Erstes Date

Erstes Date: Wo trifft man sich am besten?

Gute Treffpunkte fürs erste Date

Ein erstes Date ist vorentscheidend, ob sich aus einer Bekanntschaft eine Beziehung entwickeln kann. Hier finden Sie Treffpunkt-Tipps für Ihr Rendezvous

Vielleicht haben Sie ja schon gewisse Erfolgstipps für ein erstes Date gelesen. Es kann nämlich einiges schief gehen, wenn Sie unvorbereitet in ein solches Treffen gehen.

 

Der Treffpunkt für ein erstes Date
Der will gut überlegt sein! Sie möchten bei Ihrer Partnerin doch einen guten Eindruck machen.

Nehmen wir mal an, Sie haben auf einem Dating-Portal eine interessante, sympathische Person kennengelernt. In zahlreichen Mails haben Sie schon einiges übereinander erfahren. Der Kontakt entwickelt sich gut. Sie haben das Gefühl, der oder die könnte es sein.

Sie haben auch schon ein- oder zweimal telefoniert. Die Stimme klingt angenehm. Man unterhält sich gut. Alles scheint zu passen. Sie möchten die Flirtpartnerin nun unbedingt auch mal sehen und treffen. Jetzt wird es spannend!

Die neue Bekanntschaft treffen – aber wo?
Den richtigen Treffpunkt auszuwählen kann sehr wichtig sein für den Erfolg eines Dates. Wenn Sie einen ungünstigen Ort wählen, kann das die Stimmung erheblich eintrüben. Wäre doch schade!

Ihr erstes Date könnte immerhin der Beginn einer Romanze oder sogar Dauerbeziehung sein. Also sollte man die grauen Zellen in Bewegung setzen. Und sich ein paar Gedanken machen.

Treffpunkt-Ideen durch den bisherigen Mail-Kontakt
Durch den virtuellen Flirt bei der Kontaktbörse oder bei den Telefonaten haben Sie schon Informationen sammeln können über die neue Bekanntschaft.

Und genau hier können Sie anknüpfen:

  • Was gefällt Ihrem Flirtpartner?
  • Hat er oder sie vielleicht bestimmte Vorlieben?
  • Hat die neue Bekanntschaft vielleicht bestimmte Hobbys, die als Idee für ein erstes Date zu gebrauchen sind?.
  • Hat der Flirtpartner vielleicht selbst Vorschläge, wo man sich treffen könnte? Sie müssen ja nicht allein entscheiden.

 

Erstes Date: hier ein paar wichtige Punkte

Ein Treffpunkt, wo beide Partner sich pudelwohl fühlen
Das ist das Wichtigste überhaupt! Den perfekten Ort für jedermann gibt es nicht. Beide sollen sich am Ort des ersten Treffens gut fühlen. Das baut die anfängliche Nervosität ab.

Nur wenn ich mich wohl fühle, kann ich ganz ich selbst sein, mich entspannen. Und mich so geben, wie ich bin. Ich kann mich locker, unbeschwert und humorvoll unterhalten. Extrembeispiel: einen Menschen mit Platzangst sollte man nur im Freien treffen.

Erste Rendezvous: Indoor und Outdoor kombinieren
Zuerst der Spaziergang. Dabei kann man ausloten, ob man sich sympathisch ist. Wenn ja, dann kehrt man irgendwo ein. Natürlich ist es auch umgekehrt möglich.

Hier einige Vorschläge:

  • Café + Zoo
  • Spaziergang + Eisdiele
  • Restaurant + Kirmes oder Jahrmarkt
  • Bar + Spaziergang an Uferpromenade

Ein neutraler Treffpunkt, wo auch andere Leute sind
Menschen in unmittelbarer Nähe geben der Frau das Gefühl von Sicherheit. Trotz des Online-Kontakts wissen Sie doch nicht, wen Sie da überhaupt treffen werden. Andere Menschen in der Nähe verhindern mit einiger Wahrscheinlichkeit irgendwelche unerwünschten Übergriffe.

