Single-Urlaub Ballermann: Party und Spaß auf Malle
Bei Mallorca-Reisen denkt so mancher Single an den Ballermann. Hier stelle ich die Top-Locations für den Party-Urlaub an der Playa de Palma vor
Der Ballermann: Urlaubsziel Nummer 1 für Deutsche
Vor allem junge Leute und Singles sind es, die Jahr für Jahr ihren Urlaub an Mallorcas Ballermann verbringen. Viele fahren mit Freunden dorthin. Vielleicht auch mit dem Sportverein, mit dem Thekenclub oder mit Kollegen.
Was aber, wenn ein Single überhaupt niemand hat, mit dem er reisen kann? Man könnte darauf vertrauen, am Strand von Palma Menschen kennenzulernen. Man könnte sich aber auch mit anderen Singles zusammenschließen. Und gemeinsam nach Mallorca fahren.
Damit man sich nicht mühsam Urlaubspartner suchen muss, ist es viel leichter, man wendet sich einen Reiseveranstalter für spezielle Singlereisen. Der übernimmt die Zusammenstellung der Gruppen. Und organisieren die Urlaubsreisen.
So manch ein Single weiß vielleicht überhaupt nicht genau, was am Ballermann so abgeht. Welche Lokalitäten es gibt. Und wie die Playa de Palma aufgeteilt ist. Für die Mallorca-Unerfahrenen habe ich diesen Bericht geschrieben.
Welche Leute reisen zum Ballermann?
Jede Menge jedenfalls. Insgesamt kommen Jahr für Jahr mehr als 10 Millionen Besucher nach Malle. Natürlich fahren nicht alle nach Palma oder El Arenal. Die Insel hat viele attraktive Orte, die es zu besuchen lohnt.
Junge Leute sind meist nicht so interessiert an Kultur und Natur. Sie möchten feiern, tanzen, singen, trinken. So mancher Single wagt am sonnigen Strand einen heißen Flirt. Warum auch nicht? Es ist Ferienzeit. Man ist entspannt und guter Laune. Der Alkohol tut sein Übriges.
Für RTL, SAT.1 und für die Heute-Nachrichten ist der Mallorca-Urlaub natürlich ein gefundenes Fressen. Im Sommer sehen wir in den Medien Bilder von jungen Leuten, die sturzbetrunken sind. Die scheinbar nur zum Suff-Urlaub und zum Komasaufen an den Ballermann reisen.
Wer selbst da gewesen ist, der weiß: das gibt es natürlich. Aber es ist nicht charakteristisch für den Durchschnitts-Touristen. Alkohol und gute Laune: ja! Aber Bier und Wodka saufen bis Oberkante Unterlippe: das tun nur die wenigsten. Zumal die Getränke nicht mehr so billig sind wie noch vor 10 oder 20 Jahren.
Was der deutsche Single auf Malle sucht, das ist Party, Stimmung, Sonne, Strand und Karibik-Feeling. Einfach eine geile Zeit haben. Bevor die Tretmühle „Alltag“ wieder die Oberhand gewinnt.
Hier ein paar sonnige Alternativen zum Mallorca-Urlaub
Und jetzt stelle ich die einzelnen Lokalitäten am Strand von Palma de Mallorca vor
Beach-Party am Ballermann (spanisch: Balneario)
Für die Urlaubsreisenden ist der Ballermann-Strand günstig gelegen. Bis zum Flughafen sind es 3 Kilometer. Bis ins Zentrum von Palma de Mallorca 12 Kilometer. Die beliebtesten Lokale, Clubs und Diskotheken sind leicht zu Fuß zu erreichen. Maximale Entfernung vom Ballermann: 250 Meter.
Die gesamte Uferpromenade ist nicht nur für trinkfreudige Partytouristen gemacht. Man kann hier auch spazieren gehen. In Cafés oder Restaurants einkehren. Oder in den Geschäften schmökern und shoppen.
