Liebes-Nachrichten

Wie beliebt ist Fremdgehen in Deutschland?

Jeder Fünfte Deutsche geht fremd

Der Seitensprung als Volkssport? Wie oft gehen Frauen und Männer in Deutschland fremd? Hier das Ergebnis einer Online-Studie

Bei der Hochzeit schwört sich ein Paar Treue und ewige Liebe – für gute und für schlechte Zeiten. Wie aber sieht die Realität aus? Eine Studie hat es ans Licht gebracht. Tatsächlich sind 20 Prozent aller Deutschen nicht treu. Hier die Details der Umfrage:

Hallo Liebes, ich muss heute länger im Büro bleiben. Schönen Gruß an die Kinder. Du brauchst mit dem Essen nicht auf mich zu warten.

Das kommt in Deutschland jeden Tag oft vor. Kein Grund also, sich Sorgen zu machen. Oder doch?

Verdächtig wird es, wenn der Partner immer wieder länger „arbeiten“ muss. Wenn er immer öfter vor dem Spiegel steht. Wenn er anfängt Sport zu treiben. Und sich neue Klamotten kauft. Wenn er sich mit dem Essen zurückhält, um endlich abzunehmen.

Bedenklich wird es, wenn er kaum noch Zeit hat für seinen Lebensgefährten. Diese Indizien weisen darauf hin: da ist etwas am Laufen. Fremdgehen und Seitensprung nicht ausgeschlossen.

Die Studie einer Partnerbörse hat ergeben: in Deutschland hat jeder Fünfte seinen Partner mindestens schon einmal zum Narren gehalten, mit einem Fremdem Sex gehabt.

 

Wer geht öfter fremd: Männer oder Frauen?
Der Seitensprung ist bei beiden Geschlechtern gleichermaßen beliebt. 18 Prozent der Damen in Deutschland waren – laut Umfrage – schon einmal fremd poppen. Bei den Männern sind es standesgemäß 23 Prozent.

Was aber verstehen Frauen und Männer eigentlich unter Fremdgehen? Hier gibt es sehr wohl Unterschiede. Die Mädels sehen die Sache nämlich sehr eng. Wenn der Göttergatte einem fremden Mädchen einen Kuss gibt, dann ist er schon neben hinausgegangen.

Wow, das ist ein strenger Maßstab. Deutsche Männer hingegen sehen es locker: Erst richtiger Sex gilt für die Herren als Seitensprung.

 

Wie oft im fremden Bett?
Hier kommt eine echte Überraschung. Die Studie belegt nämlich: Viele Männer sind Wiederholungstäter. Sie lieben den Seitensprung so sehr, dass sie es immer wieder tun. 11 Prozent der Jungs sagen: ja, ich habe schon oft im fremden Garten genascht.

Deutsche Frauen kommen dagegen immer noch relativ brav daher. Fremdgehen stand für die meisten bisher nur ein einziges Mal auf dem Programm.

 

Neue Sexual-Reize führen zum Fremdgehen
Diplom-Psychologin Lisa Fischbach (von der Partnervermittlung ElitePartner) sagt zu den Gründen für den Seitensprung:
Außerehelicher Sex hat seine Ursache meist in dem Verlangen nach einem erotischen Abenteuer. Man will etwas Neues, etwas Aufregendes erleben. Das ist die Devise.

Die Seitenspringer haben zu Hause nicht unbedingt eine unglückliche Beziehung. Nein, die starke sexuelle Anziehungskraft eines anderen Menschen ist schuld am Fremdgehen. Sei es nun eine Arbeitskollegin, eine zufällige Bekanntschaft im Fitness-Center oder auch im Urlaub.

Diese Theorie wird von der Partnervermittlungs-Studie bestätigt:
48 Prozent der Männer in Deutschland fühlen sich zu schwach, um einer sexy Frau Widerstand zu leisten.

39 Prozent meinen: der Reiz eines unbekannten Körpers ist zieht stärker als 100 Pferde. Nur 30 Prozent aller Männer machen einen Seitensprung, weil es zu Hause im Bett nicht mehr so lustvoll zugeht. Also muss ein Ausweg gefunden werden: man holt sich den Sex woanders.

Die Damen in Deutschland sehen die Sache mit dem Fremd-Poppen anders. Sie sind unzufrieden mit der Ehe insgesamt. 45 Prozent der Mädels sagen, sie sind unglücklich in der Beziehung. 28 Prozent werfen ihren Lebensgefährten vor, dass sie ihnen zu wenig Aufmerksamkeit und Liebe schenken.

 

Fast eine Sensation: Der Seitensprung macht den Menschen ein schlechtes Gewissen
Lisa Fischbach (von ElitePartner) weiß zu berichten:
Auch wenn Fremdgehen fast schon so eine Art Volkssport geworden ist. Leicht machen es sich die „Betrüger“ nicht. Auf der einen Seite wollen sie in einem fremden Bett oder wo auch immer aufregenden Sex haben. Auf der anderen Seite hat jeder Mensch das Bedürfnis nach Sicherheit und Geborgenheit. Und das ist nur in einer festen Beziehung zu haben.

Das bringt viele Frauen und Männer in Deutschland in eine Zwickmühle: soll ich oder soll ich nicht einen One Night Stand begehen? Das Ergebnis der Studie führt zum Schluss, dass die erotische Anziehungskraft der fremden Haut oft die Oberhand gewinnt gegenüber dem Sicherheitsgedanken.

Quelle: https://www.otz.de/