Schnelle Dates zum Kennenlernen mit Speeddating-xxl.de

SpeedDating XXL

Button orange

 

Singles aus der Region an deinem Tisch

Fast jeder Alleinstehende träumt von aufregenden Dates, vom Kennenlernen hübscher Frauen und fescher Traumtypen. Bei Kontaktbörsen kann es eine ganze Weile dauern, bis man einen geeigneten Partner findet. Ebenso am Wochenende im Club. Dort sind die Chancen sogar noch flüchtiger als im Internet.

Bei Speedating-xxl.de hingegen geht alles ganz schnell. An einem einzigen Abend bekommen Singles wie ganz selbstverständlich die Chance auf zwanzig Dates direkt hintereinander. Wie solche Single-Events funktionieren und ob es sich lohnt, zeige ich Ihnen in diesem Testbericht.

 

Städte und Altersgruppen
Speeddating-xxl.de veranstaltet Singletreffen in vielen Städten. Nicht nur in Mega-Metropolen wie München, Wien, Berlin, Hamburg oder Köln. Sondern auch in etwas kleineren Städten wie Hannover, Dortmund, Stuttgart, Nürnberg, Heidelberg, Essen, Frankfurt, Leipzig, Mannheim, Bonn, Karlsruhe oder Düsseldorf.

Dadurch bestehen für einsame Herzen fantastische Chancen, im heimatnahen Bereich Gleichgesinnte zu treffen, sie kennenzulernen und bei gegenseitiger Wertschätzung ein späteres Treffen auszumachen.

Der gravierende Unterschied zu herkömmlichen Speeddating-Veranstaltern: bei Speeddating-xxl lernt man als Single-Mann oder Frau nicht nur ein halbes Dutzend interessanter Leute kennen. sondern gleich dreimal so viel. Das erhöht die Chancen, innerhalb von zwei Stunden der großen Liebe zu begegnen. Nach eigenen Erfahrungen legen 9 von 10 Singles im Anschluss an den Kneipenflirt ein Date fest.

Die Teilnehmer von Speeddating-xxl.de werden in verschiedene Altersgruppen eingeteilt. Ober- und Untergrenze liegen maximal 15 Jahre auseinander: 20 bis 35 Jahre, 25 bis 39 Jahre, 30 bis 45 Jahre usw. Auch reifere Menschen bis zum Rentenalter, die gern einen Partner oder zumindest amüsante Gespräche mit Gleichaltrigen suchen, nehmen gern die Gelegenheit wahr, 20 schnelle Dates innerhalb kürzester Zeit zu haben.

Die Altersgrenzen werden von Speeddating-xxl nicht extrem streng ausgelegt. Wenn ein 31-jähriger Single-Mann oder eine 38-jährige Dame bei der nächstgelegenen Altersgruppe dabei sein möchten, wird ein Auge zugedrückt. Zumal es auch immer darauf ankommt, dass bei jeder Speeddating-Veranstaltung die Geschlechter gleichmäßig verteilt sind. Der Andrang ist so groß bei Speeddating-xxl, dass man sich besser rechtzeitig anmeldet.

 

Schnelles Speeddating buchen
Das mache ich jetzt, wenn auch nur zu Testzwecken. Die nächstgelegene Stadt für mich ist Frankfurt am Main. Der Termin fürs nächste Event ist in 3 Tagen und zufällig in meiner Altersklasse. Das ist zwar reichlich knapp, aber egal. Ich klicke also auf „Anmelden“.

Speeddating-xxl braucht nun mein Alter, meine Anschrift und die E-Mail-Adresse. Ich klicke als Zahlungsart PayPal oder meine Visa-Kreditkarte an. Ich sehe, dass die Dates in Frankfurt momentan 19 Euro kosten. Das sieht nach einer Vergünstigung aus. Woanders habe ich irgendwann gelesen, es seien 25 Euro pro Veranstaltung.

