Gute Flirt-Orte im Herbst
Wo können Singles im Herbst flirten? Und somit in der trüben Jahreszeit Hochgefühle erleben statt in eine elende Herbst-Depression zu verfallen. Tipps für geeignete Flirt-Orte
Während uns das Flirten im Sommer ein Hochgefühl nach dem anderen beschert hat, sieht es im Herbst schwieriger aus. Die Sonne macht sich rar. Ein um das andere Mal macht das Wetter uns einen Strich durch die Rechnung. Regen und Nebel bringen uns einer Depression schon recht nah.
Erfahren Sie in diesem Beitrag, welche Flirt-Orte sich im Herbst besonders anbieten. Jede Jahreszeit hat ihre Besonderheiten, ihre eigenen Reize. Lesen Sie hier, wie und wo man auch ab September noch herzhaft flirten kann. Und der drohenden Herbstdepression entgeht.
Beim Herbst-Blues handelt es sich um eine saisonal bedingte Gemütsverstimmung. Hervorgerufen durch einen Mangel an Licht und Bewegung. Sie befällt in der kalten Jahreszeit viele Menschen.
Klassische Orte zum Flirten sind der Club, die Bar, das Weinfest, der Weihnachtsmarkt. Hier und heute werde ich ein paar Flirtorte speziell im Herbst beschreiben, die uns auf Anhieb vielleicht nicht einfallen.
Auf Reisen flirten
Ein probates Mittel gegen die Herbstdepression ist es von jeher, das Haus zu verlassen. Und sich ein paar Stunden im Tageslicht aufzuhalten. Zum Beispiel bei einem Spaziergang. Oder auch nur beim Shoppen.
Deutlich mehr aufheiternde Sonne als in Mitteleuropa können wir in südlichen Ländern tanken. Was liegt näher, als sich in der tristen Jahreszeit einen Herbsturlaub zu gönnen. Oder zumindest einen Kurzurlaub übers Wochenende in einer deutschen Großstadt.
Doch es ist nicht nur das Reisen an sich, das uns gute Laune macht. Mit etwas Glück können wir am Strand von Teneriffa oder Kreta Touristen zum Flirten finden. Oft ist das ein lockeres Techtelmechtel mit dem Barkeeper oder mit einer Rezeptionistin. Nach dem Trip ist das schnell wieder vergessen.
In Ausnahmefällen haben manche Leute im Urlaub aber auch schon die echte Liebe gefunden. Am wahrscheinlichsten ist dies dann, wenn man als Single mit einer Reisegruppe unterwegs ist.
Denn dabei kommen alle Teilnehmer aus Deutschland oder Österreich. Man kann sich nach dem Urlaub wieder sehen. Während man mit einem spanischen Don Juan oder mit einer Italienerin nur noch per E-Mail oder Skype in Kontakt bleibt.
Bei einer Reise sind wir viel eher zum Flirten aufgelegt als im Alltag. Wieder zu Hause angekommen, profitieren wir noch wochenlang von den Hochgefühlen aus der Urlaubszeit. Und können so dem Herbst-Blues ein Schnippchen schlagen.
Flirten beim Sport
Schwitzen und schäkern: wie passt das zusammen? Natürlich kann man nur dann einen Flirt starten, wenn man sich in Gesellschaft anderer Menschen befindet. Was im Prinzip bei jeder Sportart möglich ist. Sofern man sich zu einer Gruppe zusammenschließt. Oder einem Verein beitritt.
Zum Flirten kann es nur dann kommen, wenn Frauen und Männer miteinander Sport treiben sind. Hier ein paar Beispiele: das Mix bei Tennis, Wandern oder Schwimmen. Reiten, Schießsport oder Tischtennis.
Auch im Fitness-Studio oder beim Radfahren treffen beide Geschlechter aufeinander. Ja, sogar bei der Leichtathletik sind oft Männchen und Weibchen gleichzeitig auf dem Sportplatz: bei Training oder im Wettkampf.