So ist der Ballermann einst berühmt geworden
In den 1970iger Jahren des letzten Jahrhunderts haben die Spanier den 6 Kilometer langen Strand in 15 gleich große Regionen eingeteilt. Jeder Sektor ist ungefähr 400 Meter lang. An jedem Abschnitt wurde ein großer Kiosk aufgestellt, wo die Touristen Getränke, Essen, Sonnenbrillen und Badeschuhe kaufen können.
Was wir heute „Ballermann“ nennen, reicht vom Hafen Arenal im Osten bis zum Yachthafen von Can Pastilla im Westen. Irgendwann Anfang der 1980er Jahre hat sich Balneario Nr. 6 zum Magnet für deutsche Urlauber entwickelt. Vor allem junge Single-Typen aus allen Herren Länder kommen in den Sommermonaten in Massen zu diesem Laden.
So ein Kiosk ist nicht zu vergleichen mit der Bude am Bahnhof Ihrer Stadt oder auf dem Jahrmarkt. Das Kiosk am Ballermann ist schon ein ganz anderes Kaliber. Die Bedienungen müssen permanent mehrere Hundert durstige Kehlen mit Bier und Sangria versorgen.
Da im Laufe der letzten 30 Jahre immer mehr Touristen kamen, und der Platz an der Bierbude Nr. 6 knapp wurde, hat sich das Zentrum der Strandparty nach links und rechts ausgeweitet. Wenn wir heute vom Ballermann sprechen: dann sind die Abschnitte 5 bis 7 gemeint.
Mega-Party am Balneario 6
Die Betreiber der Buden lassen den ganzen Tag über deutsche Schlagermusik spielen. Die Menschen singen sich in eine Partystimmung. Sie trinken Bier und Sangria. In dieser tollen Stimmung fängt so mancher Single einen Urlaubsflirt an. Denn unter der Sonne Mallorcas wird natürlich viel nackte Haut gezeigt, die Lust macht auf mehr als nur Trinken, Schunkeln und Lieder singen.
Das Saufen aus Eimern wurde irgendwann verboten. Wenn solche Bilder rund um die Welt gehen, das ist nicht gut für das Image der Playa de Palma.
Schon am Vormittag startet die Ballermann-Party mit Freibier zum Frühstück. Wer Lust hat, kann hier bis 24 Uhr trinken und die Mallorca-Hits mitgrölen. Am frühen Abend haben viele Singles und junge Leute genug vom Strand. Sie ziehen weiter zu den Lokalen und Discos: zum Bierkönig (Schinkenstraße), zum Oberbayern und zum Megapark.
Die Playa de Palma: nicht nur für Sauf-Touristen
Der harte Kern der Alkohol-Meile sind die Bereiche 5 bis 7. Die Randzonen des Ballermann nutzen ganz andere Urlauber.
Ballermann 1 (Hafen El Arenal):
Wer viel Platz braucht oder (Wasser)Sport treiben möchte, geht am besten dorthin. Es ist ruhig. Die Leute liegen nicht Po an Po. Man hat Platz und kann sich entfalten. Sehr beliebt ist dieser Bezirk bei den Deutschen, die dauerhaft auf Mallorca wohnen.
Ballermann Nummer 2 bis 4:
Die sind ebenfalls nicht zum Party feiern. Zwar sind hier viele Menschen unterwegs. Aber die liegen ruhig und brav im Strandkorb. Sie erholen sich von den Strapazen der vergangenen Nacht. Oder sie wollen einfach nur chillen.
Ballermann 9 bis 15:
Auch in diesen Randbezirken ist es relativ ruhig. Die Playa ist breit. Kein Gedränge. Hier kann ein geschlauchter Single mal für ein paar Stunden abschalten und schlafen. Denn nächste Nacht geht’s ja wieder on tour.
