Flirtseiten Chatseiten

Wertvolle Tinder-Ratschläge für Männer

Eine Frau über Tinder kennenlernen und treffen

Mit Sicherheit kann man die Tinder-App einer echten Partnervermittlung nicht gleichsetzen. Viele Dating-Erfahrungen von Singles sprechen einfach dagegen. Dennoch kann es unter günstigen Umständen möglich sein, das eine oder andere Date zu erreichen. Ein Treffen, das Anlass zur Hoffnung gibt. Daher hier ein paar Ratschläge für Männer, wie man bei der Dating-App vorgehen sollte.

 

Tinder-Grundwissen
Für all diejenigen, welche sich bisher noch nicht mit Tinder beschäftigt haben, hier ein paar Hinweise über die Funktionalität der Smartphone-App. Auf der Startseite sieht der Mann weibliche Mitglieder, die in einer geringen Entfernung wohnen. Bei denen kann er sich die Fotos und die Bio anschauen. Um zu beurteilen, ob sie für ein näheres Kennenlernen in Frage kommen.

Sollte er sich dafür entscheiden, signalisiert er sein Interesse am Flirten mit einem Wischen nach rechts. Genauso läuft das Spiel bei den Frauen, die den Männern von Tinder vorgeschlagen werden. Auch hier kann man ein Profil liken oder verwerfen (nach links beiseiteschieben). Damit ist der Käse gegessen. Sie wird ihm niemals wieder vorgeschlagen werden. Außer wenn er sein Profil löscht und sich neu anmeldet.

Was aber ist, wenn ein Kerl eine Dame unbedingt will, weil er ihre Bilder umwerfend toll und sexy findet. Soll man das Glück mehr oder weniger dem Zufall überlassen? Nein, das ist nicht nötig. Denn Tinder hat ein Instrument entwickelt, welches das Risiko eines längeren Liebeskummers reduziert: den Superlike.

Während das gewöhnliche Tindern kostenlos ist, müssen Männer und auch Frauen für solche dringenden Kontaktwünsche eine kostenpflichtige Mitgliedschaft erwerben. Der Like eines Premium-Mitglieds wird dem Mensch gegenüber sehr deutlich angezeigt. Er kann nicht übersehen werden oder in der Masse von Anfragen untergehen.

Was passiert, wenn beide sich gegenseitig attraktiv finden und liken. In diesem Moment entsteht ein Tinder-Match. Die App schickt beiden Usern eine Mitteilung, dass sie nun über die Plattform miteinander chatten dürfen. Ohne gegenseitiges Einverständnis ist es unmöglich, andere Singles kennenzulernen.

 

Ratschläge zu den Tinder-Fotos
Positiv wirkende Schnappschüsse sollen Likes und Matches bringen. Die Chancen dazu sind auch nicht schlecht, sofern man einiges richtig macht. Frauen haben es dabei leichter. Sie müssen sich nur etwas weiblich stylen. Und schon bekommen sie eine große Anzahl von Verehrern, die an einer Liebschaft oder was auch immer interessiert sind.

Bei Männern liegt der Fall nicht ganz so einfach. Dicke Arme und ein muskelbepackter Oberkörper reichen möglicherweise bei Sexportalen aus, um liebeslustige Frauen auf ein Erotik-Abenteuer einzuschwören. Nicht aber zwangsläufig bei den Tinder-Damen. Vielmehr kommt es darauf an, dass er eine subtile Männlichkeit ausstrahlt, Selbstsicherheit und auch Stil. Nur so bekommt er die Chance, dass sie in Sekundenbruchteilen den Klickfluss bei Tinder unterbricht und sich seinem Profil widmet.

Ganz besonders wichtig ist das Hauptfoto. Denn dieses wird sofort angezeigt. Es entscheidet über Erfolg und Misserfolg bei Tinder. Zwar bekommt der Mann möglicherweise mehr Matches, wenn er sein Foto retuschiert oder gar verfälscht. Doch das ist der falsche Weg bei der Tinder-Partnersuche. Die Frontaufnahme sollte das reale und aktuelle Aussehen des Profil-Inhabers abbilden und nicht sein aufgehübschtes Wunsch-Aussehen.

Ferner könnte es von Bedeutung sein, dass ein Mann witzig bzw. als lustiger Typ herüberkommt. Und dass er sich bei weiteren Fotos in einer Umgebung darstellt, wo er seine Freizeit-Aktivitäten zeigt. Allein beim Betrachten der Fotos wird der einen oder anderen Lady klar werden, dass gewisse Gemeinsamkeiten bestehen. So dass sie ein Chat-Gespräch zumindest in Erwägung zieht.

Was den Tinder-Mädels immer wieder gut gefällt, sind Bilder über Reisen, über Feten im Freundeskreis oder mit der Familie drauf. Auf gar keinen Fall sollten Männer sich mit anderen weiblichen Wesen zeigen. Das könnte zu Missverständnissen oder Argwohn führen (Frauen-Sammler).

 

Wertvolle Ratschläge zur Tinder-Bio
Der Bequeme wird die Biografie vielleicht ganz leer lassen. Weil es zu verführerisch ist, sich sofort die hübschen Damen anzuschauen. Doch das rächt sich wahrscheinlich. Es ist ratsam, in diesen wichtigen Teil des Profils einige Infos hineinzupacken, welche die Mädchen und Frauen anlocken und zum Liken veranlassen.

