Erstes Date

So wird Ihr erstes Date ein Erfolg

Erstes Date und total nervös? Das muss nicht sein! So bereiten Sie sich in aller Ruhe vor

Sie sind auf Partnersuche? Ihr erstes Treffen steht vor der Tür? Hier finden Sie Tipps und Date-Ideen, damit das erste Date ein Erfolg wir

Bei einer Singlebörse haben Sie jemand kennengelernt. Der Kontakt scheint erfolgversprechend zu sein. Sie haben vielleicht schon telefoniert. Und jetzt kommt die Stunde der Wahrheit: ein erstes Date steht an.

Sie haben so etwas schon lange nicht mehr gemacht. Sie sind nervös und unsicher. Wo soll das erste Treffen stattfinden? Was für Kleidung werde ich anziehen? Worüber werden wir sprechen? Das und tausend andere Dinge schwirren Ihnen durch den Kopf.

Es könnte der zukünftige Lebenspartner sein, den Sie da treffen. Es könnte so wichtig sein, dieses Rendezvous zu einem absoluten Erfolg zu machen. Wie schnell hat man alles vermasselt. Doch keine Angst! Wenn Sie die folgenden Tipps beherzigen, wird alles gut.

 

Erstes Date – die Vorbereitungen
Natürlich sollten Sie sich optisch gut präsentieren. Ich glaube: über dieses Thema muss man nicht lange reden. Sie sollten weder zu leger noch zu aufgeputzt erscheinen. Die goldene Mitte ist wohl das Beste.

Wichtig ist die innere Einstellung. Von diesem Rendezvous hängt nicht Ihr Leben ab. Sollte das Treffen ein Reinfall werden, dann werden Sie weitere Dates haben. Da Sie ja auf der Kontaktbörse oder auch bei der Online-Partnervermittlung recht aktiv sind.

Mit jedem neuen Date werden Sie hinzulernen. Und immer selbstsicherer werden. Beim dritten oder vierten Mal ist alles schon fast Routine. Sie sind dann nicht mehr so aufgeregt. Weil Sie erkannt haben: der Gegenüber ist auch nur ein Mensch aus Fleisch und Blut. Mit Stärken und Schwächen.

Ich schreibe das nicht nur so leichtfertig dahin, ich habe es selbst erlebt. Die erste Frau aus dem Internet, die ich getroffen habe, war schon meine absolute Traumfrau. Dachte ich zumindest. Was habe ich mir im Voraus alles für Bilder und Visionen ausgemalt!

Leider ging ich mit viel zu großen Erwartungen dahin. Ich war nicht locker, sondern angespannt. Und so ist mein Treffen mit Theresa leider in die Hose gegangen. Zu keinem Zeitpunkt konnte ich mich frei mit ihr unterhalten. Überhaupt habe ich fast nur zugehört und nicht viel geredet.

Danach bin ich bei einem Date nie wieder so nervös gewesen. Im Nachhinein möchte ich sagen: es wäre viel besser gewesen, wenn ich vorher (zum Üben quasi) schon ein paar Frauen getroffen hätte, bei denen es nicht so sehr darauf ankommt.

Das wäre vielleicht auch ein Ratschlag für Sie. Einfach mal eine Frau oder einen Mann treffen, die/der Ihnen mittelmäßig gut gefällt. Lernen Sie, üben Sie! Es muss nicht immer um die ganz große Liebe gehen.

Machen Sie sich auf jeden Fall unabhängig vom Erfolg des ersten Treffens. Wenn Sie gelassen auftreten, wird Ihr Partner das merken. Er wird vermuten, dass Sie noch weitere Trümpfe in der Hinterhand haben.

 

Erstes Date – wo kann man sich treffen?
Vielleicht hat Ihr Partner für dieses Rendezvous eine gute Idee? Darauf können Sie eingehen. Und natürlich einen eigenen Vorschlag einbringen. Die Auswahl des richtigen Ortes kann viel dazu beitragen, dass das Meeting ein Erfolg wird.

Auf jeden Fall sollte es ein Ort sein, wo Sie mit dem Partner nicht ganz allein sind. Die eigene Wohnung ist absolut tabu. Die Frau sollte stets das Gefühl haben: es sind andere Menschen in der Nähe! So wird kein Mann sich trauen, aufdringlich zu werden.

Auf keinen Fall würde ich zu einem Kinobesuch raten. Der Film läuft ab, man sich kaum unterhalten. Man kann sich nicht in die Augen sehen. Zu schnell ist alles vorbei. Und man ist so schlau wie zuvor.