Sportliche Betätigung an der frischen Luft ist zudem ein erstklassiges Mittel gegen die Herbst-Depression. Jeder, der seine Ausdauer trainiert, kennt die Hochgefühle, die sich dabei einstellen. Sie werden hervorgerufen durch Glückshormone: durch Endorphine und Serotonin.
Flirten beim Online-Dating
Im Herbst werden die Tage kürzer. Wenn wir abends nach Hause kommen, ist es schon bald dunkel. Wie soll man da noch Gelegenheit haben, Singles kennenzulernen?
Im Zeitalter des Internet ist das kein Problem. Man startet den Laptop. Und sucht im Internet eine Testseite für Singlebörsen aller Art. Man verschafft sich einen Überblick, welche Kontaktbörsen es gibt. Und trifft eine Auswahl.
Je nachdem, wie ernsthaft der Flirt sein soll, gibt es verschiedene Kategorien. Wer zum Beispiel ernsthaft eine neue Liebe finden möchte, könnte sich bei einer Online-Partnervermittlung registrieren. Und sich passende Kontaktvorschläge servieren lassen.
Wer nur einen lockeren Flirt sucht, könnte im Chat von Singlebörsen sein Glück versuchen. Es soll sogar Leute geben, die im World Wide Web einen ganz heißen Flirt suchen.
Hier geht es nicht um Freundschaft oder Partnersuche. Sondern darum, einen Sexpartner für gewisse Stunden zu finden. Nicht gegen Bezahlung – wie in einem Bordell. Sondern auf Portalen, wo Leute einen Menschen für ein erotisches Abenteuer suchen. Die Schlagworte für diese nicht mehr ganz neue Disziplin heißen: Seitensprung, Casual-Dating, Gelegenheitssex.
Wer also bei schlechtem Wetter keine Lust hat zum Ausgehen. Keinen Bock, sich die Nacht um die Ohren zu schlagen. Oder wer sich durch die Arbeit einfach nur müde fühlt: kann bei Singlebörsen flirten, was das Zeugs hält. Dabei schöne Hochgefühle erleben und der drohenden Herbstdepression vorbeugen.
Kontaktbörsen sind vor allem für solche Zeitgenossen vorteilhaft, die sich im normalen Leben nicht trauen würden, eine Frau oder einen Mann anzusprechen. Es gehört nicht viel Mumm dazu, im Internet eine Flirtmail abzuschicken. Außerdem hat man die Chance, recht viele Singles kennenzulernen. Deutlich mehr jedenfalls als in der Tanzbar oder gar im Sportverein.
Planetarium
Was ist denn das jetzt schon wieder? Es ist keine Sternwarte! Bei der schauen Sie nämlich in ein Teleskop. Und können hoch oben die Planeten und Sterne im Weltall sehen: Sonne, Mond, Venus, Mars usw. Die Astronomie ist für Laien nur ein paar Minuten lang interessant. Dann wird es langweilig, weil dort droben absolut keine Action zu erkennen ist.
Im Planetarium hingegen wird ein Lehrfilm abgespielt. Es wird ein künstlicher Sternenhimmel gezeigt. Die Bewegungen der Planeten werden im Zeitraffer mit stark erhöhter Geschwindigkeit demonstriert. Das Ganze ist recht interessant aufgemacht. Langweilig wird es hier bestimmt nicht. Natürlich wird das Schauspiel auch kommentiert.
Kann man dabei auch flirten? Ja, das geht. Wenn im Herbst schlechtes Wetter ist, verabredet man sich gern in Innenräumen wie Café, Kino oder Restaurant. Warum nicht mal etwas Außergewöhnliches wagen und sich in einem Planetarium treffen? Der Film dauert nicht ewig lange. Falls der Date-Partner Ihnen nicht gefällt, können Sie sich schon bald verabschieden.
Bei Pop-Konzerten flirten
Der Sommer mit seinen Open Air-Veranstaltungen ist leider vorbei. Doch auch in Herbst und Winter haben die Menschen reichlich Gelegenheit, in Konzerthallen Ihren Star oder die Lieblings-Band live zu erleben.
