Silvester-Vorsätze durchhalten
Neujahr ist für Singles ein idealer Zeitpunkt für gute Vorsätze. Für Gesundheit, für Partnersuche oder sportliche Aktivitäten. Hier ein paar Aspekte, wie man Vorhaben leichter umsetzen kann
An jedem Neujahrs-Tag das gleiche Lied: deutsche Singles fassen sich ein Herz. Sie wollen das neue Jahr mit guten Vorsätzen beginnen. Laut Statistik liegen dabei die Themen Liebe und Partnersuche, Sport, Abnehmen und gesunde Ernährung weit vorn.
Dahinter kommen: man will mehr Zeit haben für sich, für die Verwandten und für seine Freunde. Einen besseren Job suchen oder mit dem Rauchen aufhören. Im Gegensatz zur Gesamtbevölkerung spielt das Sparen bei Singles nur eine untergeordnete Rolle.
Doch wie sieht es mit der Realisierung der guten Vorsätze aus? Leider ist es so, dass die meisten Menschen schon wenige Wochen nach Neujahr das Handtuch werfen. Für dieses Scheitern gibt es mehrere Ursachen, die ich hier aufzeigen werde.
Welche Vorsätze fassen die Deutschen an Neujahr?
Das Leben in vollen Zügen genießen
Unsere Lebensqualität hängt ganz entscheidend davon ab, wie wohl wir uns fühlen. Vor allem junge Singles wollen Action und Spaß haben. Sich nicht durch den Job oder einen stressigen Alltag das Leben vermiesen lassen. Junge Leute wollen Party feiern, Freunde treffen und viele schöne Dinge unternehmen.
Für deutsche Singles spielen die Themen Reisen und Urlaub eine sehr große Rolle. Das muss keineswegs viel Geld kosten. Man ist schon zufrieden, wenn man hin und wieder einen Wochenend-Trip in eine große Stadt unternimmt. Um Musik-Konzerte zu besuchen. Oder Sehenswürdigkeiten zu erkunden.
Gute Vorsätze für Liebe und Partnersuche
Das alte Jahr ist vorbei. Am Solo-Status hat sich nichts geändert. An den Weihnachts-Feiertagen wird vielen Singles wieder schmerzlich bewusst, wie allein sie im Grunde genommen doch sind. Wie sehr ihnen eine Beziehung, ein liebender Partner und auch regelmäßiger Sex fehlt.
Also fasst man an Silvester den Vorsatz: jetzt ist Schluss mit dem Singleleben. In diesem Jahr muss ich endlich meinen Traumpartner finden. Doch warum hat sich 12 Monate später immer noch nichts geändert?
Ein Problem dabei ist: zwar nehmen Singles sich theoretisch vor, eine neue Liebe zu finden, eine Beziehung einzugehen. Sie tun aber zu wenig dafür. Es reicht nicht aus, das Aussehen zu verbessern: durch neue Kleider, besseres Make-up, peppige Frisur, neue Schuhe und Abnehmen.
Der eigentliche Knackpunkt ist: für eine neue Partnerschaft müssen wir bereit sein, gewisse Abstriche bei unserem bisherigen Leben hinzunehmen. Wir können uns einen Partner nicht basteln oder backen. Wir können nicht erwarten, dass ein Mensch sich unseren Bedürfnissen komplett anpasst.
Bevor wir (Liebe) nehmen, müssen wir bereit sein, zu geben. Welche Opfer wären Sie bereit in eine neue Partnerschaft einzubringen? Käme ein Wechsel von Wohnort und Arbeitsstelle in Frage? Sind Sie flexibel genug, sich auf die Interessen und Hobbys eines anderen Menschen einzustellen? Oder haben Sie den Tunnel-Blick? Wie ist es um Ihre Kompromiss-Bereitschaft bestellt?
Ein ganz entscheidender Gesichtspunkt, den viele Singles gern übersehen: es ist nicht damit getan, Ansprüche an andere zu stellen. Sondern dass wir selbst als Mensch charakterlich und emotional etwas zu bieten haben: ein freundliches Wesen, gute Kommunikations-Fähigkeiten, Hilfsbereitschaft, Treue, Toleranz und Zuverlässigkeit.
Durch solche Eigenschaften wird die „Ware Mensch“ aufgewertet. Letztendlich brauchen wir auch noch die Bereitschaft, an einer Beziehung zu arbeiten. Statt beim ersten Streit gleich auseinanderzugehen.
Ein weiteres Problem vieler Singles: Mit dem Motto „Abwarten und Tee trinken“ oder „Kommt Zeit, kommt Partner“ werden Sie auch im neuen Jahr wohl keinen Erfolg haben bei der Partnersuche.