Auch von Großveranstaltungen würde ich abraten: hier ist es zu laut, zu eng, zu viel Trubel. Deutlich besser ist da schon ein Restaurant, ein Café, eine Bar. Oder im Sommer der Biergarten. Sie sollten sich schon vorher überlegen, welche Locations für ein Date in Frage kommen.

Für eine gute Idee halte ich einen Spaziergang am Fluss, am See oder im Park. Allerdings nur da, wo auch Menschen sind. Der Aufenthalt in der Natur und die Bewegung wirken entspannend. Genau die richtige Atmosphäre also, um seine Nervosität abzulegen und sich voll und ganz dem Partner zu widmen.

Auch ein Besuch im Zoo oder Tierpark wäre vielleicht ein guter Gedanke. Man sieht ständig etwas Neues. Es besteht nicht die Gefahr, dass auf einmal der Gesprächsstoff ausgeht.

 

Erstes Date: Begrüßung – … und Körperkontakt?
Händeschütteln? Nein, das wirkt zu steril und altbacken. Vielleicht nur mal ganz am Anfang. Sie sind sich durch den Online-Kontakt nicht mehr ganz fremd. Eine Alternative zum Händeschütteln könnte sein: ein angedeuteter Kuss links und rechts. Das signalisiert dem Anderen: er gefällt Ihnen. Sie sind happy, sie oder ihn zu treffen. Und Sie sind ein Mensch, der Gefühle und Zärtlichkeiten mag.

Sie können im Laufe des ersten Zusammenseins die Dame oder den Herrn scheinbar unabsichtlich wenige Male zart und kurz berühren. Ein leichtes Schulterklopfen, ein Klapps auf den Rücken. Den Oberarm kurz streicheln. Mal ganz kurz die Hand ergreifen. Immer mit einem Lächeln im Gesicht. Und immer schnell wieder loslassen. Mehr als eben beschrieben sollte es nicht sein.

Wenn Sie schon zu viel Körperkontakt suchen, wird sich Ihr Gegenüber bedrängt fühlen. Dieser Schuss geht also nach hinten los.

Ein einziges Mal habe ich es erlebt: da hat die Frau schon beim ersten Date Ihren Kopf an meine Schulter gelegt. Nun gut: wenn es sich so ergibt. Aber das ist schon eine ziemlich aussagekräftige Glücksbekundung. Und wird selten vorkommen. Sie können mit körperlicher Berührung spielen, sie nur leicht andeuten. Und schauen, wie der Partner reagiert.

 

Erstes Date – worüber sprechen?
Allzu viele Gedanken sollten Sie sich darüber nicht machen. Verlassen Sie sich auf das Bauchgefühl: im richtigen Augenblick wird Ihnen das Richtige einfallen.

Wenn Sie sich vorher ein Programm zurechtlegen und das beim Treffen abspielen: das wirkt zu aufgesetzt und macht einen unnatürlichen Eindruck. Dennoch möchte ich hier ein paar Vorschläge machen. Vorher habe ich aber hier noch ein paar Flirttipps für Sie.

Beim ersten Date sollte man vergangene Beziehungen als Gesprächsstoff ganz ausklammern. Das sind persönliche Details, für die später noch genügend Zeit ist. Auch sollte man hier noch nicht darüber sprechen, welche Zukunftspläne man hat in Bezug auf eine Beziehung oder Liebschaft.

Erzählen Sie locker vom Hocker von sich selbst. Und lassen Sie den Partner über sich plaudern. Berichten Sie von Ihren Geschwistern, von den Kindern (falls vorhanden), von Ihrem Job.

Schildern Sie, was Sie in der Freizeit machen. Wo Sie schon im Urlaub waren. Was Sie mögen und was Sie nicht mögen. Was sie gern essen und was nicht. Welche Bücher und Filme Ihnen gefallen. Welchen Sport Sie treiben.

Gehen Sie nicht zu sehr ins Detail, vor allem nicht in negativer Hinsicht. Es wird die Frau (noch) nicht interessieren, dass Sie schnarchen oder Plattfüße haben.

Lassen Sie unbedingt den Date-Partner ausreichend zu Wort kommen. Überfahren Sie ihn nicht mit einer Informationsflut. Immer cool bleiben. Und eins nach dem anderen. Der Gesprächspartner muss beim ersten Mal noch nicht alles über Sie erfahren.