Treffen an einem Ort, wo garantiert etwas los ist
Ein Platz, wo Sie sich unterhalten können. Wo Sie aber nicht unbedingt permanent sprechen müssen. Die Umgebung sollte Ablenkung und Ideen für Gesprächsstoffe liefern.

Wichtig ist auch, dass es rundherum nicht zu laut ist für eine vernünftige Unterhaltung oder einen Smalltalk. Sie haben doch keine Lust, den Flirtpartner anzuschreien wie einen Schwerhörigen, oder?

Das erste Date zum richtigen Zeitpunkt
Beim Online-Dating oder beim Telefonieren merken Sie vielleicht schon, ob der andere gerade eine gute Zeit hat oder nicht. Man sollte sich nur dann treffen, wenn man gut drauf ist. Wenn man keine schwerwiegenden Probleme wälzt.

Erstes Date: das Wetter ist wichtig!
Wenn man sich draußen aufhalten will, sollte man den Wetterbericht im Auge behalten. Sonnenschein hebt die Stimmung kolossal. Regen hingegen kann ganz schön aufs Gemüt drücken. Outdoor-Aktivitäten sind dann sowieso nicht möglich.

Den Treffpunkt vorher besichtigen
Damit es nicht zu unliebsamen Überraschungen kommt, machen Sie sich als Mann die Mühe, den Ort für das Date zu inspizieren.

Hier ein paar Negativ-Beispiele:

  • Treiben sich im Park Randalierer oder Penner herum?
  • Ist ein Restaurant immer proppevoll?
    Solche Orte kommen natürlich nicht in Frage.

 

Treffpunkt Ideen für Ihr erstes Date
Zuerst möchte ich mich bei meinen weiblichen Leserinnen entschuldigen. Weil ich nachfolgend immer davon ausgehe, dass in erster Linie der Mann sich Gedanken um den Ort für das Rendezvous macht. Der Einfachheit halber. Damit ich nicht ständig gendern muss oder hin und her wechseln zwischen Er und Sie. Natürlich gelten diese Vorschläge genauso auch für euch Mädels.

Überraschung!
Sie möchten Ihre neue Flamme mit einer tollen Idee überraschen. Sie sagen also am Telefon noch nicht, wohin es gehen soll. Das kann für die Frau durchaus spannend und reizvoll sein. Ein Mann mit Phantasie und Kreativität ist sicher nicht zu verachten.

Das kann aber auch als Flop enden. Sie sind beide am Ort des Geschehens angekommen. Und die erhoffte Überraschung stellt sich als nicht passend heraus.

Frauchen is absolutely not amused. Ich halte die Überraschungs-Variante für zu riskant beim ersten Date! Es sei denn: der Mann weiß schon vom Online-Dating her, dass die Partnerin das gut finden wird.

Treffen in der eigenen Wohnung
Fürs erste Date halte ich das für keine gute Lösung. Zwar ist man unter sich. Kann sich ungestört unterhalten und kennenlernen. Man könnte auch gemeinsam etwas Leckeres kochen. Aber woher wollen Sie (speziell als Frau) wissen, wen Sie da überhaupt treffen? Die Abgeschiedenheit der Privatwohnung ist einfach zu riskant.

Die meisten Sexualverbrechen werden bekanntermaßen in den eigenen vier Wänden begangen. Also Hände weg davon! Selbst wenn es zehnmal gut geht: beim elften Mal könnte es eine Katastrophe werden.

Zuerst sollte man jemand besser kennenlernen. Dann ist die eigene Wohnung sicher eine gute Variante: bei Kerzenlicht, guter Musik, Romantik und Schmusetime.

Spaziergang
Eine sehr gute Lösung. Man ist ungestört, wird nur wenig abgelenkt. Sie können Ihre Bekanntschaft zu einem Spaziergang im Park, an der Uferpromenade eines Flusses, am See oder im Kurviertel einladen. Vorausgesetzt: die Partnerin/ der Partner kann sich generell für’s Wandern begeistern. Für Bewegungsmuffel ist das natürlich ein Gräuel.

Der Park sollte idealerweise in der Nähe eines Sees oder eines Flusses liegen. Natürlich ist für einen Spaziergang gutes Wetter ein Muss. Also vorher einen Blick in die Zeitung werfen.

