Aktuelle Urlaubsreisen für alle Kontinente

 

Wohin im Urlaub – viele Reiseideen

Aufregende Frau geht im Urlaub durchs Wasser
Strandurlaub ist extrem beliebt

 

Hallo Reise-Freunde,

Immer wieder steht man vor der Frage: wo soll ich den Jahresurlaub verbringen? Zu welcher Jahreszeit ist es günstig für mich? In den verlinkten Artikeln unten erhalten Sie Ideen mit konkreten Reise-Angeboten.

Welche Urlaubsreisen bieten sowohl Erholung als auch genügend Gelegenheiten, Neues kennenzulernen? Wo bekomme ich Anschluss? Wo ist abends etwas los? Soll ich allein aufbrechen oder mich einer Reisegruppe anschließen?

Weitere Überlegungen bei der Planung sind: reicht mir ein Urlaub in Deutschland? Soll es ein Trip nach England, Frankreich, Schweden oder ans Mittelmeer sein? Oder gibt mein Portemonnaie eine größere Reise her: nach Asien, Afrika, Alaska; Australien oder Brasilien? Dieser Beitrag hier könnte zur Entscheidungsfindung beitragen.

Die unten verlinkten Artikel beinhalten Reiseideen und aktuelle Urlaubsreisen. Sie beschreiben die bunte Erlebniswelt beliebter Reiseländer. Dabei werden alle Kontinente rund um den Globus berücksichtigt.

Sie finden in diesen Beiträgen Singlereisen, Fernreisen, Segeltörns, Skireisen, mehrtätige Radtouren, kulinarische Reisen, Städtetrips, Aktivreisen, Strandurlaube, Cluburlaube, Rundreisen und Safaris.

Hier meine Artikel:

Singleurlaub am Strand: Reiseziele Europa und Übersee

Beste Singlereisen in der Sommerzeit

Anspruchsvolle Singlereisen ab 40

Badeurlaub für Singles im Sommer

Attraktive Rundreisen: Weihnachtsfeiertage & Neujahr

Skiurlaub für Singles: Skifahren und Snowboard

Tipps Singlereisen für Senioren

Sonne & Urlaub im Oktober: Reiseziele mit Top Wetter

Wohin reisen Singles in diesem Jahr?

Sommer-Reisen und Sporturlaub für Singles

Billiger Reisen im Herbst – Singlereisen in Nachsaison

Wohin reisen Singles an Weihnachten und Silvester

Singlereisen im Frühling: Osternzeit bis Pfingsten

Singlereisen gegen den Silvesterfrust

Gruppenreisen für ältere Singles

Skireisen und Gruppenurlaub Österreich & Schweiz

Urlaubsideen: Singlereisen Weihnachten & Silvester

Aktivurlaub im Frühjahr

Single-Urlaub: Top-Reiseziele für Alleinstehende

Preiswert reisen ab September: Singleurlaub als Schnäppchen

Reise-Angebote für Singlereisen im Frühjahr

Schwule Singlereisen

Lesbische Singlereisen

Urlaub unter Orangenbäumen

Auswahl schöner Single-Trips

Singleurlaub mit der Gruppe: 7 Vorschläge

 

Allein auf Tour oder Urlaubreise in Begleitung?
So viele tolle Reiseziele gibt es auf der Welt. Doch was nutzt das alles, wenn Singles niemand haben, der mit ihnen nach Malle fährt, zu den Kanaren oder sonst wohin?

Viele Menschen können es sich nicht aussuchen, ob sie allein auf Tour gehen oder mit einer Gemeinschaft reisen. Ein Reisepartner steht einfach nicht zur Verfügung.

In einem solchen Fall wäre es ratsam, dennoch nicht allein zu in Urlaub zu fahren. Sondern sich einer Reisegesellschaft anzuschließen. Zum Beispiel in Form von Singlereisen, Pauschalreisen, Busreisen usw.

Der Individualurlaub in Eigenregie beinhaltet ein erhebliches Sicherheitsrisiko. Vor allem in der arabischen und in der Dritten Welt. Vor allem für Frauen. Selbst wenn Reisebloggerinnen etwas anderes behaupten sollten.

 

Gedanken zur Wahl der Urlaubsreise

Die perfekte Reise buchen
Perfekt hört sich ein wenig streng an. Gewiss gibt es viele Länder, wo wir eine glückliche und erholsame Auszeit verbringen können. Dennoch hängt einiges von unserer Persönlichkeit und von äußeren Gegebenheiten ab.