Natürlich kann man das Glück nicht erzwingen. Dennoch sollte man sich an Neujahr vornehmen, möglichst sofort Schritte in die richtige Richtung tun. Anstatt es auf die lange Bahn zu schieben wie: ja, irgendwann im Frühjahr oder Sommer wird mir Mr./ Mrs. Right schon über den Weg laufen. Wenn Sie über 30 sind, haben Sie eh nicht mehr viel Zeit. Die Gelegenheiten werden immer spärlicher.
Einstellungen bei der Partnersuche hinterfragen
Bisher hat es nicht funktioniert. Daran tragen Sie möglicherweise eine gewisse Mitschuld.
- Sind Sie zu wenig unter Menschen und zu Veranstaltungen gegangen?
- Vielleicht waren Sie immer an den falschen Orten?
- Oder bei den falschen Online-Kontaktbörsen?
- Sind Sie zu sehr auf eingefahrene Wege fixiert? Sollte man nicht mal etwas ganz Neues wagen?
Überdenken Sie auch das Beuteschema: warum sind bisherige Beziehungen gescheitert? Suchen Sie immer wieder nach dem falschen Typ, der womöglich gar nicht zu Ihnen passt? Vielleicht haben Sie die eine oder andere Möglichkeit leichtfertig ausgeschlagen?
Oder Sie waren nicht mutig genug, einem interessierten Single eine Chance zu geben? Immer in der Hoffnung: eines schönen Tages muss doch mein Märchenprinz/-Prinzessin kommen. Wann immer das auch sein soll.
- Haben Sie überhaupt ein realistisches Bild von Ihrem „Marktwert“?
- Wie stark lassen Sie sich bei der Partnersuche von der Meinung Ihrer Familie oder von Bekannten leiten?
- Warum haben Sie als Mann Angst, eine fremde Frau anzusprechen? Sollte man dagegen nicht mal etwas unternehmen? Zum Beispiel an einem Flirtkurs teilnehmen.
- Sind Sie als Frau durchschnittlich gut aussehenden Männern gegenüber vielleicht zu eingebildet? Warum ist Ihnen kein Date-Partner gut genug gewesen?
- Warum gehen Ihre Treffen regelmäßig in die Hose?
Über solche Aspekte sollte man zwischen den Jahren vielleicht mal nachdenken.
Der Vorsatz: Abnehmen
Wir leben in einer pfundigen Wohlstandsgesellschaft. Jeden Tag ist der Tisch reichlich gedeckt. Zwischen den Mahlzeiten gibt es Pommes, Bratwurst, Döner, Schokolade und Eis.
Statt sich zu bewegen, sitzen viele Singles stundenlang am TV oder Computer-Bildschirm. Über Weihnachten haben Sie schon wieder 3 Kilo zugenommen. Spiegel und Waage sind gnadenlos. Das äußere Erscheinungsbild ist zum Verzweifeln!
In der Neujahrsnacht schwören sich viele Singles: jetzt wird endlich Ernst gemacht mit dem Abnehmen. Manche versuchen es mit einer gesunden Ernährung. Kalorienhaltiges, Zucker und Fettiges wird vom Speiseplan gestrichen. Vielleicht will man sich sogar vegan ernähren.
Andere wollen den Kilos mit einer radikalen Diät zu Leibe rücken. Denn im Hinterkopf geistert die Befürchtung: wie soll ich mit diesen Fettringen jemals einen guten Partner finden? Dieser Gedanke ist gar nicht so weit hergeholt. Menschen mit einer normalen oder schlanken Figur gelten allgemein als attraktiver im Vergleich zu den Dicken.
Doch was wird aus all den Neujahrs-Vorsätzen? Nur wenige Singles können ihr Übergewicht dauerhaft reduzieren. Vier Wochen lang geht es gut. Vielleicht auch ein halbes Jahr. Und schon fallen wir wieder in alte Essensgewohnheiten zurück. Es gehört viel Disziplin dazu, nachhaltig auf Schokoriegel, Chips und den leckeren Frühstücks-Kuchen zu verzichten.
Neujahrs-Vorsätze, um den Stress zu reduzieren
Die Arbeit, Termine beim Zahnarzt, in der Kfz-Werkstatt und beim Frisör. Das sind Dinge, auf die wir wenig Einfluss haben. Sie gehören unvermeidlich zum Leben dazu. So mancher Stress ist aber auch hausgemacht. Vor allem in der Freizeit.
Singles – und nicht nur Singles! – müssen überall dabei sein, dürfen nichts verpassen, müssen immer die Nase vorn haben. Bis zu einem gewissen Grad ist das gut. So wird das Leben nicht langweilig. Wir haben ein interessantes Hobby. Machen regelmäßig Sport. Treffen unsere Freunde.
