Urlaubs-Magazin – Infos über interessante Reiseziele
Hallo,
Sie suchen Reise-Infos? Oder Ideen für den nächsten Urlaub? Sie sind noch unentschlossen, ob es ein Strandurlaub oder ein aktiver Trip sein soll? In Deutschland, am Mittelmeer oder doch lieber in der Karibik? Vielleicht eine ganz außergewöhnliche Reise zu fernöstlichen Kulturen, nach Afrika oder Amerika?
Dann lohnt es sich, hier weiter zu lesen. Diese Seite ist die Schaltzentrale all meiner Reiseartikel. Von hier aus finden Singles, Pärchen und reifere Menschen fundierte Infos und Tipps zu vielen Urlaubsländern und Regionen dieser Welt.
Gleich unten sehen Sie die Links, die zu den einzelnen Reisethemen und Ländern führen. Dort beschreibe ich attraktive Reiseziele auf verschiedenen Kontinenten.
Ich gebe Tipps rund ums Buchen, Fliegen und Verreisen. Und ich gebe Einblick in die verschiedenen Urlaubs-Varianten. Außerdem stelle ich in meinen Artikeln die größten Veranstalter von Singlereisen und Pauschalreisen vor.
Gliederung meiner Urlaubs-Tipps
Links zu Ländern und Erdteilen:
Reiseziele in Deutschland
Reiseländer in Europa
Mittelmeer, Kanaren und Schwarzes Meer
Nordamerika, Karibik, Mittelamerika, Alaska, Hawaii
Südamerika
Afrika
Asien
Australien, Neuseeland, Ozeanien (Südsee)
Verschiedene Urlaubsarten:
Städtereisen
Aktivurlaub
Skireisen, Winterurlaub
Sexurlaub, Sextourismus
Cluburlaub
Wellness-Urlaub, Wellness-Trips
Kreuzfahrten, Segelreisen
Allgemeine Urlaubs- und Buchungstipps für Singles und Familien:
Optimale Reisezeiten/ Monatskalender – Klima der Urlaubsländer
Überblick der Reiseunternehmen
In diese letzte Rubrik fallen z.B. folgende Themen: Flüge, Fragen zum Fluggeschehen, Reiseversicherungen, Urlaub buchen online und im Reisebüro, Hotels, Hostels, Unterkünfte, Mietwagen-Verleih.
Weitere Themen bei den „verschiedenartigen Tipps“:
Kreditkarten, Reisebücher, Gutschein-Aktionen auf Reiseportalen, City-Cards, Tickets, Reisereklamationen. Tipps für Radtouren, fürs Reisegepäck, fürs Surfen und Mountainbiken. Sicherheit im Urlaub usw.
Ferner die Beschreibung weiterer Urlaubsarten wie Wanderreisen, Rundreisen. Dazu Bildungsreisen, Sport-Urlaub, Golfreisen. Angebote für Alleinerziehende mit Kind, Urlaub für Singles und für Senioren. Trekking, Natururlaub, Reiseziele für Allergiker. Umweltfreundliches, ökologisch-nachhaltiges Reisen.
Was erfahren Sie in meinen Urlaubs-Artikeln?
Ich beschreibe, welche Urlaubsarten und Reiseziele der Markt bereit hält. Zum Beispiel Kurztrips in Großstädte wie Berlin, London, New York, Barcelona, Rom, Amsterdam, Wien, Budapest. Edinburgh oder Prag. Sonnige Reiseziele über Weihnachten und Silvester. Trips in ferne Kontinente.
Ferner unterscheidet der Reisemarkt Sportreisen, Wanderreisen, Skiurlaub, Bildungsreisen und Trips, die mit einem Hauch von Abenteuer behaftet sind. Mallorca ist nicht alles. Die Möglichkeiten, für jeden Geschmack das Richtige zu finden, stehen nicht schlecht bei meinen Reise-Vorschlägen.