Party feiern im Bierkönig
Der Bierkönig ist der größte Biergarten von Malle. Er liegt in der berühmten „Schinkenstraße“. Die Spanier nennen sie natürlich anders. Die Partymeile dieser Straße liegt auf der Höhe von Ballermann 6. Und ist ca. 200 Meter vom Strand entfernt.
Im Außenbereich ist ein Biergarten hergerichtet. Innen drin gibt es auf 2 Etagen riesige Räume. Den Single-Urlauber erwarten hier Stehtische, Getränketheken und Imbissstände. Go-go-Girls treten auf. Und so mancher Superstar aus der deutschen Schlagerszene. Der Eintritt ist kostenlos.
Der Bierkönig von Mallorca bietet Platz für sagenhafte 10.000 Menschen. Hier wird das ganze Jahr über gefeiert, nicht nur im Sommer. Sogar an Weihnachten und Silvester. Ab 24 Uhr hört die Musik im Außenbereich auf zu spielen. Damit die weniger partylustigen Leute in den umliegenden Hotels zumindest eine kleine Chance auf eine Mütze Schlaf haben. So geht die Feier drinnen weiter bis morgens der Hahn kräht.
Im Bierkönig wird deutsches Bier ausgeschenkt: Krombacher, Bitburger, Kölsch und Warsteiner. Der goldene Gerstensaft fließt in Strömen. Damit könnte die Feuerwehr einige Brände löschen. Viele Tausende Liter Bier werden jeden Tag vertilgt. Kann man sich kaum vorstellen.
10.000 Leute gehen gleichzeitig hinein in den Schuppen. Einige kommen und gehen. Damit sind es vielleicht 20.000 Besucher pro Tag. Wenn jeder nur einen Liter Bier trinkt: dann sind es täglich 20.000 Liter Kölsch, Bitburger oder was auch immer. Das entspricht 2.000 großen Kasten Bier oder vierhundert 50-Liter-Fässern.
Der DJ legt DVDs auf mit deutscher Schlagermusik. Und sorgt somit für eine tolle Stimmung im Bierkönig. Die Mallorca-Urlauber singen und grölen im Chor. Man sieht Leute auf den Tischen tanzen. Es wird geflirtet, was das Zeug hält. Für einen Single ist so ein Biergarten auf Mallorca das Paradies auf Erden. Denn wo bekommt man sonst noch Gelegenheit, so hemmungslos zu sein und so viele neue Menschen kennenzulernen?
Aber es werden nicht nur Hits aufgelegt. Im Bierkönig treten auch deutsche Schlagerstars live auf. Der Laden zeigt sich fair und offen. Er gibt auch Neulingen im Showgeschäft die Chance zur Premiere. So mancher DSDS-Gewinner hat hier schon eine Mini-Karriere gestartet. Oder man ist mit seiner Performance brutal auf die Nase gefallen.
Denn die biertrinkenden Urlauber sind hart und unbarmherzig. Wer es nicht versteht, sie mitzureißen und in geile Partylaune zu versetzen, wird im Suff gnadenlos ausgepfiffen.
Eine Hand voll Schlagerstars dürfen immer wieder im Bierkönig auftreten. Weil sie es glänzend verstehen, mit ihren Ballermann-Hits dem Publikum so richtig einzuheizen. Dazu gehören zum Beispiel Peter Wackel, Oli. P, Antonia aus Tirol, Carolina oder Die Dorfrocker.
Kanarische Inseln: Strandspaß und Action für Singles
Megapark – größter Partykeller von Palma de Mallorca
Der Megapark liegt im Bereich von Balneario Nr. 5. Nur ca. 50 bis 100 Meter von der Playa entfernt. Im Außenbereich haben wir einen Biergarten. Wie könnte es anders sein? Innen drin sind verschiedene Partyräume.
Außen stehen mehrere große Video-Leinwände. Die Bilder zeigen das Partygeschehen drinnen im Megapark. Damit sollen Passanten angelockt werden. Wenn im Sommer internationale Sportveranstaltungen stattfinden (z.B. Fußball-Weltmeisterschaft), dann ist hier Public-Viewing angesagt: die Mallorca-Reisenden können die Spiele live verfolgen.