Vielleicht sind Sie ein eher ruhiger Typ. Dann macht es sich gut, wenn Ihr Partner gut und unterhaltsam erzählen kann. Hören Sie aufmerksam zu. Zeigen Sie Interesse. Denken Sie nach über das, was Ihre Verabredung gesagt hat. Und gehen Sie darauf ein. Je mehr Sie das tun, desto leichter wird sich eine emotionale Bindung aufbauen. Und das wollen Sie doch, oder?

Ihr Gegenüber wird angenehm berührt sein, wenn Sie sich Einzelheiten aus seinem Online-Profil gemerkt haben. Das signalisiert echtes Interesse. Stellen Sie Fragen nach diesen Details. Zum Beispiel über Hobbys.

Darüber hinaus kann man sich über allgemeine Themen unterhalten. Die dürfen aber nicht zu tiefgründig und auf keinen Fall negativ besetzt sein. Erzählen Sie nur ja nicht: Sie wollen die Welt oder das Klima retten. Dann schon lieber vom neuesten Kinofilm.

Smalltalk und Humor kommen auf jeden Fall gut an. Wenn Sie für das Date einen Ort gewählt haben, wo es viel zu sehen gibt (z.B. einen Tierpark): dann besteht niemals die Gefahr, dass plötzlich der Gesprächsstoff ausgeht.

Prahlen Sie nicht. Machen Sie sich aber auch nicht kleiner als Sie sind. Erzählen Sie über sich, als würden Sie sich über sich lustig machen. Ohne sich lächerlich zu machen. Humor ist Trumpf. Es gibt kaum etwas, was mehr Wirkung ausübt als Ironie und Komik.

Dezente Komplimente kommen oft gut an: Ich finde dich attraktiv zum Beispiel. Oder Du hast schönes Haar. Es ist schön, mit dir zu sprechen. Noch weiter sollten Sie sich aber noch nicht aus dem Fenster lehnen.

Ein Date sollte Spaß machen. Sie sollten hier nicht einen Witz nach dem anderen reißen. Aber hier oder da mal eine urkomische Geschichte oder ein Schmankerl aus Ihrem Leben wäre nicht schlecht.

 

Wer bezahlt beim ersten Date?
Sie haben eine Frau zu diesem Treffen eingeladen. Also zahlen Sie auch die Rechnung. Punkt. Oder wollen Sie zeigen, dass Sie ein Geizhals sind?

 

Das Treffen war erfolgreich – und wie geht’s weiter?
Sie glauben, das hier könnte Ihr Traumpartner sein? Dann sagen Sie am Ende deutlich: Ich würde dich gern wieder sehen. Damit zeigen Sie das Verlangen, die Frau oder den Mann näher kennenzulernen.

Vielleicht schweben Sie jetzt schon auf Wolke 7. Das ist wunderbar. Sie sollten das aber jetzt noch nicht allzu deutlich zeigen. Lassen Sie der Dame Zeit. Überrumpeln Sie sie nicht.

Wenn der Date-Partner ebenfalls ein zweites Treffen mit Ihnen möchte: das ist schon mal ein schöner Erfolg. Wobei es natürlich sein könnte, dass sie oder er noch andere Kontakte und Dates hat.

Damit muss jeder leben, der auf Partnersuche ist. Sie sollten aber nicht danach fragen. Das klingt so, als wollten Sie unbedingt. Weil Sie keine anderen aussichtsreiche Kandidaten haben.

Sagen Sie einfach: Ich rufe dich an. Oder umgekehrt. Unterhalten Sie sich am Telefon. Und vereinbaren Sie das zweite Date, wenn es so gewollt ist. Nach und nach werden Sie beide erkennen, ob Sie mehr wollen oder auch nicht …

Lassen Sie in den nächsten Tagen die Emotionen ein wenig absacken. Denken Sie ein wenig nach über das Treffen:

  • Gab es öfter einen intensiven Blickkontakt?
  • Hatten Sie eine angenehme, entspannte Unterhaltung?
  • War die Verabschiedung herzlich, gleichgültig oder kühl?
  • Also bis dann mal: klingt nicht eben nach großem Interesse.
  • Ein angedeutetes Küsschen links und rechts oder eine leichte Umarmung schon eher.

Sie sind sich nicht sicher, ob dies Ihr Traumpartner sein könnte? Na, wie sollten Sie auch? Sie haben sich gerade mal für 2 Stunden getroffen. Geben Sie Ihrem Kontakt die Chance für ein zweites Date. Dann wird die Aufregung nicht so groß sein. Sie wissen schon so ungefähr, was Sie erwartet. Finden Sie nach und nach heraus, ob es passt oder nicht. In diesem Sinne wünsche ich ein erfolgreiches Treffen mit Ihrem Schwarm.