Die etwas ältere Generation bevorzugt vielleicht die Volksmusik. Mit Schlagersängern wie Helene Fischer, Hansi Hinterseer, Michelle, Claudia Jung und Andrea Berg.
Jüngere Singles tendieren mehr zu Popstars wie Robbie Williams, Lady Gaga, Justin Bieber, Adele, Rihanna, Pink und Britney Spears. Habe ich jemand vergessen? Shakira natürlich!
Wie auch immer: bei solchen Konzerten treffen sich Leute, die sich für ein und dieselbe Musikrichtung begeistern (Pop, Hip-Hop, Rock). Und die altersmäßig nicht weit auseinander liegen. Es ist Samstag-Abend. Die Stimmung ist ausgelassen. Partylaune, tanzen, Glücksgefühle. Mit Sicherheit ergeben sich beim Musikkonzert einige Gelegenheiten zum Flirten.
Das könnte jemand sein, der nicht weit von Ihnen weg steht. Wenn er Ihnen gefällt, dann legen Sie einfach den Arm in seine Armbeuge. Wenn die Musik-Fans mitsingen oder schunkeln, ist das durchaus nichts Ungewöhnliches.
Dann sprechen Sie ihr oder ihm ein paar Worte ins Ohr. Vielleicht über den Star auf der Bühne. Am Ende der Veranstaltung gehen Sie zusammen etwas trinken. Und können sich in Ruhe kennenlernen. So ähnlich könnte eine Konzert-Romanze beginnen.
Flirt-Location Fitness-Center
Das ist ein Anbagger-Klassiker schlechthin. Denn hier treffen Frauen und Männer garantiert aufeinander. Um ihre Pfunde purzeln zu lassen oder Muskeln aufzubauen. Die Stimmung ist sportlich-locker und entspannt. Das Fitnessstudio ist ideal zum Flirten. Sie fangen an mit dem Crosstrainer. Dabei haben Sie freien Blick auf die Leute an den Geräten. Und können schon abchecken, wer als Opfer für Sie in Frage käme.
Dann geht’s weiter zum Krafttraining. Da Sie als Single-Frau ganz neu im Studio sind, spielen Sie die Hilflose. Sie können einen attraktiven Bodybuilder um Rat fragen: „Schau doch mal bitte, dieses verflixte Gerät lässt sich nicht umstellen“ Am Ende schenken Sie ihm ein bezauberndes Lächeln und machen ihm ein feines Kompliment. Vielleicht auch über seinen mordsmäßigen Bizeps.
Als Dankeschön könnten Sie ihn auf einen Vitamin-Shake einladen – an der Theke des Fitness-Centers. Denn Sport macht wahnsinnig durstig.
Als Single-Mann sind Sie natürlich Kavalier und Gentleman. Und helfen der hübschen Schwarzhaarigen beim Einstellen des Rückentrainers. Sie geben ihr Tipps für die richtige Haltung beim Ziehen. Sie müssen nicht sofort anfangen zu flirten. Oder gar ein Date mit ihr ausmachen. Denn …
Riesen-Vorteile beim Fitnessstudio
Sehr wahrscheinlich wird die Lady noch oft hierher kommen. Es wäre wichtig herauszufinden, an welchen Tagen und zu welcher Uhrzeit sie ihren Body in Form bringt. So kann man dem Zufall etwas auf die Sprünge helfen: „Du, Montags habe ich einfach keine Lust auf die Mucki-Bude. Da steckt mir das Wochenende noch in den Knochen. Und wie ist es bei dir? Wann trainierst du am liebsten?“
Noch ein Vorzug des Fitness-Centers: oft trifft man hier recht attraktive Menschen mit einer Top-Figur. Singles, die echt Appetit machen auf Sex und Liebe.
Ein kleiner Nebeneffekt des Fitnessstudios:
Das Training vertreibt Kummer und Sorgen. Es macht Laune und gibt uns ein gutes Gefühl. Weil wir etwas für unser Gesundheit und Attraktivität tun. Gewichte stemmen und Laufband beugen einer drohenden Herbst-Depression vor. Bald können Sie tonnenschwere Weiber stemmen.
