Muslima.com: Partnersuche für islamische Singles

Muslimische Singles kennenlernen

 

Beste Singlebörse mit muslimischen Singles

Bei Muslima.com können islamische Singles auf Partnersuche gehen. Moslems aus arabischen Ländern suchen einen Partner zum Heiraten oder um Freundschaft zu schließen

 

Muslima.com im Test
Wenn ein gläubiger Mohammedaner aus Deutschland, Frankreich, Nordafrika, aus der Türkei oder aus dem Nahen Osten eine Freundin oder Lebenspartnerin übers Internet finden will, dann hat er es nicht leicht.

Eigentlich kommt nur eine islamische Frau in Frage. Denn Muslime glauben an Allah und den Koran. Sie haben bestimmte Ernährungsgewohnheiten. Ein Lebenspartner aus einem anderen Kulturkreis ist nur schwer vorstellbar.

Diesem Problem hat sich Muslima.com angenommen. Bei dieser Kontaktbörse können Moslems barrierefrei auf Partnersuche gehen.

Wenn ein Deutscher, Franzose oder Engländer eine moslemische Frau aus Afrika, Syrien, der Türkei oder Ägypten kennenlernen möchte: dann sollte er zumindest ein bisschen Ahnung haben vom islamischen Glauben, von der arabischen Sprache und Mentalität.

Bei Muslima.com sind weltweit mehr als 7 Millionen islamische Singles registriert. Davon ungefähr 100.000 in Deutschland und Österreich. Die Erfolgschancen sind nicht schlecht, einen Freund, eine Freundin oder einen Lebenspartner zu finden.

 

Welche islamischen Singles treffen wir bei Muslima.com?
Bei dieser Kontaktbörse sind sowohl muslimische Frauen als auch Männer aktiv auf Partnersuche. Und zwar aus beiden Glaubensrichtungen: Sunniten und Schiiten (Schia). Manche dieser Moslems wohnen noch in ihren arabischen Heimatländern. Andere sind nach Europa ausgewandert.

Hier eine Zusammenstellung der Länder, die ich bei Muslima.com gesehen habe: Deutschland, Frankreich, Holland, Österreich, Italien, Großbritannien, Marokko, Algerien, Tunesien, Ägypten, Syrien, Jordanien, Türkei, Irak, Iran, Pakistan, Saudi-Arabien, Kuwait, Indonesien, Thailand.

 

Kostenlose Anmeldung bei Muslima.com
Auf der Startseite gebe ich Vorname, Geschlecht, Passwort und E-Mail-Verbindung ein. Danach habe ich die Möglichkeit, ein Foto hochzuladen: von der Festplatte oder von meinem Facebook-Profil.

Das ist aber kein Zwang. Ich kann es auch später machen oder überhaupt nicht. Ein Bild wäre aber schon wichtig. Die islamischen Frauen wollen sehen, ob ich ihnen optisch gefalle. Ich selbst würde niemals eine Araberin ohne Bild anschreiben.

Danach komme ich auf eine Seite, wo ich schon die ersten Profilbilder von arabischen Single-Frauen sehe. Oben links steht: eine Millionen Mitglieder sind online (Zeitpunkt: Samstag-Abend).

Allgemeine Suchkriterien für die Partnersuche einstellen
Dazu klicke ich in der Mitte oben auf „Partnerkriterien ändern“. Ich darf das Alter der muslimischen Traumfrau bestimmen (z.B. 30 bis 40 Jahre). Und das Land, wo ich suchen möchte.

Weiter unten kann ich verschiedene Wünsche äußern zum Aussehen und zur Ethnizität. Ich mache Angaben zum Lebensstil der arabischen Frau, die ich suche. Danach kommt die Nationalität, die Religion. Und welche Sprachen sie spricht.

Bei der Religion habe ich die Auswahl zwischen Sunni, Shiite, Sufism, Aleviten und Ahmadiyya. Bei den Sprachen zwischen Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch, Pidgin und Urdu.

