Treffen mit einer Frau: bei ihr zuhause
Die Dame trifft einen Mann für gewöhnlich zuerst irgendwo an einem öffentlichen Ort. Sie will den Typ, den sie im Club oder bei einer Online Kontaktbörse aufgestöbert hat, zuerst mal vorsichtig abchecken, bevor sie ein Date in ihrer Wohnung in Erwägung zieht.
Was aber ist mit ihm? Wie kann er sich auf das Treffen mit einer Frau einstellen? Wie soll er sich in ihrem Wohnbereich verhalten, damit er ihr gefällt und ein weiteres Kennenlernen möglich macht?
Welche Rückschlüsse kann der Mann vom Zustand der Mietwohnung oder des Eigenheims auf den Charakter der Dame ziehen? Wie sieht es mit sexuellen Handlungen aus? Was kann man zusammen machen, während man sich in den vier Wänden der Lady näher kommt und die Chancen auf eine feste Beziehung auslotet?
Vorbereitung auf das Wohnungs-Date
Man trifft eine Verabredung im Haus der Frau. Zu welcher Tageszeit diese stattfindet, kann richtungsweisend für ihre Absichten sein. Trifft man sich am Nachmittag zu Kaffee und Kuchen: dann möchte sie sich gemütlich unterhalten. Dass es dabei zum Sex oder zu Fummeleien kommt, ist ziemlich unwahrscheinlich.
Anders liegt der Fall, wenn die Dame den Mann für die Abendstunden einlädt. Die Kleidung ist eleganter, die Atmosphäre und die Zimmerbeleuchtung intimer. So ein Date kann unter günstigen Umständen durchaus im Schlafzimmer enden.
Wir haben bereits ausgeschlossen, dass es sich um das allererste Treffen handelt. Also kennt man sich schon ein wenig. Er gefällt ihr, sonst hätte sie ihn nicht zu sich eingeladen. Er darf sich, wenn er sich geschickt anstellt, auf eine erotische Annäherung freuen. Allerdings sollte die nicht das Hauptaugenmerk sein.
Wie verhält sich ein Mann in der Wohnung der Frau?
Im Grunde genommen bestehen keine großen Unterschiede zu einem Date irgendwo da draußen. Sie wird sich darüber ärgern, wenn er ihr nicht aufmerksam zuhört. Wenn sein Handy angeschaltet ist, und er ständig WhatsApp-Nachrichten liest. Das signalisiert nicht gerade großes Interesse an ihrer Person.
Außerdem sollte er auf keinen Fall abfällige Bemerkungen machen über die Wohnungseinrichtung der Frau, über die schlechte Lage oder über das Essen, das sie für ihn zubereitet hat. Selbst wenn sie am Küchenherd nicht gerade eine Zauberkünstlerin ist, muss der Mann seinen Widerwillen hinunterschlucken.
Ebenso schlecht kommt es an, wenn er sich nicht darum kümmert, was sie zu sagen hat. Wenn er immer nur von seinen Heldentaten erzählt und sie nicht ausreden lässt. Wie soll eine Beziehung mit einem solchen Typ aussehen, wenn er sich schon beim Date dominant und selbstherrlich benimmt?
Genauso schlimm ist es, wenn er die Frau immer wieder mit seiner Ex vergleicht oder von vergangenen Beziehungen erzählt. Das Wohnungs-Date findet im Hier und Jetzt statt. Er kann ihre Sympathie nur gewinnen, wenn er optimistisch nach vorne blickt und ihre guten Eigenschaften mit kleinen Komplimenten lobt.
Nach der Verbotsliste kommen wir nun zu den positiven Verhaltensweisen, die ein Mann in der Wohnung befolgen sollte. Die Lady wird sich geschmeichelt fühlen, wenn er ein echtes Interesse an ihrer Persönlichkeit zeigt. Wenn er nach ihren Familienangehörigen fragt, nach den Freunden, ihren Lieblings-Reisezielen und nach Hobbys.