Ich sage nun: „Buchung abschicken“. Dann geht es ganz schnell. Ich bekomme vom Speeddating-Veranstalter eine Nachricht zur Bestätigung der Anmeldung. Und später nochmal eine, in der ich weitere Einzelheiten erfahre: über die Location, den Startschuss und über Tipps wie man sich vorbereiten bzw. anziehen sollte.

Das war es auch schon. Nun kann ich in aller Ruhe ein wenig Brainstorming betreiben. Und mir aufschreiben, worüber ich mit den Singles in Frankfurt sprechen werde. Denn das ist der Knackpunkt bei schnellen Dates. Man hat nur wenige Minuten Zeit, um sich vorzustellen und sich eindrucksvoll in Szene zu setzen.

Auf der Webseite von Speeddating-xxl erfahre ich, dass die Veranstaltungsräume immer im Zentrum einer Stadt liegen. So dass man auch leicht mit dem Zug dorthin fahren und anschließend noch ein paar Drinks nehmen kann. Wem etwas dazwischenkommt, der kann die Teilnahme bis eine Woche vor dem Speeddating stornieren. Er bekommt sein Geld zurück oder erhält eine Gutschrift.

 

Herzklopfen: das Abenteuer mit den Schnelldates
„Partnersuche im Rekordtempo“ nennen machen Leute solche Events geringschätzig. Ganz falsch ist das sicher nicht. Denn es geht ruck-zuck mit dem Wandern von einem Tisch zum andern. Dass solche Blind Dates dennoch eine gute Gelegenheit sind, sein Herzblatt zu finden, beweist die Anzahl der Pärchen, die sich über Speeddating-xxl und ähnliche Veranstalter von Blitz-Dates bereits gefunden haben.

Ein großer Vorteil ist ganz sicher, dass man an solchen Abenden Singles aus der näheren Umgebung kennenlernt. Denn bis zur nächsten Eventstadt ist es nicht weit. Eine Fernbeziehung ist nahezu ausgeschlossen.

Speeddating-xxl.de schreibt in der Info-Mail, dass man bitte pünktlich zu erscheinen habe. Am besten 15 Minuten vorher. Wer eine Viertelstunde oder mehr zu spät kommt, hat Pech gehabt.

Sobald man die Kneipe, das Lokal oder was auch immer betreten hat, werden die teilnehmenden Singles von einem Event-Manager begrüßt. Seine Aufgabe ist es, für den reibungslosen Ablauf des Singletreffens zu sorgen. Er drückt jedem ein Namensschild in die Hand, welches man sich ans Pulli heftet oder um den Hals hängt.

Auf die Plätze, fertig, los! Nun nehmen 20 Weibchen und Männchen an den Tischen Platz. Der Raum ist so ausgewählt, dass man sich gut und ruhig unterhalten kann. Weil nun alles sehr aufregend ist und schnell geht, besteht kaum eine Gelegenheit, sich ein Getränk zu bestellen. Man muss sich voll und ganz auf das Talking konzentrieren.

Nun kommt eine Besonderheit von Speeddating-xxl ins Spiel. Man hat sich nämlich überlegt, wie man schüchternen Singles das Flirten und Kennenlernen ein wenig erleichtern kann. Ausgehend von der Annahme, dass die Kommunikations-Fähigkeit bei der Partnersuche höher eingeschätzt wird als das Schweigen im Walde, gibt der Talkmaster nun jedem Pärchen eine Fragestellung vor, über die man sich äußern kann. Aber auch diese gut gemeinte Hilfestellung, damit ein Gespräch in die Gänge kommt, kann schwierig werden.

Die Frage, die mir und meiner Date-Partnerin gegenüber vorgelegt wurde, lautete: „Was verstehst du unter Liebe?“. Woms! Was würde der alte Goethe sagen: da sitz ich nun, ich armer Tor und bin so klug als wie zuvor.