Was aber, wenn wir den Aktionismus übertreiben? Wenn wir nicht mehr Herr der Lage sind. Sondern uns beherrschen lassen von allen möglichen Dingen. Wenn wir zu viel wollen. Wenn der Alltagsdruck uns auf den Magen schlägt. Wenn wir nur noch im Dreieck springen. Weil dies oder jenes heute unbedingt noch erledigt werden muss. Warum hat der Tag eigentlich nur 24 Stunden?
Dann ist es sicher eine gute Sache, wenn wir an Silvester den Vorsatz fassen: im neuen Jahr werden die Stressoren reduziert. Allerdings genügt es nicht, dieses Vorhaben nur herunterzuleiern wie das Vaterunser. Wir brauchen einen Plan.
Wir müssen uns bewusst werden, welches die schädlichen und vermeidbaren Stress-Faktoren sind. Und wie wir sie zumindest teilweise beseitigen oder entschärfen können. Eine gute Strategie ist schon die halbe Miete zum Gelingen bei Neujahrs-Vorhaben.
Müssen Singles unbedingt zu 50 Geburtstagspartys im Jahr gehen? Sind 25 nicht genug? Montag Joggen plus Sauna. Dienstag Yoga und Theaterverein. Mittwoch Fitnesstraining. Donnerstag Tennis oder Squash. Freitag Rückengymnastik bei der AOK plus Bowling.
Ist das wirklich alles wichtig und nötig? Oder machen wir uns zum Sklaven des überfüllten Terminkalenders? Manchmal hilft es, Prioritäten zu setzen, um ungesunden Stress zu reduzieren.
Im neuen Jahr mit dem Rauchen aufhören
Es sind nicht mehr so viele Leute, die sich an Neujahr solche Vorsätze geben. Denn mittlerweile ist die Zahl der Raucher in Deutschland drastisch gesunken. Überall ist Rauchen verboten. Zigaretten sind tierisch teuer geworden. Über die gesundheitlichen Aspekte muss man nicht diskutieren.
Außerdem haben Umfragen ergeben: bei der Partnersuche haben Marlboro- Fans ganz schlechte Karten. Die meisten Singles wollen auf keinen Fall eine Beziehung mit einem Qualmer eingehen. Wohl auch im Hinblick darauf, dass es eklig ist, einen Nikotinmund zu küssen.
Vorsatz: Sport treiben
In der dunklen Jahreszeit hocken viele Menschen abends vorm Fernseher: bei Tatort, Polizeiruf oder irgendwelchen schlappen Soap-Sendungen. Oder sie sitzen am Laptop: E-Mails schreiben, Facebook, bei Singlebörsen chatten oder irgendwelche Computer-Spiele machen. Was soll man bei den kalten Temperaturen auch draußen anfangen? So weit so gut. Das alles kann man als halbwegs normal ansehen. Wenn es sich nur auf den Winter beschränkt.
Viele Menschen sind aber das komplette Jahr über zu bequem, sich zu bewegen. Sie verbringen das halbe Wochenende im Bett oder auf der Couch. Sie nehmen immer den Fahrstuhl statt die Treppe. Für die 200 Meter zum Bäcker benutzen sie das Auto. Durch diese Bewegungsfaulheit haben sie eine körperliche Kondition fast wie ein Rentner.
Wer durch Sport seine Fitness verbessern will aber mit dem inneren Schweinehund zu kämpfen hat, sollte sich immer wieder ins Gedächtnis rufen: welche Vorteile habe ich durch sportliche Aktivitäten wie Laufen, Krafttraining und Walking. Die Fettpolster verschwinden, der Schlaf wird besser und wir werden stress-resistenter.
Außerdem beeinflusst Sport die Psyche und die Libido positiv. Durch geeignete sportliche Aktivitäten werden wir selbstbewusster und attraktiver für das andere Geschlecht. Viele deutsche Singles wünschen sich einen zumindest halbwegs sportlichen Partner. Das hat eine Umfrage ergeben. Die Chancen bei der Partnersuche steigen durch schlankmachende Sportarten mit hohem Kalorienverbrauch.
Tipps wie man gute Vorsätze besser durchhält
Realistisch bleiben
Singles sollten sich zu Jahresbeginn nur solche Ziele setzen, die (mit etwas Anstrengung) erreicht werden können. Oft ist es sinnvoll, sich Teilziele zu setzen. Und damit immer wieder kleine Erfolgserlebnisse zu haben.
Sie wollen bis zum Sommer 8 Kilo abnehmen. Das ist zu wohl zu schaffen. 20 Kilo hingegen wären etwas weltfremd. Vielleicht in 2 Jahren, aber nicht in so kurzer Zeit.
Nicht zu viele Vorsätze auf einmal
Sie wollen die Ernährung auf Vegetarisch umstellen. Sie möchten mit dem Krafttraining anfangen. Sie wollen endlich mehr Geld auf die hohe Kante legen. Und die Geschwister beim Hausbau unterstützen. Ganz schön viel Multitasking.