Die Besucher des Megapark sind in erster Linie junge Leute. Die Musik ist wie gemacht für einen Singleurlauber.
Um die Mittagszeit wird den Besuchern zuerst mal ein Freibier angeboten. Damit sie so langsam auf Betriebstemperatur kommen. Bald danach beginnt die Schaumparty. Bei heißem Mallorca-Wetter ist es sehr erfrischend, wenn man sich in Bikini oder Shorts vom kühlen Nass einseifen lässt. Am späten Nachmittag kommt die Party immer mehr auf Touren.
Spätestens um Null Uhr hört die Musik im Biergarten auf zu spielen. Jetzt wird es Zeit, in den Megapark umzuziehen. Zum Beispiel in die Großraumdisco MegArena.
Bei Disco- und Schlagermusik können die Ballermann-Urlauber bis zum Morgengrauen abfeiern. Nach Mitternacht treten im Megapark deutsche Schlagerstars auf: DJ Ötzi, Mia Julia, Nino de Angelo und einige mehr. Außerdem gibt’s noch das MegaInn und den Club Prince. In diesem Prinzenclub gibt’s alles querbeet: Sowohl die Hits der 1980er und 90er Jahre. Aber auch moderne Charts.
Wie man sieht, sind die Möglichkeiten im Megapark von Mallorca sehr vielfältig. Nicht nur Schlager- und Suff-Musik zum Mitgrölen. Sondern für jedes Alter und jeden Geschmack ist etwas dabei.
Das Oberbayern – Party-Urlaub für Singles und Disco wie dahoam
Dieses Lokal liegt im Bereich von Ballermann 6. Nur 100 Meter vom Meer entfernt. Der Schuppen ist rustikal eingerichtet. Typisch bayrisch eben. Erinnert ein klein wenig an ein Bierzelt auf dem Oktoberfest in München.
Der Eintritt im Oberbayern ist kostenlos. Man bekommt eine Chipkarte, auf der alle Getränke und Speisen eingescannt werden. Beim Rausgehen wird die Rechnung gezahlt. Wie man es von Clubs und Diskotheken in Deutschland auch kennt.
Der DJ legt fetzige Musik auf. Daneben treten zahlreiche Popstars live auf. Die bekanntesten Namen sind: Rumbombe, Matthias Reim, Frank Zander, die Zipfelbuben und Peter Wackel. Im Gegensatz zu Bierkönig und Megapark geht die Show hier schon vor Mitternacht los.
Im Lauf der Jahre hat das Oberbayern von Mallorca benachbarte Gebäude aufgekauft und angebaut. So kann man vom ursprünglichen Raum aus direkt in zwei weitere Kneipen gelangen.
Da ist zuerst mal das „Bolero“. Dort wird Tanzmusik für die Generation 50plus gespielt. Eine Disco für Grufties also.
Außerdem gehört das „Regines“ zum Oberbayern. Junge Leute und Singlereisende können hier zu moderner Pop-Musik Party feiern. Der Schuppen ist ideal zum Flirten. Das ist es doch, was sich junge Menschen vom Sommer-Urlaub erhoffen:
Spaß haben, Flirten und – wenn möglich – noch ein bisschen mehr. Da man die jungen Leute nicht schon im 5 Uhr morgens nach Hause (bzw. ins Hotel) schicken will, hat das Regines bis 7.30 geöffnet.
So kann man unterm Strich sagen: das Oberbayern ist geeignet für Alt und für Jung. Eine Rechnung, die sicher gut aufgeht. Denn nicht wenige Leute jenseits der 40 verbringen ihren Jahresurlaub oder einen Kurzurlaub am Ballermann.