In den meisten Artikeln werde ich die Top-Sehenswürdigkeiten, die Menschen, Landschaften, Strände und Städte von Ländern beschreiben. Zum Beispiel Teneriffa, Spanien, USA, Italien, Griechenland, Südafrika, Thailand und die Türkei. Aber auch so vermeintlich unscheinbare Länder wie Nepal, Curacao und Wales.
Andererseits gebe ich Tipps für die Urlaubsplanung: Wie muss man sich auf die Reise in ein bestimmtes Land vorbereiten? Welche Dokumente, Impfungen und Visa sind für gewisse Reiseziele erforderlich? Was kann man gegen Flugangst, Höhenkrankheit und Seekrankheit tun?
Was gehört in den Koffer, ins Handgepäck, in die Reiseapotheke? Wie bucht man Flüge bei Lufthansa, Condor und Ryanair? Tipps zum Einchecken online und auf Flughäfen. Was ist beim Hotel buchen zu beachten?
Ich liefere Tipps, wie man sich in einer fremden Kultur, in einem arabischen Land und in einer Reisegesellschaft angemessen verhält. Alleinstehende wird vor allem das interessieren: sollte man auf Singlereisen ein Techtelmechtel anfangen? Was ist, wenn man sich im Urlaub verliebt oder Sex hat?
Urlaubstipp: welche Reiseziele kommen in Frage?
Von Bekannten hat man Fantastisches über diverse Erlebnisreisen oder über die Amazonas-Wildnis gehört. Bevor man sich versieht, bucht man eine Reise, an der man nur wenig Vergnügen haben wird. Weil man sich falsche Vorstellungen macht vom Land, vom Klima, von den Anstrengungen.
Um solchen Irrtümern vorzubeugen, sollte man sich vor der Buchung eines Urlaubs einige Fragen beantworten. Im Reisebüro bleibt dazu kaum Zeit. Man muss sich bewusst machen – auch anhand von Erfahrungsberichten auf Reiseblogs – welche Reiseziele für die eigenen Wünsche und die persönlichen Möglichkeiten in Frage kommen.
Wie lange werde ich verreisen?
Relativ einfach lässt sich die Frage nach der Dauer der Urlaubsreise beantworten. Hier spielen finanzielle Gesichtspunkte eine große Rolle. 6 Wochen Australien sind erheblich teurer als 3 Wochen Brasilien oder gar ein Wochenend-Trip nach Berlin.
Außerdem ist die Verhältnismäßigkeit zu beachten. Eine Woche Urlaub in England, an den polnischen Seen in Masuren oder ein Trip in die Karpaten mag gerade noch angehen. Für großflächige asiatische, südamerikanische oder afrikanische Länder ist das zu wenig. Hohe Flugkosten müssen sich rentieren. Daher sind Überseereisen mit mindestens 14 Tage Laufzeit zu buchen. Zumal man möglichst viel sehen will. Man wird vielleicht nie wieder dorthin kommen.
Für zwei Wochen eignen sich die meisten europäischen Reiseziele, ein Strandaufenthalt in der Dominikanischen Republik oder auf den Kanaren. Für Rundreisen und Safaris in Asien, Lateinamerika und Afrika sollte man 3 Wochen veranschlagen.
Haben Sie nur wenige freie Tage zur Verfügung, dann bietet sich eine Städtereise in Deutschland oder Europa an. Im Prinzip genügt ein langes Wochenende, um in das Weltstadtflair von Paris, London oder Rom hinein zu schnuppern. Bei Interkontinentalflügen nach New York, Rio oder Marrakesch mit Atlasgebirge sollten es doch schon 8 oder 10 Tage sein.
Allein ab in den Urlaub oder in Begleitung?
Stehen Reisebegleiter (Familie, Freunde) zur Verfügung? Dann ist alles gut. Was aber ist, wenn man niemand zur Hand hat? Traut man es sich zu, allein in den Urlaub zu fahren? Kennt man die Probleme, die damit einher gehen können? Kann man damit zurecht kommen? Oder empfiehlt sich das Buchen einer Gruppenreise?