Erstes Date im Kino oder Theater
Im Kino ist es dunkel und laut. Man wird vom Film unterhalten. Eine eigenes Gespräch kann kaum stattfinden. Man kann sich auch schlecht in die Augen stehen. Wenn schon Kino oder Theater, dann nur in Kombination mit anderen Aktivitäten: anschließend eine Bar oder ein Restaurant besuchen oder spazieren gehen.

Kennenlernen beim Picknick im Park
Eine wirklich gute Idee. Die Brote sollten Sie schon vorher schmieren. Als Getränke eignen sich Sekt und Obstsäfte. Obst und ein Dessert gehören ebenfalls in den Picknickkorb. Verwöhnen Sie die Flirtpartnerin mal so richtig. Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Nur das Wetter muss stimmen beim Picknick.

Erstes Date bei einer Bootsfahrt oder einer Schifftour
Kann ganz toll sein. Kann aber auch zu lange dauern. Viel zu lang, wenn die Partnerin Ihnen nicht gefällt oder umgekehrt. Dann werden Ihnen die Minuten wie Stunden vorkommen.

Ich kenne das aus persönlicher Erfahrung. Sie haben keine Möglichkeit, sich schnell aus dem Staub zu machen. Diese Variante ist eher etwas für das zweite Date. Wenn man schon weiß: die da könnte möglicherweise der Traumpartner sein.

Treffen im Tierpark oder Zoo
Tiere bieten immer Gesprächsstoff. Man bekommt oft lustige oder interessante Dinge und Bewegungen zu sehen. Ein erstklassiger Treffpunkt. Wenn beide Partner diesen Ort mögen.

Treffpunkt Restaurant
Das muss es doch sein! Der absolute Klassiker fürs erste Date! Denkt man. Ich würde mir das Restaurant vorher genau ansehen. Und checken, dass es zur ausgewählten Zeit dort nicht zu voll ist. Ob das Essen gut ist. Ob man gemütlich sitzt. Ich würde für das Date unbedingt einen Tisch reservieren. Sicher ist sicher!

Nachteile des Restaurants: ein Menü kann einem ewig vorkommen, wenn es nicht passt zwischen Euch beiden. Außerdem bietet ein Restaurant an und für sich als Umgebung wenig Gesprächsstoff. Sie müssen also permanent über sich erzählen.

Kein Problem, wenn Sie ein guter Unterhalter sind. Wenn Sie sich für ein Restaurant entscheiden, dann sollten Sie die Essensvorlieben der Partnerin kennen: lieber Italiener, Grieche oder Chinese?

Kennenlernen in einem Café oder in der Eisdiele
Ein Klassiker fürs erste Rendezvous. Idealerweise sollte es ein Café nicht mitten in der Stadt sein. Sondern irgendwo außerhalb: mit Terrasse und schönem Panorama-Ausblick über die Landschaft.

Vorteil von Café und Eisdiele: im Notfall kann man sich schnell verabschieden.

Nachteil: Genau wie das Restaurant bieten Café und Eisdiele relativ wenig Gesprächsstoff. Es passiert nicht viel rundherum. Man sollte einen solchen Treffpunkt also unbedingt kombinieren mit einer Outdoor-Aktivität.

Erstes Date bei einem Event
Eine Veranstaltung in Ihrem Ort, eine Sportveranstaltung, ein Singleevent (z.B. Single-Brunch oder Singleparty), ein Erlebnispark. Dazu ein Weihnachtsmarkt, Jahrmarkt (mit Highlight Riesenrad).

Im Erlebnispark zum Beispiel hat man viel Ablenkung und kann sich prächtig amüsieren. In der Geisterbahn beschützen Sie natürlich die Partnerin wie ein wahrer Gentleman.

Bei der Veranstaltung darf es nicht zu laut und nicht zu eng sein. Vor allem sollte man ausschließen, dass man auf Bekannte trifft. Ideal wäre also ein Event in einer anderen Stadt. Schauen Sie sich das Veranstaltungsprogramm der Nachbarstadt an. Vielleicht werden Sie dort fündig.