Das Herausfinden ihres Lebensstils sollte allerdings nicht soweit ausarten, dass er ein intensives Frage-Antwort-Spiel veranstaltet. Die Kommunikation muss stets ausgewogen und auf Augenhöhe stattfinden. Das wird sie beim Date in ihrer Wohnung wohlwollend zur Kenntnis nehmen. Mit einem solchen Mann wird sie sich gern wieder treffen und die Bekanntschaft vertiefen.
Aussehen der Zimmer gibt Rückschlüsse auf den Charakter der Partnerin
Beim allerersten Treffen kann sich eine Frau und natürlich auch der Mann noch etwas verstellen. Meist gelingt es nicht, das eigentliche Wesen eines Menschen auf Anhieb zu erkennen. Dazu ist die Zeit zu knapp und die Umgebung zu unpersönlich.
Anders sieht es beim späteren Date in der Wohnung aus. Ihr Zuhause kann Aufschlüsse über ihr Wesen geben. Wenn alles blitzeblank sauber ist, mag das zweierlei bedeuten. Entweder sie hat sich und ihr Heim sehr gut vorbereitet und anständig geputzt. Oder es sieht hier immer so aus: sie ist eine eifrige Putzfee. Mit einer beiläufigen Frage kann der Mann das herausfinden und. Und beurteilen, ob eine Frau, die großen Wert auf Ordnung und Regeln legt, zu ihm passt.
Vielleicht entspricht seinem Naturell aber eher die kleine Chaotin, die zur kreativen Unordnung neigt. Im Bad stapelt sich die Schmutzwäsche. Auf der Toilette ist nur noch ein kleiner Rest Klopapier. Im Schlafzimmer, das die Dame ihm möglichweise auch zeigen wird, sieht es aus wie auf einem Schlachtfeld. Auf dem Boden liegt Unterwäsche herum, die Fenster könnten mal wieder geputzt werden.
In der Küche liegen noch die Pizza-Essensreste von gestern auf dem Teller. Im Wohnzimmer steht der Heimtrainer neben der Kautsch. Die Wände sind mit allen möglichen Bildern verdeckt. Eine solche Lebenspartnerin wäre sicher nicht nach jedermanns Geschmack. Es ist nicht zu erwarten, dass ein Mensch sich in einer Beziehung allzu sehr ändern wird.
Am besten gefallen den meisten Männern die moderaten Frauen, die weder schlampig noch ordnungsfanatisch sind. Hier oder da darf schon mal etwas herumliegen. Wenn es nicht gerade eine halbleere Wodkaflasche, Zigarettenstummel, eine Männer-Krawatte oder gebrauchte Kondome sind, fällt das nicht weiter ins Gewicht. Mädels, die es verstehen, die Wohnung gemütlich zu gestalten, haben beim Rendezvous in den vier Wänden wahrscheinlich ganz gute Chancen, ihm zu gefallen.
Etwas problematisch – weil kaum zu ändern – ist es, wenn die Frau Hund oder Katze besitzt. Darüber sollte sie ihn schon beim ersten Date aufklären, bevor man sich in ihrer Wohnung trifft. Katzen können verspielt sein. Sie können den Mann aus Abneigung oder Aggressivität aber auch kratzen. Der Hund wacht eifersüchtig über die Tugendhaftigkeit seiner Herrin. Wenn der Besucher versucht, sie zu berühren oder zu küssen, wird er womöglich abgeschleckt, angebellt oder sogar gebissen. Das sind keine besonders schönen Aussichten für ein kuscheliges Date.
Was macht man zusammen in der Wohnung der Frau?
Der neue Schwarm des Mannes hat sich gut auf das Treffen vorbereitet. Sie hat für Getränke gesorgt, den Müll beseitigt, Fotos vom Ex verschwinden lassen, das Bad gereinigt. Und alles so hergerichtet, wie ein Kerl es von seiner Traumfee erwartet.