Mein Profil ergänzen
Dabei kann ich fast die gleichen Eingaben machen wie bei den Suchkriterien oben. Ich werde von Muslima.com zum Beispiel folgendes gefragt:

Ob ich eine Brille trage. Ob ich Kinder habe. Wie sind Hautfarbe und Gesundheitszustand? Ob ich immer Halal esse (Nahrungsmittel, die der Koran erlaubt). Ich mache Angaben zu meinem Beruf und zum Wohnort.

Ich sage, ob ich eine muslimische Frau zum Heiraten oder für eine Freundschaft finden möchte. Muslima.com will wissen, wie oft ich in den Gottesdienst gehe: Immer, nie, am Ramadan (Fastenmonat), am Jummah (Heiliger Freitag). Ich beantworte die Frage, wie oft ich im Koran des großen Propheten lese.

Danach erzähle ich in wenigen Sätzen meine persönlichen Qualitäten. Und welche arabische Frau ich gern zum Heiraten oder Lieben finden würde. Ich könnte zum Beispiel schreiben: sie muss Allah verehren, sie muss jeden Tag mehrmals zu Allah in Richtung Mekka beten und streng gläubig sein. Oder auch nicht so strenge Auslegungen des Islam.

Oder sie sollte ein schönes Gesicht haben. Eine freundliche Frau sein. Ich könnte schreiben, dass ich meine muslimische Freundin oder Frau als gleichberechtigte Partnerin ansehe – was ihr hoffentlich gefallen wird. Es gibt sehr viele Möglichkeiten, sich und seine Partnerwünsche darzustellen.

Bei „Interessen“ gebe ich meine Hobbys ein. Am Ende kann ich nach Lust und Laune mein Profil freiwillig verifizieren. Damit die muslimischen Single-Frauen wissen, dass ich ein ehrlicher Mensch bin. Dazu muss ich meinen Personalausweis in den Computer einscannen. Und dann das Bild in meine Kontaktanzeige hochladen.

 

Hier bei Muslima.com schöne islamische Frauen kennenlernen:

 Partnersuche für islamische Singles

 

Profile suchen und ansehen
Oben links klicke ich auf „Mitglieder online“. Ich sehe mir die Fotos der arabischen Bräute an. Manche muslimische Damen tragen eine Burka oder ein Kopftuch (Hidschab), andere nicht.

Manche sind europäisch gekleidet – auch wenn sie in einem arabischen Land wie Marokko wohnen. Man erkennt nicht, dass sie islamisch aufgewachsen sind. Bei anderen sieht man an der Kleidung sofort, dass sie strenge Islamisten sind.

Hier ein paar Beispiele von Frauen, die ich bei Muslima.com gesehen habe:

  • Mariage (36) aus Marokko, Aisha (32) aus der Türkei
  • Imane (23) aus Casablanca, Nadia (26) aus Ägypten
  • Lina (20) aus Tunesien, Ibtissam (34) aus München in Deutschland
  • Amel (39) aus Frankreich, Kaltuun (35) aus England
  • Fatima (30) aus Algerien und Sarita (20) aus Syrien.
  • Ferner Shams (28) aus Frankfurt am Main, Moslima (31) aus Holland
  • Rose (39) aus Paris, Summra (27) aus Pakistan
  • Rema (22) aus Kuwait und Sathon (33) aus Bangkok (Thailand)
  • Diese Beispiele sollen genügen. Die moslemische Kontaktseite ist sehr international.

Da Muslima.com-german in deutscher Sprache geschrieben ist, sehe ich gleich noch nach islamischen Singles, die in Deutschland wohnen. Die Frauen sind im Durchschnitt alle recht jung:

  • Sadiat (34) aus Münster-Westfalen, Nazliza (23) aus Frankfurt
  • Aysun (34) aus Köln, Hüsna (31) aus Kaiserslautern
  • Khadija (27) aus Berlin, Irem (29) aus Hamburg
  • Fatou (30) aus München, Esra (20) aus Wiesbaden und so weiter …

Kontaktanfragen von islamischen Frauen an mich
An meiner Sprache und vor allem an meinem Bild erkennen sie: ich bin ein (ungläubiger) Deutscher. Damit habe ich persönlich bei den Damen wohl nur geringe Chancen. Mit Allah, Islam, Mohammed, Ramadan, Schafsfleisch essen, Koran, Flüchtlingen und strengen religiösen Gesetzen habe ich so gut wie nichts am Hut.

