihrem Leben zufrieden sind, wirken nach außen hin attraktiv. Sie verbreiten gute Laune. Und versprechen eine amüsante und glückliche Beziehung. Mit dieser Ausstrahlung ist es nur eine Frage der Zeit, bis Sie einen neuen Partner finden.

 

Singles und ihre Ansprüche
Hier geht es um ein grundlegendes Problem, nicht nur der jungen Fridays for Future-Generation. Medien und Werbung gaukeln uns vor, dass es den perfekten Menschen gibt. Der perfekte Mensch ist schlank, gut gebräunt, sexy, sportlich. Redegewandt, witzig und erfolgreich. Um nur einige Attribute zu nennen.

Kennen Sie so ein Exemplar? Wohl kaum. Sind Sie selbst so ein Mensch? Mit Sicherheit nicht. Dennoch wollen Sie sich nicht mit weniger zufrieden geben? Wer Ihrem Ideal nicht entspricht, wird sehr aussortiert.

Ohne es zu ahnen, haben Sie vielleicht schon den einen oder anderen Kandidaten weggeschickt oder weggeklickt. Mit dem Sie möglicherweise ganz gute Aussichten auf eine glückliche Beziehung gehabt hätten.

Fazit zu den Ansprüchen:
Einen Lebensgefährten finden und dabei sehr hohe Erwartungen haben: diese Art Partnersuche ist fast schon zum Scheitern verurteilt. Sie werden es schwer haben, einen absolut idealen Partner zu finden. Egal, ob beim Tanzen, über eine Kontaktbörse, eine Partnervermittlung oder über die Zeitung.

Ist es für eine glückliche Beziehung wirklich wichtig, dass der Partner gutaussehend, redegewandt und erfolgreich ist? Gibt es vielleicht andere Merkmale, die mindestens ebenso wichtig sind: Charakterstärke, Humor, Gutherzigkeit, Sensibilität, Toleranz, Empathie, Hilfsbereitschaft.

Was haben Sie von einem Partner, mit dem Sie in der Öffentlichkeit quasi „angeben“ können. Der Ihnen privat aber das Leben zur Hölle macht. Der zum Beispiel öfters mal fremdgeht oder dominant ist.

Man hat herausgefunden, dass die Liebe auf den ersten Blick nur selten vorkommt. Die meisten Menschen haben den derzeitigen Partner auf Anhieb gar nicht so toll gefunden. Riskieren Sie öfters mal einen zweiten Blick. Es könnte sich lohnen.

 

Liebe und Beziehung zu finden braucht Zeit
Sie gehören zu den unfreiwilligen Singles? Und das schon lange? Sie wollen das einfach nicht mehr? Jetzt suchen Sie auf Biegen und Brechen einen Schatz. Leider wird das oft nicht funktionieren.

Die Gefahr ist groß, dass Sie als Frau an einen Halunken geraten, der etwas ganz anderes will als eine feste Beziehung. In ihrem verständlichen Sturm und Drang nach Liebe und Zuneigung ist Ihr Blick und das Urteilsvermögen nicht mehr kritisch genug. Und so können Sie leicht aufs Glatteis geführt werden.

Sie sollten schon die Augen offen halten und suchen. Aber nicht mit aller Gewalt suchen. Versuchen Sie, die Sache locker zu sehen. Wenn Sie verbissen suchen, dann wirken Sie auf das andere Geschlecht unattraktiv. Bleiben Sie cool, easy und locker.

Sorgen Sie beim Dating in der Kontaktbörse und im realen Leben für reichlich Gelegenheiten, damit Sie neue Leute kennenlernen. Dann wird es früher oder später auch funken.

 

Partnersuche und mangelndes Selbstwertgefühl
Bei der Partnerfindung bremst Sie nichts so sehr aus wie ein mangelndes Urvertrauen in sich selbst. Dabei lässt sich Selbstbewusstsein dem anderen Geschlecht gegenüber relativ leicht erlernen.

Sprechen Sie jemand an und fragen Sie nach der Uhrzeit oder nach dem Weg. Fragen Sie im Supermarkt: „Wissen Sie vielleicht, wo ich …… finde?“ Es gibt im Alltag jede Menge Gelegenheiten für einen kurzen Smalltalk.

Versuchen Sie dabei, freundlich und humorvoll zu wirken. Zwar sieht das auf den ersten Blick alles aus wie kindische Spielchen. Aber es wirkt tatsächlich.

Jeder Kontakt hebt das Selbstwertgefühl. Mehr und mehr spüren Sie, dass das Ansprechen anderer Leute – insbesondere des anderen Geschlechts – gar kein Hexenwerk ist. Sondern nur ein wenig Übung erfordert. Mehr und mehr wird aus einem unverfänglichen Smalltalk auch ein Flirt werden.

Natürlich kann nicht jede Anmache gelingen. Hier oder da werden Sie eine Abfuhr kriegen. Das ist normal. Das sollten Sie auch so einstufen. Die Grundrichtung ist: Je mehr Sie flirten, desto besser werden Sie darin werden. Alles ist nur Trainingssache. Wie beim Joggen, beim Kochen oder Handwerken.

 

So liebe Leser:
Ich hoffe, diese Tipps können Ihnen weiter helfen. Und wünsche viel Glück bei Ihrer Partnersuche.