Doch was machen wir nun, damit es beim Date nicht langweilig wird? Beide sollten sich im Vorfeld Gedanken machen über Gesprächsstoffe und Aktivitäten. Er wird sich überlegen, worüber sie sich beim Online-Kontakt oder bei vorangegangenen Treffen unterhalten haben: über die Freizeitgestaltung zum Beispiel, über den Besuch von Events, über den Urlaub, sportlichen Tätigkeiten und so weiter …
Vielleicht hat sie im Wohnzimmer ein Bücherregal stehen. Für den Mann lohnt es sich, dort einen Blick drauf zu werfen. Denn die Themen der Bücher geben Aufschluss über ihre Interessen und Ambitionen. Darüber kann man sich unterhalten und diskutieren.
Man könnte sich beim Date in der Wohnung der Frau auch einen Film anschauen. Das ist zwar keine besonders originelle Idee. Es kann aber eine gewisse Nähe oder eine lustige Stimmung schaffen. Natürlich darf man auch Musik einschalten und der Dame seine Tanzkünste präsentieren. Das gemeinsame Kochen oder das Backen von Kuchen/ Plätzchen ist eine gute Möglichkeit, sich in Teamarbeit zu üben. Und zu beobachten, ob der andere praktisch veranlagt ist.
Der eigentliche Zweck eines Dates liegt im gegenseitigen Kennenlernen. Also darf die Unterhaltung auf keinen Fall zu kurz kommen. Sonst verschwendet man nur seine Zeit. Der Mann sollte herausfinden – und sie genauso – mit wem man es zu tun hat. Wo stammt die Lady her, wo ist sie geboren, was bestimmt ihr Leben? Geht sie gern aus, verreist sie gern, welche Steckenpferde hat sie? Wie steht sie zu Kindern, wie stark sind ihre Emotionen und erotischen Bedürfnisse ausgeprägt?
Wie liebevoll und romantisch darf es beim Privattreffen in der Wohnung zugehen? Darf der Mann darauf spekulieren, mit der Dame seines Herzens zu diesem frühen Zeitpunkt schon Sex zu haben? Oder sich ihr wenigstens körperlich zu nähern? Das ist eine sehr schwierige Frage und hängt von der jeweiligen Situation ab.
Oft ist es so, dass beide am Anfang des etwas aufgeregt sind. Denn das Date im Eigenheim ist etwas anderes als ein lockeres Treffen im Park oder Café. Durch ein sympathisches und keineswegs aufdringliches Auftreten kann es dem Mann tatsächlich gelingen, in der Frau das Verlangen nach Zärtlichkeiten zu wecken.
Die aufkommende Lust muss nicht zwangsläufig mit einer sexuellen Vereinigung enden. Man kann das Poppen auch auf das nächste oder übernächste Date verschieben. Wenn er den Eindruck hat, das könne seine absolute Traumfrau sein, wird er sie zu nichts drängen. Sondern sich mit Kuschelmomenten oder Händchenhalten begnügen, bis sie irgendwann zum Geschlechtsverkehr bereit ist.
Es kann natürlich auch passieren, dass die feine Lady gar nicht so ein Unschuldslamm ist, wie er nach dem Online-Dating und dem ersten Date vermutet hatte. Hinweise darauf, dass sie einem vergnüglichen Liebes-Abenteuer nicht abgeneigt ist, kann eine nicht zu übersehende Kondompackung sein. Wenn die Frau ihn mit den Augen verschlingt, viel Haut und Brust zeigt oder ihre Hand seinen Oberschenkel berührt: das können ebenfalls Indizien für ihren Hunger nach körperlicher Befriedigung sein.
Das Gleiche trifft zu, wenn sie ihm beim Rundgang durch die Wohnung ganz besonders das Schlafzimmer präsentiert. Und wenn dort möglicherweise noch Sex-Spielzeuge zu sehen sind. Oder ein heißes Dessous auf dem Bett liegt. Das ist kein Zufall, sie hat sich etwas dabei gedacht.
Alles kann, nichts muss. Mit diesem abgedroschenen Spruch möchte ich diesen Beitrag beenden. Ein Date – auch wenn es bei ihr zuhause stattfindet – kann der Beginn einer Liebesgeschichte zwischen Mann und Frau sein. Muss aber es nicht. Dann muss man eben weiter sehen und die Suche nach einem geeigneten Partner geduldig fortsetzen.