Dann hat man zwar nicht die unendlichen Freiheiten eines Solo-Trips. Ist aber auf der sicheren Seite. Ebenso sollte man sich klar machen, ob man einer Pauschalreise all inklusive oder einer selbstbestimmten Individualreise den Vorzug gibt.
Günstigste Reisezeit
Bei kostspieligen Urlaubsreisen muss man die klimatischen Verhältnisse des Landes beachten. Der aktuelle Wetterbericht taugt dazu überhaupt nicht. Man muss sich Jahres-Klimatabellen und Berichte mit idealen Reisezeiten ansehen.
Dort erfährt man, wann es in auf den Philippinen, in Brasilien, New Orleans oder auf Borneo extrem schwül ist. Wie hoch die Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit bei den Reisezielen liegen – im Sommer und Winter. Wann in der Karibik und an der thailändischen Küste Wirbelstürme toben. Oder wann in tropischen Ländern die jährliche Regenzeit beginnt.
So kann man z.B. im Januar auf den Malediven und auf Barbados gut entspannen. Im Februar in Bayern und Österreich gut Wintersport reiben. März und Oktober sind ideale Monate für Reisen nach Kanada, USA, Indien und Argentinien. Im Frühjahr und Herbst kann man auf den Kanaren die milde Sonne genießen.
Wer Trubel braucht, fährt im Sommer nach Spanien, Rimini oder nach Malle. Im November bieten sich Mauritius, Kuba, Mexiko, Thailand und Ägypten an. Die Jahreswende wartet mit Reisen über Weihnachten und Silvester.
Kleine Planungsfehler bei der Reisezeit sind unangenehm, aber meist verzeihlich – sofern der Gesundheit keine ernsthafte Gefahr droht. Viele Touristen unterschätzen die dünne Höhenluft in den Anden und in den Hochalpen. Kann man es sich wirklich zutrauen, in Nepal – am Rande des Himalaya – auf einer Höhe von 3.500 Meter zu wandern? Wenn man das noch nie probiert hat (z.B. in den französischen oder österreichischen Alpen), sollte man besser die Finger davon lassen.
Ebenso risikoträchtig sind sehr heiße Regionen im Sommer. Zum Beispiel die Wüstengebiete im Westen der USA, Queensland in Australien, Amazonien, Namibia, die chinesischen Wüsten Gobi und Taklamakan sowie die Saharaländer. Dort verbrennt man sich nur unnütz die Haut. Und es macht keinen Spaß, schlapp, dösig und dehydriert durch die Gegend zu wandeln.
Bei der Suche nach der besten Reisezeit können auch finanzielle Erwägungen eine Rolle spielen. Nicht jeder kann oder will es sich leisten, im Sommer auf Mallorca, in Italien oder an der Algarve die Sonne zu genießen. Außerhalb der Schulferien hingegen sind Flüge, Hotels und Eintrittsgelder erheblich billiger als in der Hauptreisezeit.
Welcher Urlaub passt zu mir? Was will ich eigentlich?
Mögliche Tipps und Anregungen dazu finden Sie in der Link-Liste oben. Die meisten Menschen reisen der Sonne entgegen, an die Strände des Mittelmeers, der Kanarischen Inseln oder der Seychellen. Ruhigere Zeitgenossen bleiben lieber in Deutschland, an Nordsee und Ostsee.
Wem das nicht zusagt, der könnte z.B. eine Trekkingreise in den Anden in Angriff nehmen. Eine Entdeckungsreise nach Vietnam oder einen winterlichen Trip in die traufhaft verschneiten Wälder im Norden von Schweden oder Finnland. Inklusive Snowmobil, Polarlicht und Hundeschlittenrennen. Auch eine mehrtägige Radtour durch die Provence oder Bergwandern in Österreich wären eine gute Option für Outdoor-Freaks.
Viele Menschen wollen im Urlaub nicht nur in der Sonne braten. Oder möglichst viel besichtigen und fotografieren. Sie wünschen sich Action. Einen sportlichen Urlaub, bei dem der Körper gefordert wird, der Geist sich regeneriert.