Ich gehe noch nicht mal in die christliche Kirche. Gottlos wie ich bin, interessiere ich mich eher für Fußball, Reisen, Facebook, Klimaschutz, Weltpolitik, oberflächliche Unterhaltungs-Bücher, Kinofilme und Sport.

Dennoch habe ich am Tag nach meiner kostenlosen Anmeldung bei Muslima.com ein paar Freundschafts-Angebote von arabischen Mädchen vorliegen, worüber ich mich sehr freue. Fatouma aus Sousse (Tunesien) möchte gern mit mir schreiben.

Ebenso wie Ibtissam aus Rabat (Marokko) und Arzu aus Istanbul (Türkei). Bei der schönen Souha aus Kario (Ägypten) könnte ich direkt schwach werden. Donia aus Paris möchte mich kennenlernen und auch Ayaa aus London.

Schönen Dank die Damen. Hat mich sehr gefreut. Aber ich bin nicht auf Partnersuche. Ich will keine Araberin heiraten. Ich suche auch kein Sex-Abenteuer. Ich möchte die Singlebörse Muslima.com nur testen. Um diesen Bericht hier zu schreiben.

 

Alternativ-Portal:
Liebliche Damen aus Asien, Lateinamerika und Osteuropa kennenlernen:
Interkontakt.net

 

Muslima.com kostenlos ausprobieren

Eine hübsche muslimische Single-Frau anschreiben
Ich entscheide mich für Mida (27) aus Dortmund. Auf den Fotos ist zu erkennen: sie hat Humor, sie lacht. Vielleicht eine arabische Frau zum Verlieben? Sie hat ein schönes Gesicht, lange schwarze Haare und rote Lippen. Alles in allem scheint sie dem Islam nicht sehr nahe zu stehen. Sie geht gern zum BVB Fußball kucken.

Mida scheint eine gebildete junge Dame zu sein, sie hat Hochschulreife. Für eine ausländische Frau hat sie ein gutes Einkommen. Sie hat keine Kinder. Ihr Freund oder Traumpartner darf bis zu 40 Jahre alt sein.

Zuerst klicke ich auf „Interesse zeigen“. Hoffentlich gefällt das der Dortmunderin. Als Betreff meiner Nachricht tippe ich ein: Schönes Foto! Das Wort „sexy“ sollte man bei einer arabischen Frau vielleicht zunächst weglassen.

Ich schreibe nur ganz kurz: Du gefällst mir, Mida. Aber dann sehe ich: das Abschicken der Nachricht funktioniert nicht. Muslima.com zeigt an: ich muss eine Mitgliedschaft haben. Das ist sehr schade. Ich finde Mida recht attraktiv.

Was darf man bei der muslimischen Kontaktbörse kostenlos machen?
Die Standard-Mitgliedschaft von Muslima.com erlaubt es jedem Mitglied, eine ausführliche Kontaktanzeige zu erstellen. Damit die arabischen Frauen und Männer genau einschätzen können, was für ein Mensch der Profil-Inhaber ist. Wie sein Leben ist. Ob er attraktiv aussieht.

Ich darf nach bestimmten Kriterien nach islamischen Singles suchen. Die gefundenen Profile kann ich öffnen. Und sehen, ob eine Frau gut zu mir passen könnte. Immer unter dem Vorbehalt, dass ich kein Moslem bin.

Wenn mir ein Mädchen aus Tunis, Algier, Ankara oder Casablanca gut gefällt, darf ich ihr auf Muslima.com kostenlos einen schönen Gruß schicken – mit dem Klicken auf „Interesse senden“.