Disco-Sex und Nachtclubs am Ballermann
Das „Paradies“
Wenn ein alleinstehender Mann bei seinen Mallorca-Reisen vielleicht keine Frau zum Anmachen findet. Oder wenn er ein bisschen schüchtern ist: Dann kann er dennoch auf Malle Erotik erleben. Da ist zum Beispiel die Diskothek „Paradies“.
Los geht’s erst nach 3 Uhr nachts. Ein paar halbnackte Mädchen in aufregenden Dessous – kommen auf die Tanzfläche. Sie winken mit Kondomen. Und fordern die Herren im Publikum auf, mitzumachen bei der Sex-Show.
Natürlich dürfen nur so viele Männer mitmachen, wie Mädels da stehen. Die Frau fängt an, ihren Partner zu bearbeiten. Sie berührt ihn an sensiblen Stellen, macht ihn nackt und messerscharf. Vielleicht zieht sie ihm noch einen Pariser über. Und massiert ihn ein bisschen. Das war es aber auch. Sex gibt keinen. Das Ganze ist nur ein Spektakel.
Dieser Live-Porno steht allerdings in der Kritik. Denn eigentlich passt er nicht zum Selbstverständnis der Hotelketten auf Mallorca. Niemand hat Interesse dran, ein Image aufzubauen, als sei der Ballermann das Bordell Nummer 1 in Europa.
Jeder Balearen-Urlauber sollte sich sehr genau überlegen, was er tut. Vielleicht wird im Hintergrund eine Kamera das Geschehen auf der Bühne aufzeichnen. Später erscheinen Sex-Videos im Internet.
Keine berauschende Vorstellung, wie ich meine. Wie immer die Diskussion darüber ausgeht. Ob die Behörden in Spanien diese Art von Erotik-Darstellung auf Dauer zulassen werden, das wird die Zukunft zeigen.
Was im Mallorca-Urlaub mit Sicherheit überhaupt nicht geht: das ist Sex in aller Öffentlichkeit – am Strand. In dieser Beziehung versteht die spanische Polizei keinen Spaß. Wer beim Freiluft-Poppen erwischt wird, könnte leicht ein paar Tage hinter schwedischen Gardinen verbringen. Saftige Geldstrafe inklusive.
Mit Sicherheit gibt es ein paar einsame Stellen wenige Kilometer vom Ballermann entfernt. Zur Not tut es auch das Hotelzimmer. Wenn ein Urlauber den ganzen Tag nackte Haut sieht, können die Hormone schon mal im Dreieck springen. Aber das ist kein Grund, es vor den Augen anderer Leute zu treiben.
Nachtclubs auf Mallorca
Wer im Urlaub bumsen möchte, für den gibt es auf der Partyinsel zahlreiche Möglichkeiten. Da ist zum Beispiel Julio’s Nightclub in der Schinkenstraße. Im Laufe des Abends erscheinen spärlich bekleidete Girls. Sie fangen an mit Striptease-Aufführungen an. Um den Hunger und die sexuelle Gier der Männer zu wecken.
Immer wieder kommen andere junge Frauen auf die Bühne und machen sich nackig. Bevor ein Single-Mann die Dame auf ein Zimmer begleiten darf, möchte sie natürlich etwas trinken. Die Preise sind – wie in allen Bordellen dieser Welt – natürlich gesalzen.
So ähnlich läuft es auch in anderen Etablissements ab. Im Bolero zum Beispiel. Dort stehen in der Hauptsaison 70 Mädels abrufbereit. Es gibt noch ein paar kleinere Nacktclubs. Wo es aber keine Strip-Vorstellungen gibt, sondern nur puren Sex. Der Vorteil: hier kostet es nicht so viel Geld. Einfach nur Vögeln, rein und wieder raus und sonst nichts.