Wer das schon oft gemacht hat, für den ist es okay. Wer noch nie mit dem Rad oder zu Fuß in den Bergen unterwegs war, sollte sein Fitness-Level hinterfragen.
Es gibt kaum etwas, das im Urlaub mehr abtörnt als ständige Überanstrengungen, Verletzungen und Schmerzen. Die Beschreibungen von Aktivreisen geben Auskunft darüber, wie fit die Teilnehmer sein sollten.
Singles haben eine weitgehend freie Auswahl bei den Reisezielen. Man sollte nur aufpassen, dass man bekanntermaßen langweilige Ziele meidet. Oder solche, die oft von Hochzeitsreisenden frequentiert werden.
Bei Familien mit Kindern ist es ein wenig komplizierter. Die müssen darauf achten, dass am Urlaubsort möglichst wenig Gefahren vorhanden sind. Dafür aber genügend Unterhaltungs- und Betreuungsmöglichkeiten für die Kids.
Eine Städtetour nach Prag oder ein Segeltörn vor Sardinien mit einem 5-jährigen Jungen oder Mädchen ist weniger günstig als z.B. ein Kurztrip ins Disneyland Paris oder ins Ravensburger Spieleland.
Den Urlaub planen
Bei Singlereisen und Pauschalreisen sind gewisse Dinge wie Besichtigungen und Ausflüge vom Reiseveranstalter vorgegeben. Das spart uns einige Mühe bei der Reisevorbereitung.
Wer hingegen als Rucksacktourist ganz allein in die USA, nach Neuseeland oder Südafrika verreist, muss sich im Vorfeld Gedanken machen, was er dort überhaupt anfängt.
Spontan als Backpacker zu reisen hört sich zwar mega-cool an. Ohne eine gewisse Planung der Routen, Verkehrsverbindungen, Mietwagen, Sehenswürdigkeiten und Übernachtungen geht am Reiseziel jedoch viel zu viel wertvolle Urlaubszeit verloren.
Spezielle Fragen zu Singlereisen
Fast alle großen Reiseveranstalter wie TUI , FTI, Rewe, ADAC-Reisen, DERTOUR und Lidl-Reisen brüsten sich mit Singlereisen. Dabei muss der Kunde allerdings genau hinschauen, ob es wirklich echte und empfehlenswerte Angebote für Singles sind.
Meist ist das nicht der Fall. Alleinstehende werden von diesen Reiseunternehmen gern mit ins Boot genommen. Man könnte es als Etikettenschwindel bezeichnen.
Es gibt nur 3 oder 4 Anbieter mit richtigen Singlereisen. Das sind Adamare aus Berlin, Sunwave aus Hamburg und Singlereisen.de aus Offenburg.
In meinen Beiträgen über den Singleurlaub geht’s unter anderem um die Fragen: Wie erkennt man, ob es sich um eine Reise handelt, bei der ausschließlich Singles teilnehmen? Kann man erfahren, welche Leute die eine oder andere Reise gebucht haben?
Gibt es Singlereisen für verschiedene Altersgruppen? Wie suche ich mir die passende Singlereise aus? Werden die Reisen, Aktivitäten und Hotels auf der Webseite genau beschrieben? Welche Vor- und Nachteile bringt ein Gruppenurlaub? Welche Altersgruppen setzen verstärkt auf Singlereisen?
So liebe Reisefreunde aus nah und fern, Das war ein grober Überblick über den Reisesektor meines Blogs für Singles. In der rechten Sidebar findet Ihr noch ganz andere Themen, die mit der Partnersuche zu tun haben.
Wenn Ihr in diesem Artikel ziemlich oben die Links klickt, bekommt Ihr jede Menge Infos über Reiseziele geboten. Damit sollte einerseits die Wahl des richtigen Landes leichter fallen. Auf der anderen Seite bekommen Sie genügend Ratschläge über das ganze Drumherum, das nicht direkt mit einer Urlaubsregion etwas zu tun hat.
Bild: © Olexandr Taranukhin / 123RF.com Nr. 36640258