Tanzkurse für Singles
Wo kann jemand ohne Partner und Beziehung neue Leute kennenlernen? Wo gibt es gute Gelegenheiten zum Flirten? Vielleicht wäre ein Tanzkurs eine gute Idee. Diese Workshops gibt es für Neueinsteiger und für Fortgeschrittene.
Natürlich wird man sich als junger Mensch einen Kurs mit trendigen Stilrichtungen aussuchen: Salsa, Disco-Fox, Tango, Breakdance, Boogie Woogie, Cha Cha Cha. Vielleicht auch etwas total Exotisches wie Bauchtanz. Etwas ältere Singles können sich vielleicht auch für Walzer begeistern.
Wenn Sie als Frau den Bauchtanz lernen: das hätte einen großen Vorteil. Irgendwann einmal werden Sie wohl einen Partner haben. Bevor Sie mit ihm ins Bett steigen, können Sie ihn mit einer graziösen Vorstellung so richtig scharf machen auf ihren Body. Den Tanz vielleicht verbinden mit einer kleinen Strip-Vorführung.
Sie suchen sich also einen Kurs aus, wo wahrscheinlich viele Singles auftauchen. Frauen in High-Heels und aufregenden Kleidern. Männer mögen es meist weniger spektakulär. Die Jungs sind meist in der Minderheit. Also sind sie ganz der Hahn im Korb und haben ganz ausgezeichnete Flirtchancen.
In der Tanzschule werden regelmäßig die Partner gewechselt. So kommen Sie in den Genuss, alle Männer bzw. Frauen bei Foxtrott, Samba oder Blues kennenzulernen. Und auf Beziehungs-Tauglichkeit hin zu testen.
Wer gut tanzen kann, hat bei der Partnersuche große Vorteile. Sie werden später in der Disco, auf einem Ball oder bei einer Hochzeit Ihr Können unter Beweis stellen. Und positiv auffallen. Egal ob Frau oder Mann: Sie werden ein attraktiver Tanzpartner sein, mit dem man gern über das Parkett fegt.
Tanzen bei schöner Musik macht uns happy. Wenn man dazu noch die Gelegenheit zum Anbandeln hat, ist an eine Herbstdepression überhaupt nicht mehr zu denken.
Flirten beim Joggen
Sie laufen allein durch die Pampa. Wie um alles in der Welt soll man da Gelegenheit haben mit einem Mann oder einer Frau zu balzen? Natürlich kann man per Zufall unterwegs einen anderen Jogger oder Spaziergänger treffen. Doch man kann sich nicht lange aufhalten, wenn der Flirtversuch nicht als plumpe Anmache disqualifiziert werden soll.
Viel besser ist es, sich einer Laufgruppe anzuschließen. Seit Beginn der Jogging-Welle sind Lauftreffs wie Pilze aus dem Boden geschossen. Hier geht es nicht um Hochleistungssport oder Rekord-Zeiten. Sondern um Spaß und gesundheitliche Aspekte.
Und immer mehr auch ums Flirten. Viele Singles haben vielleicht gar kein unmittelbares Interesse am Jogging selbst. Sie sehen den Lauftreff aber als eine wunderbare Gelegenheit an, andere Alleinstehende kennenzulernen.
Die Partnersuche ist beim Lauftraining nicht vom Zufall abhängig. Denn man trifft sich jede Woche zu festen Zeiten. Das ist hilfreich gegen den inneren Schweinehund. Man sollte sein Tempo so wählen, dass man sich noch gut unterhalten kann.
So werden Sie als Single im Lauf von Wochen und Monaten die Teilnehmer des Lauftreffs immer besser kennenlernen. Dazu sind keine komplizierten Ansprechversuche nötig – wie sonst zwischen Männern und Frauen, die sich fremd sind. Die Kommunikation geht locker und leicht. Am Ende des Trainings sucht man noch eine Kneipe auf. Um sich bei einem Orangensaft und einem Snack näher zu kommen.