Wer im Beruf körperlich arbeitet, wird sich für einen „faulen“ Urlaub am Strand oder auf dem Campingplatz entscheiden. Das ist nicht despektierlich gemeint. Die angestrengten Muskeln brauchen zum Ausgleich Ruhe.

Wer hingegen jahrein jahraus den Bürostuhl hütet, den verlangt es auf einer Urlaubsreise nach Bewegung, Sport und Action. Das ist ein Ausgleich für die bequeme Zeit im Alltag.

Für Sitzarbeiter kämen Aktivreisen in deutschen Mittelgebirgen, in den Alpen oder in wilden Naturlandschaften anderer Kontinente in Frage. Zum Beispiel Kajakfahren, Wildwasserfahren in Asien. Bergtouren im südamerikanischen Inkaland. Oder Trampen in Australien. Sofern man sich vorher ein klein wenig fit gemacht hat.

Wer es lieber eine Nummer kleiner möchte, bucht übers Wochenende einen Besuch interessanter Städte. Das schont den Geldbeutel. Man lernt die Highlights, die Leute und das Nachtleben einer Metropole kennen.

Es geht aber nicht nur um anstrengend und erholsam. Immer mehr Reisende erheben heutzutage den Anspruch, sich im Urlaub weiterzubilden, den Horizont zu erweitern. Das Bildungsbürgertum verlangt nach Sehenswürdigkeiten der asiatisch-buddhistischen und der Maori Kultur.

In Nepal wollen sie die spirituellen Geheimnisse des Hinduismus herausfinden. Sie besichtigen heilige Stätten in Jerusalem und Mekka. Und die Freilichtmuseen indianischer Hinterlassenschaften in Amerika. Sie interessieren sich für antike Ausgrabungsstätten in Griechenland, Zypern, Ägypten und Italien. Bildungsreisen mit kulturellem und religiösem Hintergrund boomen wie nie zuvor.

Günstige Urlaubszeiten beachten
Egal wohin man fliegt, ob nach Kuba, in die Vereinigten Staaten, nach Indonesien, Kambodscha, Peru oder nach Marokko: jedes Land, jede Region, jede Insel hat günstige und ungünstige Reisezeiten. In Europa ist es im Sommer heiß und im Winter kühl. Meist noch viel größer sind die Unterschiede in Asien, Lateinamerika und Afrika.

In tropischen Ländern muss man in den Sommermonaten mit horrend hohen Temperaturen bis über 40 Grad rechnen. Und mit der für eine Urlaubsreise total ungeeigneten Regenzeit. Außerdem macht schwüles Wetter in der Äquatornähe jede kleine Bewegung zur Schwitz-Tortur.

Daraus lernen wir: viele Reiseziele haben einen gewissen Zeitraum, wo sich eine Trip empfiehlt. Aber auch Monate, wo gar nichts geht. Das betrifft leider auch paradiesische Inselstrände. Auf Mauritius, auf den Malediven und den Seychellen bringt der Monsun stärkere Bewölkung, Winde und Wellen. Das ist gut für Surfer, weniger gut für Menschen, die gern in der Sonne liegen.

Viel entspannter sieht es auf den Kanarischen Inseln aus. Teneriffa, Lanzarote und La Palma kann man bei gleichbleibenden klimatischen Bedingungen eigentlich zu jeder Jahreszeit buchen. Im Grunde genommen auch Mallorca. Im Frühjahr und Spätherbst kann man dort halt nicht mehr ins Wasser gehen. Extreme Wetterkapriolen gibt es im Mittelmeer jedoch keine.

Schaut man sich über einen Zeitraum von z.B. 3 Monaten die Reisegebote auf Online-Reiseportalen an, stellt man schnell fest, dass die Preise beim gleichen Urlaubsziel deutlich variieren. Auch auf dem Reisemarkt bestimmen Angebot und Nachfrage das Preisniveau.

In Europa ist es am teuersten, wenn man in den Sommerferien verreist. Speziell bei Reisezielen, die für Familien ideal sind. Von Juni bis August ist am Gardasee und am Mittelmeer am meisten Betrieb. Hotels und Strände sind voll belegt. Die Gebühren für Verkehrsmittel, Essen, Getränke sowie Besichtigungen liegen auf einem hohen Niveau. Vorsaison und Nachsaison sind hingegen deutlich günstiger. Auch das sollte man bei der Planung einer Urlaubsreise bedenken.

Ein hoher Kostenfaktor stellt neben dem Flug die Unterbringung im Hotel dar. Wer Geld sparen will, sollte auf andere Übernachtungen ausweichen: auf ein Hostel, auf private Wohnungen (Airbnb/ Couchsurfing-Portale) oder auf eine Wohnung im Ferienhaus.