Ich habe mir die Bio eines guten Bekannten angesehen. Aus einer Vielzahl von anklickbaren Interessen hat er fünf ausgewählt. Außerdem schreibt er in der Bio, dass er nicht wochenlang chatten möchte. Sondern ein zeitnahes Treffen anstrebt.

So ein Kerl weiß, was er will. Das wird den Frauen gefallen, die wirklich einen Partner finden möchten. Natürlich gibt es auch die eine oder andere Lady, die Tinder als Freizeit-Spielerei ansieht. Die Sexpartner-Suche möchte ich niemand unterstellen. Aber auch das scheint nicht ganz ausgeschlossen.

Was sollten Männer wie auch Frauen also in der Tinder-Bio angeben? Vielleicht Hobbys, die auf Tinderianer besonders trendy und sexy wirken? Nein, das wäre der falsche Ansatz. Denn irgendwann will man den Anderen ja wahrscheinlich treffen. Und dann stellt sich plötzlich heraus, dass man sich ganz anders dargestellt hat, als man in Wirklichkeit ist. Zumindest Leute, die eine echte Beziehung suchen, sollten von Flunkereien Abstand nehmen.

Eine Verlinkung auf den Instagram-Account könnte positive Auswirkungen auf potentielle Flirts über Tinder haben. Ebenso verbale Aussagen über Job, Schule oder Studium. Vermeiden sollte man alles, was mit der Verherrlichung der eigenen Persönlichkeit zu tun hat. Viele Mädels riechen es mit ihrem siebten Sinn, wenn jemand ein Aufschneider ist und sich als Wunderkind darstellt.

 

Mit Frauen chatten bei Tinder
Die Freude ist groß, wenn der Mann das erste Match erreicht hat. Darauf hat er hingearbeitet: eine hübsche Lady kennenzulernen und ein Date mit ihr zu haben. Doch bevor es so weit ist, muss er sein Match noch im Tinder-Chat von sich überzeugen.

Beim Chatten kann man alles gewinnen. Aber auch das Interesse der Frau wieder verlieren. Je nachdem, was man schreibt. Denn Männer haben bei Tinder – ebenso wie bei Online-Flirtbörsen – ein riesengroßes Problem. Sie sind reichlich in der Überzahl. Die Weibchen können sich nach Lust und Laune auswählen, wen sie daten wollen.

Was also soll man beim Chatten schreiben, um den Kontakt zumindest aufrecht zu erhalten und die Chancen auf ein Date zu wahren? Einfältige Oberflächlichkeit mit „Hallo, wie geht es dir“ können ratzfatz dazu führen, dass ein Mädchen sich gelangweilt abwendet und nicht antwortet. Solche Sätze sind nicht konkurrenzfähig in der Tinderwelt. Genauso falsch ist es, alles auf eine Karte zu setzen mit „Hey du Schöne, wollen wir uns treffen?“

Wer bei Frauen erfolgreich sein möchte, muss sich mit ihrer Persönlichkeit auseinandersetzen. Also schaut er sich ihr Profil und die Fotos an. Er überlegt sich, über welche Aufnahmen oder Interessen er eine Bemerkung macht oder ihr eine Frage stellt. Damit kommt das virtuelle Gespräch ins Rollen. Sie wird wahrscheinlich antworten.

Eine gewisse Zurückhaltung (statt Draufgängertum und Prahlerei), gepaart mit genügend Selbstbewusstsein: das ist es, was die meisten Tinder-Damen bei den Männern schätzen. Ferner gebe ich den Rat, sein Interesse im Chat-Fenster deutlich zu zeigen.

Interesse an ihrer Person und an einem ehrlichen Kennenlernen. Aber noch nicht an einer Beziehung. Das käme zu diesem Zeitpunkt deutlich zu früh. Über Liebesdinge unterhält man sich frühestens beim zweiten oder dritten Date, wenn man sie vor sich sieht.

Ganz nebendran beim Chatten sind hintergründige Anspielungen auf ihr sexy Aussehen: auf Ausschnitt, Brüste, Po, lange Beine usw. Denn diese Worte deuten eher auf einen Abenteurer hin, den die meisten Frauen so überhaupt nicht schätzen.

 

Auf ein Date hinarbeiten
Ewiges Tindern führt zu rein gar nichts. Diese Erfahrungen haben fast alle Singles gemacht. Denn irgendwann wird sich im Chat Langweile breit machen. Man wiederholt sich ständig, weil man keinen Gesprächsstoff mehr findet. Deshalb sollten Männer nach einer möglichst kurzen Zeit ein Treffen anvisieren.

Doch wie macht man das am gescheitesten? Es gibt wohl Frauen, die in Kürze mit einem Blind-Date einverstanden sind. Die meisten werden aber wohl zuerst mit dem Kerl telefonieren wollen. Das ist verständlich. Denn einen wildfremden Mann hautnah zu treffen, ist nicht ganz ohne Risiko.

Mein Ratschlag: geben Sie dem Mädchen im Chat von sich aus Ihre Handy-Nummer. Mit der Bemerkung: ich würde mich freuen, wenn du anrufst. Du darfst auch gern deine Nummer unterdrücken. Eine andere Möglichkeit, ein Date in die Wege zu leiten, wäre ein Gespräch bei WhatsApp. Dort sieht man sich und kann sich schon ganz gut einschätzen. So könnte es funktionieren.