Vor der Auswahl des richtigen Lauftreffs sollte man vielleicht Infos einholen über das Fitness-Niveau der Teilnehmer. Es macht keinen Sinn, wenn Sie als Newcomer mit Leuten joggen wollen, die an einem Marathon teilnehmen könnten. Wenn Sie als Halb-Profi beim Volkslauf mit vorn dabei sind: dann wäre ein entsprechender Laufverein besser als sich mit Hobby-Joggern zusammenzutun.
Kaum eine Jahreszeit ist so ideal zum Waldlauf wie der Herbst. Das ist meine ganz persönliche Erfahrung. Die Sommerhitze ist endlich vorbei. Die Waldwege sind geschmückt mit gefallenem Laub. In sportlicher Hinsicht kann es kaum etwas Schöneres geben, als am Sonntagmorgen im Kreis von Gleichgesinnten eine Stunde durch die Natur zu traben.
Jogging ist absolut geil! Sorry, die Pferde gehen gerade mit mir durch. Jogger kennen keine Herbst-Depression. Das Laufen wirkt wie Antidepressiva. Es beschert uns die tollsten Hochgefühle. Höchstens noch vergleichbar mit einem Orgasmus.
Wer es noch nie ausprobiert hat, weiß natürlich nicht, wovon ich spreche. Zum einen liegt das am Glückshormon Serotonin, das beim Jogging massenweise ins Blut ausgeschüttet wird. Zum anderen bedeutet Laufen: Stress abbauen. Hinterher fühlt sich der Läufer wie neu geboren.
Im Park flirten
Sehr viel mehr als in der Sommerhitze zieht es die Menschen im Herbst hinaus zu einem Spaziergang im Stadtpark. Hier können Singles leichte Beute finden zum Schäkern und Anmachen. Sie können allein auf die Pirsch gehen. Oder auch zusammen mit einem Freund bzw. einer Freundin.
Als Verkuppler kann dabei der Hund auftreten. Führen Sie das Tier regelmäßig Gassi. Schon bald wird ein anderer Vierbeiner auftauchen. Die Hunde beschnuppern sich. Und schon können Sie mit seinem Herrchen/ Frauchen einen kleinen Smalltalk beginnen. Sich vielleicht auf eine Parkbank setzen. Und bald herausfinden: solo oder nicht solo?
Wenn Sie keinen Hund haben, muss es auch anders gehen. Sie suchen sich einen Sonntag-Nachmittag aus mit schönem Herbstwetter. Einen Partner zum Flirten wird man am wahrscheinlichsten im Zentrum des Parks finden. Wo jeder irgendwann einmal vorbei läuft.
Also schlagen Sie hier Ihr Lager auf. Sie setzen sich auf die Parkbank. Lassen (scheinbar gelangweilt) den Blick in der Gegend herumschweifen. Sie sind cool und relaxt. Da Sie sich schön fein herausgeputzt haben, wirken Sie auf andere Menschen attraktiv. Wer so allein da sitzt, wird einem anderen Single bald ins Auge fallen.
Vielleicht haben Sie Glück: ein Mann oder eine Frau setzt sich neben Sie. Jetzt braucht man nur noch einen Aufhänger, wie man ein Gespräch anfängt. Hier habe ich ein paar Ideen für gute Gesprächsthemen beim Flirten.
Sollte diese Strategie nicht zum Erfolg führen, weil einfach niemand neben Ihnen Platz nehmen will: dann setzen Sie sich in Bewegung. Spazieren Sie durch den Park. Vielleicht entdecken Sie ja einen Menschen, der einsam da sitzt.
Oder aber Sie finden eine kleine Gruppe, die gerade etwas Leckeres auf dem Grill liegen hat. „Hm, wie das duftet. Für ein knuspriges Hühnchen würde ich meine Oma verhökern.“ Mit dieser lustigen Ansprache machen Sie die ersten Pluspunkte.
So können Sie eine Unterhaltung in Gang bringen. Nicht unbedingt darauf spekulieren, dass Sie etwas zu essen bekommen. Es soll ja in erster Linie um die Kontaktaufnahme fürs Flirten gehen.