Rendezvous in einer Bar
Ideal wäre eine Bar mit Dachterrasse. Man hat eine gute Aussicht, es gibt viel zu sehen und zu kommentieren. Für den Fall, dass mal der Gesprächsstoff ausgeht.

Die Bar sollte nicht überfüllt sein. Auch hier kann man sich – wenn das Date nicht gut läuft – schnell aus der Affäre ziehen. Mit Alkohol sollte man etwas zurückhaltend sein. Sonst kann das Date schnell in die Hose gehen.

Treffen zum Sport
Geht natürlich nur dann, wenn die Frau nicht ganz unsportlich ist. Man sollte sich vorab in jedem Fall über dieses Thema unterhalten. Und gemeinsam die richtige Aktivität finden: Radfahren, Walken, Bowlen, Billard, Skaten, Wandern.

Der Sport muss eine Unterhaltung möglich machen. Sonst wird es nichts mit dem Kennenlernen. Und er sollte nicht zu anstrengend sein. Tennis finde ich nicht so gut. Man ist zu weit auseinander für eine Unterhaltung. Genauso wie beim Fallschirmspringen.

Tretboot fahren
Keine schlechte Idee! Stellen Sie sich vor: es ist ein schöner, sonniger Tag. Sie gondeln gemütlich auf einem See. Neben sich die neue Freundin aus dem Internet.

Nun können Sie sich total ungestört mit der Flamme flirten. Es versteht sich von selbst, dass Sie als Mann die Tret-Arbeit übernehmen. Sie sind doch Kavalier der alten Schule.

Weitere Orte fürs Date
Botanischer Garten, Kunstausstellung, Museum. Je nach Interesse und Neigung. Irgendwo habe ich etwas von einem Treffen bei Ikea gelesen. Was die Leute für Ideen haben …

Als Treffpunkt total ungeeignet:
An erster Stelle alle Orte, wo Sie oder Ihre Partnerin Bekannte treffen könnten. Der reinste Horror! Wenn man das im Hinterkopf hat, kann man nicht unbeschwert sein. Sich nicht frei und ungezwungen unterhalten.

Stellen Sie sich vor: da kommt gerade Ihr Nachbar angestiefelt. Oder er sitzt am Tisch nebenan. Es stört einfach! Taktlos wie er ist, fragt er Sie auch noch nach Ihrer Begleitung. Oder labert Ihnen die Ohren voll. Na Prost, Mahlzeit! Darauf können wir nun wirklich verzichten.

Für das erste Rendezvous taugen Schwimmbad und Sauna überhaupt nicht. Viele Menschen mögen es nicht, gleich beim ersten Treffen ihren Körper nackt oder halbnackt zu präsentieren. Kann man sich für spätere Dates aufheben.

Clubs, Discos und Partys sind ungeeignet: Zu laut, zu viel Ablenkung. Gespräche sind kaum möglich. Auch diese Orte sind eher für ein späteres Rendezvous zu gebrauchen.

Flexibel sein beim ersten Date
Falls das Treffen sehr gut verläuft, dann könnten Sie es verlängern. Wie wäre es mit Romantik pur: ein Essen bei Kerzenschein? Oder auch ein kleiner Absacker in Ihrer Wohnung.

Für den Fall, dass es nicht gut läuft, sollten Sie sich schon vorher Gedanken machen, wie Sie sich schnell und halbwegs elegant verabschieden können.

 

Mein Fazit fürs erste Treffen
Den richtigen Ort zu finden, das ist schon sehr wichtig. Davon kann viel abhängen. Ein günstiger Treffpunkt ist aber nur der äußere Rahmen. Auch die Gesprächsthemen sind letzten Endes nur schmückendes Beiwerk.

Der eigentliche Erfolg für das Date hängt von Ihnen selbst ab. Von Ihrem Geschick, Ihrem Flirtverhalten, von der Authentizität und vom Einfühlungsvermögen. Und natürlich davon, ob sich Sympathie und Anziehung entwickeln. Ich wünsche alles Gute für Ihr spezielles Date!