Möglicherweise überfordern Sie sich, wenn Sie alles gleichzeitig umsetzen wollen. Verlieren Sie Ihre Ziele nicht aus den Augen. Aber starten Sie eins nach dem anderen. Oder nur zwei Vorhaben zugleich. Vielleicht erledigt sich das eine oder andere Neujahrs-Ziel in 6 Monaten von ganz allein.
Konkreter Plan, um Vorsätze umzusetzen
Sie haben sich in der Silvesternacht vorgenommen, eine Freundin zu finden. Sie haben aber keine Ahnung, wie Sie das anstellen wollen. Solch vage Zielsetzungen sind wenig zielführend.
Setzen Sie sich in einer ruhigen Stunde an den Schreibtisch. Machen Sie sich Gedanken und Notizen, wie man dieses Ziel erreichen könnte. Wenn Sie 4 oder 5 richtig gute Maßnahmen zusammen bekommen, das ist immerhin ein konkreter Anfang.
Sie könnten sich geeignete Orte ausdenken, wo man viele Singles trifft. Sie könnten sich ausmalen, wie Sie mit einer Frau ein lockeres Gespräch anfangen. Und wie Sie ihre Sympathie gewinnen. Vielleicht sollte man sich ein neues Outfit zulegen.
Oder mal einen Blick ins Internet riskieren. Ob es da nicht eine gute Chat-Seite gibt, wo man möglicherweise neue Singles kennenlernen kann. Normalerweise spricht nämlich nichts dagegen, zweigleisig zu fahren: im normalen Leben zu suchen, aber auch online. Am Schluss kleben Sie den To-Do-Zettel Sie an die Pinnwand. Damit Sie es nicht vergessen.
Immer wieder ein Zwischenfazit ziehen
An Neujahr haben Sie sich vorgenommen, im Lauf des Jahres 10 Kilo Übergewicht abzuspecken. Oder sich mehr Zeit für Eltern, Geschwister und das Patenkind zu nehmen. Doch bald hat uns der Alltag wieder fest im Griff. So kann es passieren, dass man seine Vorsätze aus den Augen verliert.
Mit Sicherheit ist es ganz hilfreich, wenn man sich zum Beispiel alle 3 Monate eine Stunde Zeit nimmt. Und nachdenkt, wie weit man bei der Realisierung seines Neujahrs-Vorhabens schon gekommen ist. Läuft es super? Oder haben Sie kaum Fortschritte gemacht? Warum keine Fortschritte? Ist die Strategie nicht gut genug? Was könnte man ändern?
Hilfestellungen fürs Gelingen der Vorsätze
Singles mit einer starken Persönlichkeit oder einem festen Willen werden ihre Pläne relativ leicht umsetzen. Vielleicht brauchen Sie aber ein wenig Unterstützung. Vor allem wenn das Vorhaben plötzlich zu kippen droht.
Eine Möglichkeit wäre: Sie informieren Freunde oder die Familie. Das baut etwas Druck auf. Wenn Sie scheitern, dann blamieren Sie sich. Vielleicht hat jemand in Ihrem Bekanntenkreis Tipps für Sie. Weil er denselben Vorsatz auch schon in die Tat umgesetzt hat.
Sie wollen durch eine Diät oder durch Sport abnehmen? Wie wäre es, wenn Sie sich Verbündete suchen mit dem gleichen Ziel? Durch kleine Erfolge können Sie sich gegenseitig Mut zusprechen. Sie probieren verschiedene Rezepte. Sie teilen sich gegenseitig Erfahrungen mit. Wenn jemand einen Durchhänger hat beim Abnehmen, dann motivieren ihn die anderen. Er soll die Zähne zusammen beißen.
Die Ernährungs-Umstellung ist bisher perfekt gelaufen. Und dann passiert es doch: Sie können bei der Geburtstagsfeier der Versuchung nicht widerstehen. Sie hauen sich eine Schwarzwälder-Kirsch, einen Bienenstich und einen Marmorkuchen in den Kopf. Ist damit das Projekt „Abnehmen“ in Gefahr?
Keineswegs! Es ist nur ein Ausrutscher. Das wird von Zeit zu Zeit immer wieder mal passieren. Auch beim Rauchen. Es ist aber kein Grund zum Aufgeben. Wichtig ist, dass Sie nun nicht wieder komplett in alte Gewohnheiten zurück fallen. Sondern am nächsten Tag den roten Faden wieder finden. Einmal pro Monat sündigen schadet nichts (außer bei krankhaftem Alkoholismus).
So ihr Singles,
vielleicht hat euch der eine oder andere Tipp über die Psychologie der guten Vorsätze gefallen. Allerdings sollte man bedenken: Silvester und Neujahr sind so gut wie jeder andere Tag im Jahr, um neue Maßstäbe für sein Leben zu setzen.