Ob schüchtern, besinnlich, unterhaltsam oder eine eloquente Labertasche (die ich nicht bin): ich muss mir möglichst schnell und unverkrampft etwas zum Thema „Liebe“ einfallen lassen. Diese Dating-Veranstaltung ist schließlich nicht geprobt oder inszeniert wie eine Quizmaster-Show im Fernsehen. Flexibilität und Gedankenschnelle machen den Erfolg aus.

Glücklicherweise waren die Fragen mit meinen restlichen Tischdamen etwas einfacher und unverfänglicher. Fakt ist jedenfalls: Speeddating-xxl lässt die Teilnehmer nicht im Regen stehen. Das vorgegebene Gesprächsthema kann man auch bald abhaken, um sich über Freizeit-Aktivitäten oder sonst was zu unterhalten.

Nach wenigen Minuten macht es Ding-Dang-Dong. Das ist das Signal zum Stellungswechsel. Die Herren erheben sich und rutschen einen Tisch weiter zur nächsten Single-Frau. Die sitzt lächelnd da und wartet, was nun für einer auf sie zukommt. Da die Teilnehmer in der Info-Mail daran erinnert wurden, einen kleinen Notizblock und Kuli mitzubringen, können sie sich nun aufschreiben, ob sie einen Gesprächspartner sexy finden und später gern ein reales Daten zusammen haben möchten.

Wenn das Speeddating nach ungefähr 2 Stunden und nach 20 Kurz-Dates zu Ende ist, kann man zuerst mal kräftig durchatmen. Der Uhrzeiger steht auf 21.30 Uhr. Die Singles haben nun noch reichlich Gelegenheit, sich zu unterhalten, zu flirten, etwas zu essen und zu trinken. Auch dabei ergeben sich erfahrungsgemäß brauchbare Gelegenheiten, sich näher zu kommen, sich interessant zu finden. Und vielleicht schon hier ein Treffen fürs nächste Wochenende zu arrangieren.

SpeedDating XXL

 

Das Date mit dem potentiellen Traumpartner
Bei Feierabend sind die Chancen aber noch nicht vorbei, interessante Singles kennenzulernen. Denn schließlich hat man sich ja notiert, wen man bei diesen Dates im Schnelldurchlauf toll fand. Am nächsten Abend bekomme ich in einer Nachricht von Speeddating-xxl einen Link zugeschickt. Dieser verweist auf ein Online-Formular. Dort sind alle Teilnehmer aufgelistet. Ich kann nun anklicken, wen ich demnächst wiedersehen möchte.

Nun liegt Spannung in der Luft. Denn die Gelegenheit auf ein Rendezvous habe ich nur dann, wenn die drei Frauen, die ich ausgewählt habe, ebenfalls an einem Date mit mir interessiert sind. Der Moderator von Speeddating-xxl vergleicht nun die Kennenlernen-Wünsche miteinander. Wenn zwei Personen aneinander interessiert sind, entsteht – wie bei Tinder – ein sogenanntes „Match“. Das bedeutet: der Veranstalter verschickt nun die E-Mail-Interessen an die Frauen und Männer, die sich gut finden. Man kann Leute anschreiben, um die Handynummer bitten und über ein Treffen sprechen.

Direkt verliebt habe ich mich bei meinem Speeddating-Versuch nicht. Das war auch kaum zu erwarten. Ich war allerdings erotisch ein wenig irritiert bzw. inspiriert. Doch was ist nun mit dem Date selbst? Natürlich hat man bei der Talk-Veranstaltung einen kurzen Eindruck bekommen von seinen Gegenüber. Allerdings einen recht oberflächlichen. Wie sollte es anders sein?

Hauptsächlich weiß man, wie der andere (das Match) aussieht. Die Punktierung der Interessen kann unmöglich so genau sein wie bei der Persönlichkeits-Analyse einer Partnervermittlung. Dazu sind Speed Datings auch nicht erfunden worden. Sie sind nur als erster Schritt gedacht, um Singles aus der Region kennenzulernen. Ob es schließlich funken wird, entscheidet sich im Verhalten beim realen Treffen.