In puncto Herbst-Depression hat der Spaziergang im Park natürlich ebenfalls positive Effekte. Sie sind dem Tageslicht ausgesetzt. Idealerweise bei Sonnenschein. Das ist wie Doping für die Seele. Außerdem sind Sie in Bewegung. Menschen, die oft gehen oder laufen, sind viel weniger empfänglich für triste Gemütsanwandlungen.
Notlösung: das Museum
Ja geht’s denn noch? Flirten im Museum: wie soll das möglich sein? So mancher Single weiß nicht, was er an einem depressiven Herbst-Wochenende mit seiner freien Zeit anfangen soll. Also geht er vielleicht zu einer Ausstellung.
Nicht unbedingt, weil er ein brennendes Interesse hat für deutsche oder römische Geschichte. Sondern, weil hier bestimmt auch junge Leute herumlungern. Vielleicht in der vagen Hoffnung, ihr Herzblatt zu finden.
Sobald man einen solchen Single-Typ erkannt hat, kann man scheinheilig ein wenig über die Kunst, Historie oder Handwerk palavern. Dazwischen hat man Gelegenheit herumzualbern und sich über dies oder jenes lustig zu machen. So kann es durchaus zu einem netten Flirt kommen.
Man verlässt die Museums-Räume. Und geht ins Café nebenan. Um bei Cappuccino und Kuchen Neuigkeiten auszutauschen. Vielleicht stellt man dabei gemeinsame Interessen oder Hobbys fest. Wenn die Unterhaltung gut läuft, kann man sich fürs nächste Wochenende verabreden: zum Joggen, für einen Spaziergang, für die Sauna oder den Herbstmarkt.
Weitere Tipps gegen Herbst-Depressionen
Den Sonnenschein einfangen
Auch die Monate der dritten Jahreszeit halten noch einiges an freundlichem Wetter für uns bereit. Statt vor dem Computer oder am Fernseher zu hocken, gehen Sie lieber hinaus ins Freie.
Nutzen Sie das Tageslicht. Es wird Ihrer Gemütsverfassung zugutekommen, depressive Gedanken und Müdigkeit vertreiben. Das Licht der Sonne ist ungefähr 5 Mal so intensiv wie eine gute Zimmerlampe. Selbst ein verhangener Himmel erzeugt noch viel mehr Lux als eine gute Neonröhre.
Positive Gedanken
Don’t worry, be happy! Vielleicht kennen Sie den Hit aus den 1980ern. Besonders im Herbst ist das leichter gesagt als getan. Die anderen Europäer sagen uns Deutschen nach, wir seien richtige Pessimisten. Ich glaube, in gewisser Weise stimmt das auch. Wir neigen dazu, zuerst Probleme und negative Gesichtspunkte zu sehen. Dabei jammern wir doch eigentlich auf einem sehr hohen Niveau.
Vieles was wir haben, registrieren wir überhaupt nicht mehr. Sogar ein Penner hat genug zu essen. Viele von uns haben ein eigenes Haus/ eigene Wohnung. Wir haben relativ wenig Arbeitslose. Eine kontinuierliche, wenn auch strohdumme Politik. Relativ stabile Finanzen. Wir sind Weltmeister im Reisen. Die Unterhaltungsindustrie bietet uns sagenhafte Möglichkeiten zur Kommunikation. Was – bitte – will das deutsche Herz denn noch mehr?
Um einer möglichen Depression zuvorzukommen, sollte man sich immer wieder bewusst machen, was man hat. Und was andere nicht haben.
Farbenfrohe Klamotten für gute Laune
Im Sommer stolzieren wir am Strand von Mallorca oder Lanzarote umher. Buntes T-Shirt, bunte Hose, farbiger BH. Wahrscheinlich auch noch eine bunte Sonnenbrille. Fehlen nur noch bunte Haare.
Was ist von dieser Farbenpracht im Herbst übrig geblieben? Wenn sich das Wetter Grau in Grau präsentiert, dann sollten wir wenigstens versuchen, bunte Kleider zu tragen. Auch das hellt unsere Stimmung auf.