Bierstraße auf Malle – ruhige Party für Leute über 40
Die Straße des Gerstensafts liegt etwas abseits, im Bereich von Ballermann 7. Schon vor über 50 Jahren – als noch kein Mensch an Bierkönig oder Ballermann dachte: da trafen sich die Mallorca-Urlauber aus Deutschland schon hier in der Bierstraße. Schon Mitte der 1970er Jahre gab es die ersten Biergärten und Diskotheken.
Immer wieder haben verschiedene Veranstalter neue Ideen gehabt. Es gab sogar mal eine Skihütte. Und das unter der brennenden Sonne Mallorcas. Aber viele dieser Locations sind schnell wieder von der Bildfläche verschwunden.
Insgesamt muss man sagen: in den letzten Jahren haben andere Lokale in der Nähe der Bierstraße den ersten Rang abgelaufen. Heutzutage befinden sich in dieser Gasse fast nur noch Biergärten, aber keine Diskotheken mehr. Für junge Reisende – speziell für den partylustigen Single – ist dieser Bereich damit nicht attraktiv genug.
Die Besucher der Bierstraße, das sind vielmehr ältere Herrschaften über 40. Die trinken zwar auch gern ein Bitburger oder spanischen Wein. Sie können aber in ihrem Urlaub auf eine Wahnsinns-Lautstärke verzichten. Wie sie zum Beispiel im Oberbayern oder im Megapark vorherrscht.
Wenn Sie Glück haben, können Sie in der Bierstraße den Mallorca-König Jürgen Drews zwischen seinen Auftritten im Megapark sitzen sehen. Autogramme wird er wohl keine verteilen. Dann hätte er wirklich viel zu tun. Auch ein Promi muss mal abschalten und zur Ruhe finden.
So ist in den Biergärten dieser Straße schon um 24 Uhr Feierabend. Dann singen sie den Schürzenjäger-Song „Sierra Madre“. Das war es aber auch schon. Das Nachtleben am Ballermann findet woanders statt.
Mallorca ist nicht nur Party und Suff-Musik
Natürlich ist der Strand von Palma das Reiseziel Nummer 1 für Single-Urlauber aus Deutschland. Darüber sollte man aber nicht vergessen, dass die Balearen-Insel auch für kultur- und sportinteressierte Menschen einiges zu bieten hat. Und das nicht nur zur Sommerzeit. Viele Menschen mögen die Hitze nicht. Sie reisen lieber im Herbst oder Frühjahr nach Mallorca.
An dieser Stelle möchte ich deshalb ganz kurz ein paar Sehenswürdigkeiten der Balearen-Insel auflisten. Da ist zuerst mal die Hauptstadt Palma. In der Stadt können viele spanische Baudenkmäler und Kathedralen besichtigt werden. Anders als am Ballermann-Strand können Sie hier auch Kontakt zur einheimischen Bevölkerung aufnehmen.
Dann sind da die Tropfsteinhöhlen von Arta. Und der Jachthafen von Porto Christo an der Ostküste. Dort können Sie ein Boot chartern, das einen durchsichtigen Boden hat. Recht interessant ist auch das so genannte „Marineland“. Das liegt nur 5 Kilometer vom Ballermann entfernt. Zu den Attraktionen von Mallorca gehören sicher auch der Fischerhafen Puerto de Soller an der Westküste. Ein Ausgangspunkt für Ausflüge mit dem Boot.
In einem anderen Artikel habe ich noch sehr viel mehr Infos zu den Highlights von Mallorca gesammelt. Falls Sie nicht nur am Strand liegen und Party feiern wollen.
Ich hoffe, mein Bericht hat Ihnen gefallen Nicht umsonst reisen Jahr für Jahr hunderttausende Singles aus ganz Europa nach Mallorca.
Der Urlaub am Ballermann ist relativ billig. Man kann jede Menge Spaß haben. Wenn man keine Lust mehr hat auf Highlife und Party: dann macht man eben einen Ausflug mit dem Mietwagen, Bus oder Fahrrad. Die Insel ist relativ klein. Alle Orte sind in wenigen Stunden zu erreichen.