Ich sehe, welche Araber-Frauen im Augenblick auf der islamischen Singlebörse online sind. Damit könnte ich einen schnellen Chat-Kontakt herstellen.

Außerdem erlaubt mir Muslima.com, dass ich attraktive Damen auf meiner Kontaktliste speichere. Damit habe ich später immer wieder schnellen Zugriff auf diese Profile. Und muss nicht lange danach suchen.

 

Kostenpflichtige Mitgliedschaft
Wenn ich bei Muslima.com an islamische Singles eine Nachricht schreiben oder  empfangen will, brauche ich die Premium-Mitgliedschaft. Andernfalls werde ich in der Liebe kein Glück haben. Diese Mitgliedschaft gibt es in 2 Stufen: Gold und Platin.

Mit einem Gold-Konto kann ich im Chat mit muslimischen Singles Nachrichten austauschen. Dabei spart man viel Zeit gegenüber dem Schreiben von Mails. Alles geht schnell.

Die augenblicklichen Kosten der Gold-Mitgliedschaft 
1 Monat      29,98 Euro
3 Monate    19,99 Euro pro Monat
12 Monate  10,00 Euro pro Monat

Die Kosten der Platin-Mitgliedschaft 
1 Monat      34,98 Euro
3 Monate    23,33 Euro pro Monat
12 Monate  11,67 Euro pro Monat

Die Beiträge können mit PayPal, Kreditkarte, Giropay oder mit einer Banküberweisung bezahlt werden.

Welche Vorteile bietet die Platin-Mitgliedschaft?
Mein Profil wird besser hervorgehoben. Die muslimischen Frauen werden mich besser und öfter sehen.

Ich kann Nachrichten aus einer arabischen Sprache übersetzen lassen. Das ist nicht besonders viel. Ich denke: eine Gold-Mitgliedschaft ist vollkommen ausreichend.

 

Kündigung
Vielleicht haben Sie schon nach kurzer Zeit eine nette islamische Frau oder einen arabischen Mann gefunden. Dann dürfen Sie zwar weiter mit anderen Singles kommunizieren. Sie können sich aber auch ganz auf die neue Liebe konzentrieren. Und die Mitgliedschaft in den Profileinstellungen kündigen.

 

Muslima.com im Test – mein Fazit
Das ist weltweit wohl die beste Kontaktbörse für islamische Singles. Die Frauen meisten sind neuen Bekanntschaften gegenüber durchaus aufgeschlossen. Auch ich als christlicher Mann hätte hier vielleicht einige Chancen, eine muslimische Freundin zu finden. Vor allem bei Türkinnen und Nordafrikanerinnen. Das sehe ich an den Kontaktanfragen, die jeden Tag in meinem Profil erscheinen.

Besonders gut geeignet ist die Seite natürlich für Männer aus der Türkei, Syrien, Ägypten und anderen arabischen Ländern. Nicht immer haben sie Gelegenheit in ihrer Heimatstadt eine geeignete Partnerin zu finden. Vor allem dann nicht, wenn sie in einer dünn besiedelten Region oder in einem Dorf wohnen.

Auch Flüchtlingen, die nach Deutschland gekommen sind, bieten sich bei Muslima.com erstklassige Möglichkeiten zum Flirten und zur Kontaktaufnahme. Sie können eine Muslimin aus dem Heimatland anschreiben. Sie können aber auch nach islamischen Frauen in Deutschland oder in den Nachbarländern suchen.

Besonders in Frankreich leben viele Araber aus Nordafrika. Wenn Sie französisch sprechen und gleichzeitig im Saarland, in Rheinland-Pfalz oder Baden-Württemberg leben: dann suchen Sie doch mal nach Mädchen aus Lothringen oder aus dem Elsass: aus Straßburg, Kolmar, Metz, Verdun, Nancy oder Thionville. Um mit ihr ein Date auszumachen.

 

Schöne muslimische Single-Frauen zum Heiraten finden

 

Zurück zur Übersicht der Internationalen Kontaktbörsen