 

Plädoyer für nachhaltiges Reisen
Wir leben in einer Zeit immenser Umwälzungen. Globalisierung, Digitalisierung, Erderwärmung, China, AfD. Populismus und Flüchtlingsströme überall auf der Welt. Das alles drückt aufs Gemüt, macht uns unsicher.

Der Klimawandel schickt mit Stürmen, Starkregen und Überschwemmungen seine Vorboten. Er droht in Kürze Ausmaße anzunehmen, die den ganzen Globus auf lange Zeit in eine Katastrophe stürzen könnten. Wer ein Gespür hat für den Schutz unserer Mutter Erde, sollte sich auch bei Urlaubsreisen umweltverantwortlich verhalten.

Muss das erstrebte Reiseziel unbedingt auf einem fremden Kontinent liegen? Deutschland und unsere Nachbarländer bieten viele schöne Orte, die bequem per Bahn oder Reisebus zu erreichen sind. Wenn es unbedingt ein Strandurlaub sein muss: dann bitte auf die umweltfreundliche Art mit Kurzflügen nach Mallorca, Sardinien, Kreta, Zypern und vielleicht noch zu Kanarischen Inseln.

Die Abgas-Emissionen bei Langstreckenflügen nach Asien, Südamerika und Südafrika belasten die Erdatmosphäre ungemein. Um eine Landung auf dem Frankfurter Flughafen zu ermöglichen, wird überschüssiges Kerosin über dem Odenwald oder Pfälzer Wald abgelassen. An anderen Airports sieht es auch nicht besser aus.

Damit vergiften Fluggesellschaften die Umwelt. Mit solchen Mengen Treibstoff könnte man tausende Haushalte ein Jahr lang beheizen. Will man diesen Wahnsinn der Reisebranche unterstützen?

Nachhaltiges Reisen bedeutet nicht nur Öl und Benzin sparen. Sondern auch weniger wohlhabende Menschen am Reiseziel zu unterstützen – statt geldgierige Hotelketten. In fast allen Urlaubsländern gibt es Privathaushalte, die eine Ferienwohnung günstig zu vermieten haben.

Viele Urlaubsreisen locken mit Schnäppchen. Aber wie kommt es zu diesen Billig-Angeboten? Man kann sich leicht vorstellen, dass Niedrigangebote vor allem in solchen Ländern bzw. Städten vorhanden sind, wo Menschen mit Niedriglöhnen ausgebeutet werden. Nicht nur in Asien, Lateinamerika und Afrika, sondern auch im Süden Europas. Soll man durch eine unbedachte Reisewahl den raffgierigen Neo-Kapitalismus unterstützen, der mehr Arbeitsplätze vernichtet als er neue schafft?

Schon eine kleine Unachtsamkeit kann dazu führen, dass wir mit schuldig werden an der Zerstörung der Umwelt. Der alpine Skizirkus in den Alpenländern führt immer noch zu Waldabholzungen.

Deutlich umweltverträglicher als die Abfahrt wäre z.B. das Skating (Skilanglauf) oder das Wandern im Schnee. Auch solche Gesichtspunkte sind bei der Urlaubsplanung zu bedenken.

 

Sonstige Reisevorbereitungen
Damit wäre die Wahl des Urlaubsziels abgeschlossen. Der Buchungsvorgang ist nur noch Formsache. Um unnötigen Stress zu vermeiden, sollte man sich rechtzeitig um die Reisepapiere kümmern. Sowie Haus und Hof ordnungsgemäß hinterlassen.

Zu den unerlässlichen Urlaubsvorbereitungen vor allem für ferne Kontinente gehören bestimmte Impfungen und eine Reisekrankenversicherungen. Eventuell auch eine Reiserücktrittsversicherung – für den Fall, dass man den Trip aus wichtigen Gründen abblasen muss.

Zur Gesundheitsvorsorge beim Reisen gehören bestimmte Tabletten (Ibuprofen/ Durchfall-), Kleinartikel (Pflaster, Sonnenschutz) sowie Mückenspray für warme Länder.

Ebenfalls wichtig sind Pässe, Buchungsunterlagen (Flüge, Hotel, Mietwagen), Kreditkarten, Impfausweis, Taucherschein und Führerschein. Sowie eventuell online besorgte Eintrittstickets. An das alles muss man denken. Außerdem natürlich an Dinge des alltäglichen Gebrauchs wie Klamotten, Fotoapparat, Zahnbürste, Hygieneartikel usw.

Bild:
© Edenwithin / Fotolia.com. #58042719