Wenn ich in den Onlineshops von Otto oder Amazon die Klamotten ansehe, läuft es mir kalt den Rücken runter. Jacken, Hosen, Sweatshirts, Blusen, Kostüme: vieles ist in Schwarz, Weiß, Grau oder Braun gehalten. Ist das der Geschmack der Deutschen?
Meiner jedenfalls nicht. Ich liebe Königsblau, hellblau, gelb, violett, Bordeaux-Rot. Zur Not auch noch Grün. Viele Frauen schwärmen für rot oder rosa. Auch das ist okay. Aber niemals die oben genannten Katalog-Farben im Einheits-Grau, die man lockerleicht auf einer Beerdigung tragen könnte.
Gesundes Essen macht gute Laune
Wir alle wissen, wie man sich gut ernährt. Doch nur wenige beherzigen diese Tipps. Man muss es ja nicht gleich übertreiben. Extreme Ernährungsformen wie Vegetarier oder gar Veganer sind nicht ganz unbedenklich. Es reicht schon, wenn wir unseren Fleischkonsum ein wenig einschränken. Und dafür mehr Obst und Gemüse essen.
Bei Menschen mit einer handfesten Herbst-Depression ist der Serotoninspiegel im Gehirn zu niedrig. Mit Obst und Gemüse (speziell: Bananen) kann man die Produktion dieses Wohlfühl-Hormons erhöhen. Koffein bzw. Kaffee reduziert das Glückshormon.
Bewegung ist da A und O gegen Herbst-Depressionen
Es gibt kein falsches Wetter, nur falsche Kleidung. Schirm, Regenjacke, Pullover, Mütze. Das sind die Utensilien für einen Spaziergang im Oktober.
Sie müssen nicht unbedingt Sport treiben (Joggen/ Fahrrad). Es reicht, wenn Sie jedes Wochenende eine ausgedehnte Wanderung machen. Oder in der Mittagspause eine Runde um den Block drehen. Das ist weit mehr als sich der Durchschnitts-Deutsche leistet. Bewegung vertreibt Müdigkeit, regt den Stoffwechsel an und stärkt nachweislich das Immunsystem.
Sich verwöhnen und verwöhnen lassen
Noch einmal muss ich auf den so wichtigen Botenstoff Serotonin zu sprechen kommen. Wir können diese Substanz (und damit unsere Stimmung) nicht nur durch Licht, Bewegung und gesunde Ernährung beeinflussen. Sondern auch dadurch, dass wir uns selbst Gutes tun. Stellen Sie eine Liste auf, was Ihnen gefällt. Was Sie so gern, aber vielleicht zu selten machen.
Das könnte zum Beispiel Wellness am Wochenende sein. Entspannung pur. Das könnte bei jedem Frühstück ein Stück Kuchen sein. Oder am Abend eine halbe Tafel Schokolade. Diese Süßigkeiten sind zwar nicht gesund im eigentlichen Sinn. Sie machen uns aber gute Laune.
Andere Menschen lieben es, Musik zu hören. Alte Songs aus ihrer Jugendzeit. Viele Menschen stehen Tag für Tag unter Starkstrom. Für diese Typen wäre Faulenzen am Wochenende ein guter Rat: einfach nur mal faul auf der Couch liegen. Lesen oder Fernsehen. Handy und Telefon sind abgeschaltet.
Das nur als ein paar Anregungen. Bestimmt fällt Ihnen noch mehr ein – speziell auf Ihre Person bezogen.
Okay Leute,
soweit meine Gedanken zum Thema „Flirten im Herbst“. Mit ein bisschen Fantasie spielt die Jahreszeit nämlich gar keine große Rolle. Auch im Winter lassen sich noch gute Orte fürs Schäkern finden.
Das Thema Herbst-Depression ist größtenteils hausgemacht. Und relativ leicht zu meistern. Wenn man nur weiß, woher die miese Laune kommt und was man dagegen tun kann.